Wir sind Wochengewinner des Wettbewerbs von deinehrenamt.de Die Aufgabe war, einen kurzen Film zum
standard-title
Sitemap
The easiest way to add a sitemap on one of your pages became reality thanks to this special AIT's element
Sitemap
The easiest way to add a sitemap on one of your pages became reality thanks to this special AIT's element
Pages Sitemap
- Neues
- Wissenswertes
- Newsletter
- Über uns
- Einträge
- Passwort Wiederherstellung
- Login
- Impressum
- Spenden mit PayPal
- Als Organisation helfen
- Datenschutz
- Was nun/tun
- Community zum Mitmachen
- Wir stehen für gelebte Vielfalt, damit alle Teil einer offenen Gesellschaft werden.
- Languages
- Kontakt
- Erlebtes
- Veranstaltungen
- Suche
- Terminübersicht “Menschen in Hanau”
- Orte
- Account
- Edit
- Login
- Subscription
- Payment
- Thank You
- Order Received
- Barrierefreies Fahrradfahren
Post Sitemap
- Inklusionstag (0)
- Drive-In Behandlung – von Jürgen Grün (2)
- Die Blinden-Ampel (0)
- Wohin, wenn es schnell gehen muss? (1)
- Das habe ich nicht gewusst: UK (0)
- Almas Traum von der Profi-Karriere (0)
- “Wir sind Hanau”! – Fotoaktion 6.11.2016 (0)
- Helfer auf vier Pfoten – von Silvia Schäfer (0)
- Über unseren Stammtisch von Kirsten Renner (0)
- “Tschüss Fidel” von Jürgen Grün – Meine Reise nach Kuba (0)
- Stellen Sie sich vor, Sie verlieren Ihr Augenlicht… – von Silvia Schäfer (0)
- Girl’s Day and Boy’s Day – in leichter Sprache (0)
- AKTION: Menschenkette der Vielfalt (0)
- Tag der offenen Tür im Haus am Steinheimer Tor- Zahnarztpaar aus Hanau stellt sich und seine Praxis vor (von Elke Reinstorf) (1)
- Fragebogen zur Barrierefreiheit (0)
- Interview mit Andrea Freund, Abteilung Integration und Inklusion der Stadt Hanau (0)
- Hanau erleben und “lieben” – von Jürgen Grün (1)
- Sehbehindertentag 2017 – Thema “Audiodeskription” (0)
- „Menschen in Hanau“ und Kulturloge unter einem Dach (0)
- 24-Stunden-Lauf 2017 – Rückblick / Adrien Schüßler (0)
- Müssen müssen und nicht können! – von Kirsten Renner (0)
- Mein Leben mit Multipler Sklerose von Jürgen Grün (0)
- Frühförderstelle (0)
- Barrierefreies Gärtnern – Ein Garten für Alle (0)
- Begehung Behindertentoiletten Hanau, 2016 (0)
- Der Umgang mit neuen Medien – ein Hexenwerk? (0)
- „Eine besondere Herausforderung“ – Brüder Grimm Festspiele mit Aufführung für Gehörlose (0)
- Hanauer Märchenpfad (0)
- “seniosurf hanau”: Hilfe beim Umgang mit Computern (0)
- Stadtbibliothek Hanau im Kulturforum (0)
- Blinde auf Reisen, was wollen die denn hier? – von Silvia Schäfer (1)
- Mein “Coming-Out” – von Silvia Schäfer (0)
- Free your Stuff Hanau – Eine Verschenk-Community (0)
- Keglerinnen gesucht – im Nachbarschaftshaus Lamboy–Tümpelgarten (0)
- Südlichter e.V. Hanau – Der Verein mit Herz (0)
- Fernweh ohne Altersgrenze von Elke Reinstorf (0)
- Brot am Haken ist eine Projekt-Idee für Hanau (0)
- Menschen in Hanau sammeln Bilder – Pinterest (0)
- Erfahrungen mit der Frühförderstelle (0)
- Besuch im Klinikum (0)
- Kinder-Notaufnahme (0)
- Fitnessprogramm für Körper, Seele und Geist (0)
- Freiwilligendienste inklusiv (0)
- Zahlreiche Veranstaltungen im September – das solltet ihr nicht verpassen (0)
- Perspektivwechsel: Ein Nachmittag im Rollstuhl (0)
- 12. Hanauer Freiwilligen Tag (0)
- Zentrale Notaufnahme (0)
- Ärtzlicher Bereitschaftsdienst (0)
- Fotoausstellung “Wir sind Hanau” (0)
- Karikaturen von Phil Hubbe (0)
- Der finale Feinschliff für die Webseite (0)
- Umweltzentrum Hanau (0)
- Interkultureller Garten (0)
- Nähwerkstatt (0)
- Verein LebensGestaltung (0)
- Gehörlosenverein Hanau und Umgebung (0)
- Elisabeth-Schmitz-Schule – Förderschule der Stadt Hanau (0)
- Sophie-Scholl-Schule – Grundschule (0)
- Friedrich-Fröbel-Schule – Förderschule (0)
- Lebenshilfe Hanau (0)
- Blinden- und Sehbehindertenbund in Hessen e. V. (0)
- Freiwilligenagentur Hanau (0)
- Die Stadtteilmütter (0)
- „Ich bin hundumglücklich“ – von Maruschka Feldmann (0)
- Vier Hanauer Museen sind barrierefrei (0)
- Kulturloge Hanau (0)
- WIR SIND LIVE – “Menschen in Hanau” feiern den Live-Gang der Webseite (0)
- “Mindtags” – App für Blinde (0)
- Großes Medienaufgebot beim Rathaus-Check (0)
- Initiative Repair Café Hanau (0)
- “Wenn Blinde reisen” – erste Veranstaltung mit dem Hanauer Kulturverein C2C (0)
- Integratives Sportangebot der TGH (0)
- “Licht” von Joana Zaremba (0)
- Haltestellen umgebaut (0)
- Machen wir das Richtige? (0)
- Alle Jahre widder! Weihnachtsgeschichte von Patricia Schiller (0)
- Fotografischer Spaziergang 2017 (0)
- Tandem-Reisen – Wir suchen Unterstützung! (0)
- Taub und trotzdem hören? Ja, das geht! – Adelaida Luschnat berichtet von ihren Erfahrungen (1)
- Amazonas-ahoi Reiseblog von Elke Reinstorf (0)
- Ein großes Dankeschön an die Spender! (0)
- 60 Jahre Lebenshilfe – das muss gefeiert werden! (0)
- Betroffene Menschen helfen anderen Betroffenen (0)
- Ein Vorleser für Webseiten (0)
- Sport treiben auch mit Handicap – Behindertensport in Hessen (2)
- “Kreativ gegen Ausgrenzung” – Menschen in Hanau bei den Internationalen Wochen gegen Rassismus (0)
- Tages-Ausflug unter dem Motto “Dem Winter entfliehen …” (0)
- “Kreativ gegen Ausgrenzung” – Bildergalerie (0)
- Sportlerfestival für Menschen mit Down-Syndrom (0)
- “Mobility Scouts” in Hanau – Menschen in Hanau haben mitgemacht (0)
- Rollstuhl- und Reha-Sportclub Main-Kinzig e.V. (0)
- Israel das Heilige Land – auf den Spuren Jesu von Jürgen Grün (0)
- Die Ohren sind neu geschlüpft – meine HÖRgeschichte (von Sabrina Franze) (0)
- Mit dem Handbike Usedom erleben (von Jürgen Grün) (0)
- Integratives Tischtennistraining bei der SG Bruchköbel (0)
- Alter in Bewegung – ein Foto-Projekt von “Menschen in Hanau” und dem Seniorenbüro Hanau (0)
- Auftaktfeier “Menschen in Hanau” – WIR machen weiter! (0)
- Es geht uns alle an: Wachsam sein für Menschlichkeit (0)
- “Regentanz” der Jugendlichen des offenen Treffs im Rahmen der Auftaktfeier (0)
- Rat und Hilfe bei Sehverlust – Tipps von Silvia Schäfer (0)
- Breakdance-Performance im Rahmen der Auftaktfeier von “Menschen in Hanau” (0)
- Blinde auf Reisen – eine Rundreise durch Kuba von Silvia Schäfer (1)
- Tag der offenen Tür im Haus am Steinheimer Tor 2018 (1)
- Deutscher Rollstuhl-Sportverband (0)
- Checker unterwegs: Besuch im Klinikum Hanau (0)
- UNSER HANAU – Projekt Lieblingsort jetzt auch als Ausstellung (0)
- Zu Besuch bei “Der Froschkönig” im Amphitheater Hanau (0)
- -vergangen- Kontakte knüpfen im Café bei “Menschen in Hanau – Hautnah” (0)
- Zeichen für Farben: Farbalphabet “ColorADD” (2)
- Dunkelkaufhaus Wetzlar – Ein Erlebnisraum (0)
- Elektro-Taxi Hanauer Hauptfriedhof (0)
- Erste barrierefreie Waldführung im Revier Neuwirtshaus (1)
- NeuroNation – Gedächtnistraining online (1)
- “Menschen in Hanau” im Café der Südlichter (0)
- Das Netzwerk Leichte Sprache (0)
- Momentaufnahmen vom gemeinsamen Kochen (1)
- Öffentlicher Nahverkehr – RMV barrierefrei (0)
- Kurz notiert: Hanauer Tafel zieht um (0)
- -vergangen- Wer hilft uns, ein Insekten-Hotel zu bauen? (0)
- Checker unterwegs: Ab jetzt Euroschlüssel im Kulturforum (0)
- Kurz notiert: CSD-Verein Hanau gründet sich (0)
- Kurz notiert: Wohin damit? (0)
- Kurz notiert: Ein alternativer Sprachübersetzer (0)
- Der Nachbarschaftskongress und die Hanauer Nachbarschaftsinitiativen (0)
- Buntes Treiben in Frankfurt: Vielfalt beim CSD 2018 (0)
- Lungenkrebs – was nun? (0)
- Inklusive Tischtennisaktion der Checker im FORUM HANAU – ein voller Erfolg! (0)
- Kurz notiert: Companion2go – finde deinen Companion für Events oder Reisen (0)
- Stadtradeln 2018 – Wir sind dabei! (2)
- Das Fahrradfahren in Hanau (3)
- Wir machen mit bei der Aktion des Südlichter e.V. (0)
- Barrierefreie Tour zur Landesgartenschau nach Bad Schwalbach von Shruti Goyal (0)
- Auftaktfeier “Menschen in Hanau”: Wir sind dabei! (0)
- Olé Andalusien – mit Auto und Rollstuhl unterwegs. Ein Reisebericht von Jürgen Grün (1)
- Afghanistan – von Omidullah Samimi (0)
- Checker unterwegs: Besuch im Kulturforum (0)
- Kurz notiert: Rollstuhl-Basketball WM in Hamburg (0)
- Kinzigtal Total 2018 (0)
- Kurz notiert: Webseite für Nachrichten in einfacher Sprache (0)
- Geräuschlose Elektroautos – eine Gefahr für Blinde und Sehbehinderte (0)
- Mein Weg zum Cochlea Implantat und meine Erfahrungen danach (3)
- Kurz notiert: Blinder schießt Tor des Monats (0)
- Stadtradeln 2018 – Abschlussveranstaltung (0)
- Freiwilligentag – Workshop “Luft und Liebe” (0)
- 2. Markt der Möglichkeiten – Wir waren dabei (0)
- Volksabstimmung zur Verfassungs-Änderung – stimmt ab (von Hennes Lucas) (0)
- Kurz notiert: Satzungen in Frankfurt leicht verständlich (0)
- “Ich habe verstanden.” (0)
- MiH unterwegs: Ausstellungseröffnung “Sequentials” (0)
- Stadtradeln 2018: Eine Woche unterwegs mit dem Rad (von Angelika) (0)
- Rollstuhlbasketball – Inklusion an hessischen Schulen (0)
- Online-Plattform “Freiwilligendienste inklusiv” (0)
- Fernweh ohne (Alters-)Grenzen: Vortrag von Elke Reinstorf (0)
- Kurz notiert: Hanauer Sauberkeitspaten (0)
- Checker-Team unterwegs bei der Evonik am Standort Wolfgang (1)
- Kurz notiert: Elektrogeräte kostenfrei per Post entsorgen (0)
- Was machen diese Steine hier? (0)
- Ein Zusatzantrieb für Rollstuhlfahrer: der SmartDrive (0)
- Kurz notiert: Informationsblätter zur Abfalltrennung jetzt in acht Fremdsprachen (0)
- Hoher Besuch bei “Menschen in Hanau – Hautnah” (0)
- Weltkonferenz der Freiwilligenorganisationen in Augsburg – Ein Erfahrungsbericht von Hennes Lucas (0)
- Bremerhaven barrierefrei – ein Gewinn für Alle! (0)
- Kunst zum Thema “Luft und Liebe” (0)
- Weihnachtskarten-Herstellung – ein kreativer Nachmittag (0)
- Instagram – barrierefrei? (0)
- Kurz notiert: hr-Videowettbewerb “Meine Ausbildung” mit einem Sonderpreis für Inklusion (0)
- Be my eyes – so kann jeder blinden oder sehbehinderten Menschen helfen / von Omidullah Samimi (2)
- Jahresabschlussfeier “Menschen in Hanau” (1)
- „Menschen in Hanau“ in Zukunft zusammen mit der AWO (0)
- “Menschen in Hanau” auf der Jahrestagung der BaS (0)
- Rollstuhl-Erlebnisreisen GIAMBO – 4-Tages-Reise nach Hamburg (0)
- Eine Suchmaschine pflanzt Bäume (0)
- Mein Geburtstag – Gedanken von ∞ єѕσѕн (0)
- Sportlich in das Jahr (0)
- Kalender für Alle – 2019 (0)
- “Menschen in Hanau – Hautnah 2019” (0)
- Leihen statt kaufen (0)
- FeelSpace – fürs gute Bauchgefühl (0)
- Fairtrade-Town Hanau (1)
- Viele, nützliche Informationen: MyHandicap.de (0)
- Mein Leben mit Familienanschluss (0)
- Kurz notiert: KuKuK-TV – der Teilhabe-Kanal (0)
- Kurz notiert: VdK-Petition zur Änderung der Hessischen Bauordnung (0)
- Die Feuerwehr Hanau zu Besuch bei “Menschen in Hanau” (0)
- Initiative Offenbacher Hauptbahnhof – Neues Leben für den Bahnhof von Hennes Lucas (0)
- Wir haben gewonnen! (0)
- Sportfreizeit für Kinder mit Handicap – Rauf auf die Burg (0)
- Kurz notiert: Flugerfahrung von Menschen mit Behinderung (0)
- Erster inklusiver BINGO-Abend von “Menschen in Hanau” (2)
- Kurz notiert: Toller Bericht zum Thema Inklusion (0)
- “Abgecheckt”: Wir waren erneut im Industriepark Wolfgang (0)
- Kreativ gegen Rassismus (0)
- Deutsche Sprache lernen: “Übung macht den Meister” von Mayank (1)
- Kurz notiert: Nachrichten langsam gesprochen (0)
- Hausnummer sichtbar angebracht – kann Leben retten (0)
- “Ich bin ja kein Rassist, aber…” – eine Teilnehmerin berichtet (0)
- “Ich bin ja kein Rassist, aber…” – Lesung und Diskussion (1)
- Deutsche Bahn – barrierefrei (App) (0)
- Barrierefreies Reisen – ADAC hilft (0)
- Geschichte: Das schlimmste am Stottern ist die Angst davor (1)
- Vielseitig – unsere Feier zur Ausstellung “Was wäre wenn …” (1)
- Bürgerwochenende: “Zukunft Hanau” (1)
- Kurz notiert: “Menschen in Hanau – bei DAM ( (0)
- Expertenteam für Barrierefreiheit bei Bau Hanau (0)
- Sprayhilfe statt Gehhilfe “Ich bin dabei” (0)
- Mobile LEGO®-Rampen für Rollstuhlfahrer (11)
- Mitmachen und Barrieren abbauen! (0)
- CSD Hanau – Die Vorbereitungen laufen (0)
- Hanau in Bewegung beim Tag der offenen Tür (0)
- Sammelstellen für LEGO®-Steine (7)
- Upcycling Schmuck mit Rosa Mauro (0)
- Kampagne “Elektrisch fahren tut hörbar gut!” (0)
- Schätzaktion am Bürgerwochenende “Zukunft Hanau” (0)
- Live im Fernsehen – Rita spricht über die “LEGO®-Rampen” (0)
- Die Feuerwehr wieder beim Checkertreffen (0)
- 3. Dinner in bunt – Picknik für Vielfalt und Teilhabe (1)
- Auftakt “Demokratie leben” in Hanau (0)
- Mach mit – Refill … “kostenfreies Trinkwasser” von Astrid Ton (0)
- BINGO Abend im Kulturforum (0)
- Autofahren barrierefrei (0)
- Sonntags-Brunch für Alle _ Mai 2019 (0)
- Jan erzählt aus seiner Schulzeit – ein Interview von Melina Georgi (0)
- Spiele-Nachmittag für Alle und Jedermann/-frau (0)
- Voice Access – Google App zur kompletten Steuerung des Handys (0)
- Kurz notiert: “Was wäre wenn…” Ausstellung im Haus am Steinheimer Tor (0)
- LEGO® mit Braille Schrift (0)
- Perspektivwechsel – Schüler*innen erkunden Hanau mit dem Rollstuhl (0)
- Der Alltag mit einer Sehbehinderung und Herausforderung der Elektromobilität (1)
- Grüße aus dem Ballon (0)
- Fördergelder für Rampe, Treppenlift und Co. (0)
- Geheimtipp Hanau (4)
- Erster CSD (Christopher Street Day) in Hanau (0)
- Barrierefreier Ausflug mit Picknick zum Kühkopf und nach Mainz (0)
- “Menschen in Hanau” im DAM – LEGO-Steine werden sortiert (0)
- Tiny House, was ist das? (0)
- Natürlich – Das Schönste im Blick (0)
- Upcycling-Tasche statt Plastik (0)
- Speed-Dating fürs Ehrenamt (0)
- Kurz notiert: Notfallplan (0)
- Mein großartiges Ehrenamt – ohne Verein (0)
- Übergabe der ersten mobilen LEGO-Rampen (0)
- Kurz notiert: Plastikmüll richtig entsorgen (0)
- “Freude bereiten” macht glücklich von Ute Eichhorn (0)
- Radele für uns: Stadtradeln 2019 (0)
- Sprayhilfe statt Gehhilfe – Fortführung (0)
- Mit dem Seniorenbüro in den Wildpark „Alte Fasanerie“ von Dieter Hecht (0)
- 1. Demokratie-RAUM – Reden • Austauschen • Umdenken • Mitmachen (0)
- Schnelle Umsetzung von Maßnahmen bei der Baugesellschaft Hanau (0)
- Macht mit “Sharing ist das neue Shopping” (0)
- Macht mit “Für jede*n einen Platz” (0)
- Mit dabei “Gerette Stühle für den Demokratie-RAUM” (0)
- Macht mit “Klimastabile Mischwälder und Müllvermeidung im Wildpark” (0)
- Macht mit “Klima-Sparbuch Hanau und mehr” (0)
- Macht mit “Klimawandel-Informationen” (0)
- Redet mit “Volksabstimmung bei den Bienen” (0)
- Redet mit “Vielfalt als Vorteil” (0)
- Macht mit “Lego-Tausch hilft beim Bauen von Lego-Rampen” (0)
- Macht mit “Plastikmüll vermeiden – Geschirr Recycling” (0)
- Redet mit “Meine Heimat wird zur Wüste” (0)
- Macht mit “Wildkräuter erkennen” (0)
- Macht mit “T-Shirt Taschen anfertigen” (0)
- Startschuss fürs Stadtradeln 2019 (0)
- Macht mit “Büchertisch der Freiwilligenagentur Hanau” (0)
- Macht mit “Dein Klima-Tipp” (0)
- Macht mit “Glücksrad dreht sich um Länder der Erde” (0)
- Großer LEGO®-Sammelwettbewerb in den städtischen Kitas (0)
- Spiele-Nachmittag für Alle und Jedermann/-frau (0)
- Macht mit “Quiz zum Thema Plastik” (0)
- Redet mit “Nachhaltigkeit im Alltag und Garten” (0)
- #HanauerHelden: Rita mit dem Projekt “Mobile LEGO-Rampen” (0)
- Sauberkeits-Paten für Hanau gesucht (0)
- 1. Demokratie-RAUM – Wer macht mit (0)
- Macht mit “Demokratie (Er)leben in Hanau!” (0)
- Warst Du schon mal im DRK Kleiderladen „Kreuz und Quer“? (0)
- Mit dabei “Weltmusik und andere hübsche Klänge” (0)
- Macht mit “Kauft mittendrin unverpackt ein” (0)
- Redet mit „Ökologisch verträglich und sozial gerecht – wie kann das gehen?“ (0)
- Macht mit “Demokratie braucht Bewegung” – Interaktives Kunstprojekt (0)
- Macht mit “Reparieren statt wegwerfen” (0)
- Impulsvortrag über die “Antiquiertheit des Menschen” (0)
- Weltkindertag – ein voller Erfolg (0)
- Macht mit “Stopfen, statt wegwerfen” (0)
- Macht mit “Fühlt den Wald” (0)
- Geht mit “zum weltbewussten Stadtrundgang in Hanau” (0)
- Redet mit “Streitet Euch!” – Demokratie verstehen (0)
- Macht mit “Fitness für alle” – Inklusives Fitness-Studio (0)
- Macht mit “Fair einkaufen!” (0)
- Macht mit “Zusammenhalt der Kulturen” (0)
- Macht mit “Einsatz gegen rechts” (0)
- Macht mit “Rikscha-Fahrten beim Demokratie-RAUM” (0)
- Macht mit “Holz Bearbeiten” (0)
- MakerSpace im Kulturforum (0)
- 1. Demokratie-RAUM in Hanau – ein Erfolg (0)
- Antriebs-Schwäche – Gedicht von Astrid Ton (0)
- Junges Theater Wachenbuchen (0)
- Stadtradeln 2019 – Bericht von Angelika (0)
- 1. Demokratie-RAUM – Danke (0)
- Hessenschau berichtet über Mobile LEGO-Rampen (0)
- Smartgloves: Übersetzung von Handzeichen in Sprache (0)
- Handarbeit gegen Plastik (0)
- Stark machen für Barrierefreiheit (0)
- Ein Erlebnis mit der LEGO-Rampe (0)
- Besuch im Westpark Hanau – das erste inklusive Fitnesscenter (0)
- Aktion Mensch: Mache Inklusion zu deiner Mission (0)
- Hurraki – Wörterbuch für Leichte Sprache (0)
- 1 Euro pro Tag im RMV – nun auch für Senioren (0)
- Endlich wieder 2 Behindertenparkplätze in der Friedrich-Ebert-Anlage (0)
- Mode für Kleinwüchsige (0)
- Work-Out-Training für Blinde und Sehbehinderte (0)
- Gemeinsames Bauerlebnis: LEGO-Rampe für den Stadtteilladen (0)
- CO2 neutral verpacken (0)
- Unverpackt-Laden in Hanau (0)
- 1. Hanauer Fachtag “Wege zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung und Migrationshintergrund” (0)
- Diskussions-RAUM “Nur mal kurz den Wald retten …” von Karl-Heinz Leister (0)
- Hanauer Weihnachtsmarkt nahezu barrierefrei (0)
- 4. BINGO-Abend im Kulturforum (2019) (0)
- Oase der Besinnlichkeit: Lesung von Gedichten und Geschichten (0)
- Straßenschilder zum Ertasten (2)
- 2019: Übergabe von 10 Mobilen LEGO-Rampen (0)
- Weihnachtszeit – ein Gedicht von Astrid Ton (0)
- Einfach spielen: Die Mumien des Pharao (0)
- Einfach spielen: Die Maulwurf Company (0)
- Einfach spielen: Spiel des Lebens (1)
- Einfach spielen: Phase 10 Master (0)
- Einfach spielen: Das verrückte Labyrinth (0)
- Einfach spielen: Blokus (0)
- Jahresrückblick 2019 – mit “Menschen in Hanau” (0)
- Neue Emoji – inklusive Piktogramme (0)
- Tragbares Assistenzsystem – OrCam MyEye 2 (0)
- Wer bietet mehr … (0)
- Besuch „Do Something Green Today“ – von Bea (0)
- Kein Pieps (0)
- Diskussions-RAUM: “Kostenloser ÖPNV samstags in Hanau” (0)
- Alles in Ordnung auf den Radwegen? (0)
- Diskussions-RAUM: “Grün statt Stein” von Dr. Karl-Heinz Leister (0)
- Diskussions-RAUM: “Kostenloser ÖPNV in Hanau Teil 2” (0)
- “Wer bietet mehr? … ” – einfach ein schöner Abend für alle (0)
- Diskussions-RAUM “Rechte Frauenbilder” mit den Omas gegen Rechts von Calle Leister (0)
- Übergriffe in Hanau (0)
- Nachhaltigkeitspreis – Nähen macht glücklich (0)
- Abgesagt: Samstag 7. März 2020: Konzert gegen rechts in Hanau (2)
- Märzenschnee (0)
- Emotionale Trauerfeier für die Opfer der rassistischen Morde in Hanau (0)
- Mobile LEGO-Rampen: von Hanau in die Welt (0)
- Unterschriftenaktion für eine barrierefreie Schleuse (0)
- Kurz notiert: Spiele-Nachmittag am 15. März fällt aus (0)
- Mobile LEGO-Rampen – Wie kam es dazu? (0)
- Workshop Gebärdensprache – ein voller Erfolg (0)
- Unsere Maßnahmen in Zeiten der Coronavirus COVID-19 Pandemie (0)
- Mobile LEGO-Rampen – die LEGO-Oma übernimmt (0)
- Wildpark „Alte Fasanerie“ Hanau wird geschlossen am 18.03.2020 (0)
- Wir stehen für Toleranz, wir sind dabei beim IDAHOBIT (0)
- Trotz Corona: Kampf gegen Rassismus (0)
- Die Welt steht still (0)
- Anders hören & kommunizieren – gleiche Bildungschancen? (0)
- Schmetterlinge zählen (0)
- Nachbarschaftsplattform nebenan.de (0)
- Wie wäre es mit einem Spaziergang? (0)
- Im Rollstuhl auf dem Weg nach und in Hanau… (0)
- Musiker*innen für Deutschland (0)
- Silbertelefon = Telefonieren – in Kontakt treten – in Verbindung bleiben (0)
- Museen und Ausstellungen digital – erlebt virtuelle Touren (0)
- Mal wieder die eigenen Enkel sehen? “Menschen in Hanau” hilft! (0)
- Was, wenn man kein Zuhause hat? (0)
- Berliner Philharmoniker kostenfrei (0)
- Kniebeugen auf dem Balkon – Ideen zum Alltag während Corona von Silvia Schäfer (0)
- Blumen – schenken Freude … ruft die örtlichen Blumenläden an (1)
- Schule zu Hause … mit Spaß – von Karl-Heinz Leister (0)
- Informationen zur Corona-Krise (mehrsprachig) (0)
- Haltet Euch warm – von Bea (0)
- Fenster putzen – Gedanken von Patricia Schiller / Foto(s) von Karl-Heinz Leister (0)
- “Mund-Nasen-Schutz” selbst nähen (3)
- Wer braucht noch Toilettenpapier? (0)
- Win-Win: Zum Adler Großauheim (0)
- Tipps und Anregungen für ein kostengünstigeres (Alltags-) Leben von Patricia Schiller (3)
- Gabenzaun für Bedürftige in Hanau (17)
- “Ich-trage-sie-für-dich”-Maske: Anleitung mit Gummiband (0)
- Tipps zum Stoffschneiden (0)
- Tierische Lesezeichen häkeln – der Kunst-und-Kreativ Markt hat alles dazu (0)
- Mitmach-Aktion “Ich-trage-sie-für-Dich” Maske für Hanau (0)
- Digitales Studium: Angebote von on campus (0)
- Community Maske Anleitung ohne Nähen (0)
- Hefe selbst herstellen (0)
- Schreibe es Dir von der Seele – Coronarchiv (0)
- Handgefertigte Schutz-Visiere für Hanau von den Nachbarn der Julius-Leber-Straße (0)
- Statt Gummiband – Bänder nähen mit der Overlook (6)
- Anleitung für eine mask4you “ohne Nähen – mit Haargummi” (1)
- Einfach Spielen: UNO (0)
- online Zeitschriften und Magazine kostenfrei (0)
- Ein bisschen Frühling und Ostern muss sein … von Jessica und Renate (0)
- Der Traum vom Kaffeeklatsch (0)
- Ostern ist ein Neuanfang (0)
- Community-Maske vom Repair-Café (0)
- Sonne, Frühling, Zeit? Ab aufs Fahrrad und in die Natur! (0)
- Anleitung für eine alternative Maske: einfach aus einem T-Shirt (0)
- Geh Net Raus #StayAtHome Session No2 (0)
- Anleitung für alternative Gummibänder: aus elastischen T-Shirts (0)
- Papierkrieg endlich beenden (0)
- Visiere als Schutz (0)
- Neue große Auswahl an gespendeten Puzzlen und Spielen (0)
- Maskenpflicht in Hanau – Maske selbst machen? – Infos auf dem Markt in Hanau (0)
- Einfach spielen: Bumerang (0)
- Der Kampf gegen Plasik geht kreativ weiter (0)
- Einfache Masken aus einem elastischen T-Shirt (0)
- Nähe – Distanz – 1. Diskussions-RAUM mit Zoom von Dr. Karl-Heinz Leister (0)
- Nistkästen für Moria (0)
- Einfach spielen: Skip-Bo (0)
- “Danke” sagen (1)
- Einfach spielen: Kingdomino XXL (0)
- Steuererklärung mal versuchen (1)
- Hast Du schon mal Maikäfer gezählt? (0)
- Ich würde gerne ausmisten, aber…. (0)
- Meine Maske und ich (0)
- „Bist du schwul oder was?“ (0)
- Willkommen in der Sofabibliothek! (0)
- Bügeln mit Sherlock – oder wie man Hausarbeit spannender gestalten kann (0)
- Nichts ist unmöglich (0)
- Der Corona-Virus hat eine Nachricht an uns – von Handan Yildiran (0)
- Maske mit 4 Schnitten aus Einzelsocke (0)
- Alltagsmaske richtig verwenden – leichte Sprache (0)
- Ich hätte gerne mein altes Lebensgefühl wieder (0)
- DAS UNGLÜCK BETRIFFT NICHT NUR DIE, DIE ES ERLEIDEN (0)
- Diskussions-RAUM “Integration und Teilhabe – ist das noch ein Thema?” (0)
- 13. Mobile LEGO-Rampe liegt in Frankfurt (2)
- Einfach spielen: Carcassonne – Die Jäger und Sammler (0)
- Diskussions-RAUM zum rassistischen Anschlag in Hanau (0)
- Podcast-Empfehlung: PRISMA von Queer-Hanau e.V. (0)
- Busfahren in Hanau im Sommer 2020 (0)
- Diskussions-RAUM: Gedanken vorab zum Thema Gesellschaftlicher Zusammenhalt (0)
- Puzzle- und Spiele-Auswahl unserer Spenden-Aktion (0)
- Ich werde nie wieder den Himmel ohne Rahmen sehen – Buchbeschreibung (0)
- Ein Dank an alle im “Ich-trag-sie-für-Dich”- Maskenprojekt (0)
- Tatendrang in der Quarantäne … von Mara Landwehr (0)
- Corona-Warn-App … Was soll ich machen: herunterladen oder nicht? (0)
- BUNTSCHUTZ – kreative Masken aus Frankfurt (0)
- WDR 5 Quarks zum Screenreader (0)
- VDK Podcast – In guter Gesellschaft (0)
- Corona-Abstandsregeln – für viele nervig, aber… (0)
- 19. Februar – auch im Juli nicht vergessen (0)
- Initiative 19. Februar Hanau (0)
- “Schaffen wir Zusammenhalt nur in Krisenzeiten” – Diskussions-RAUM (1)
- 1. Demokratie-RAUM in Hanau – Trailer (0)
- Spielen im Freien – zu Corona Zeiten unser neues Format (0)
- Barrierefreier Umbau des Hanauer Hauptbahnhofes (0)
- 22.08.20: Gedenkdemo in Hanau wird zur Kundgebung (0)
- Eine Welt voller Poller und Stufen (0)
- Von „Frauenquote“ bis „Gender-Sternchen“ – Ist mitgemeint nicht genug? (0)
- Corona Navigator mit Tourismus Wegweiser (0)
- Kontaktbeschränkungen in Corona Zeiten für blinde und sehbehinderte Menschen (0)
- Stufenloser Zugang – Gewinner des bfb Awards 2020 (0)
- Reisen für alle – ausgezeichnete Barrierefreiheit in Frankfurt (0)
- “Faire Fahrrdtour” zu vier Weltläden (0)
- Wie steht es um unsere Demokratie? (0)
- Grundbildungszentrum Hanau stellt sich vor (0)
- Freiwilligentag 2020: Von Hindernis zu Hindernis (0)
- Kurz notiert: 25 Euro-Grimmscheck für Hanau-Pass InhaberInnen (0)
- Sprayhilfe statt Gehhilfe – Update (0)
- Barrierefreier Ausbau des Hanau Hbf – Sperrung der Personenunterführung (0)
- Die Neue Norm (0)
- Thema 1: Filterblasen – Bubbles (0)
- Thema 2: 19. Februar (0)
- Thema 4: Digitale Ethik (0)
- Thema 3: Ankommen – Wie geht das? (0)
- Thema 5: COVID-19 … (0)
- Thema 6: Vielfalt mitdenken (0)
- Atelier Fluchtpunkt – Bilder Demokratie-RAUM (0)
- Demokratie-RAUM 2020 digital (0)
- Künstlerkollektiv “Atelier Fluchtpunkt” von Nicole Harth (0)
- Wettbewerb: Mahnmal für die Ermordeten des 19. Februar 2020 (0)
- MORIA UND DIE EU ASYLPOLITIK – Diskussions-RAUM (0)
- Mach mit: Kontakt-Tagebuch zum Ausdrucken (0)
- Digitalkonferenz mit Zoom: Wie geht das? (0)
- Unser Lauf der Hindernisse am Freiwilligentag 2020 (0)
- Das war unser digitaler Demokratie-RAUM 2020 (0)
- Nachhaltige Weihnachtszeit – Tipps vom Weltverbesser:Innen-Stammtisch (0)
- Nachlese: 19. Februar – Lässt sich Rassismus verlernen? (0)
- Grundbildung und Inklusion bei Wahlen: Inhalte verständlich vermitteln (0)
- Nachlese: Vielfalt mitdenken – von Bayram bis Ostern (0)
- Online-Petition: Schließung des Therapiebeckens der VMLS verhindern (0)
- Sind Giraffe, Esel und Fischotter stufenlos erreichbar? (0)
- Nachlese: COVID-19 – Eine Chance für die Umwelt? (0)
- Nachlese: Filterblasen – Bubbles (0)
- Lösung des Monats – Heinrich-Fischer-Bad mit Privatsphäre für Rollstuhl- und Rollatorfahrer:innen (0)
- Nachlese: Ankommen – wie kann es funktionieren? (0)
- Tag der Menschenrechte 2020 – Petition Seebrücke Hanau (0)
- Nachlese: Digitale Ethik (0)
- Stammtisch für Weltverbesser:innen: „Die Plastikhölle“ (0)
- Körber-Preis 2020 – Blinde wieder sehend machen? (0)
- Digitale Spiele-Nachmittage – Einfach Mitmachen und dabei sein! (0)
- Lösung des Monats – Trennstreifen zwischen Rad- und Fußweg in der Nussallee (0)
- Spenden für wohnsitzlose Menschen – es sind die (kleinen) Gesten füreinander in dieser Zeit … (0)
- Kurz notiert: Weihnachts-Tüten an das Franziskus-Haus übergeben (0)
- Deutscher Schulpreis 2020 geht nach Hannover (0)
- Jahresrückblick 2020 – von “Menschen in Hanau” (0)
- Wir sagen Danke an: AWO Stadtverband Hanau e.V. (0)
- Gefahrenstelle im Stadtgebiet: Kontrastierende Streifen auf einem Parkplatz (0)
- Gründung von “Menschen in Hanau e. V.” (0)
- Mit mutigen Blick nach vorne schauen … – Ausblick 2021 (0)
- Netzwerk-Arbeit: digitale Spiele-Möglichkeiten bei den Nachbarschaftsinitiativen (0)
- Demokratie-RAUM: Das Magazin (0)
- Wählen – eine Pflicht? (0)
- “Feier mit Benefit” – Live-Stream zugunsten Menschen in Hanau e. V. (0)
- LEGO-Rampen weltweit (0)
- Balancieren im Bahnhof – Bretterweg in der Unterführung Hanau Hauptbahnhof (0)
- Mobilitätsleitbild für Hanau – beteiligt Euch (0)
- Blauer Parkausweis = Europäischer Parkausweis (0)
- “Planst Du noch oder machst Du schon?” – Diskussions-RAUM im Dezember 2020 (0)
- Kurz notiert: Offener Mittagstisch im Mehrgenerationenhaus (0)
- Mach mit beim Redaktionsteam! (0)
- DANKE für Deine Spende (0)
- Theater der Vielfalt e. V. – Mehr & als ODER (0)
- Puzzle- und Spiele-Spenden-Aktion – Macht mit! (0)
- Post ist da – meine Lieblingsrezepte von Jessica (0)
- Diskussions-RAUM: Neuer Raum für Diskussionen und Austausch (0)
- Alltagsprofis für Barrierefreiheit – Mach mit! (0)
- “Menschen in Hanau” braucht Euch! (0)
- Wir stellen vor: Der Weltverbesser:innen Stammtisch (0)
- Benefiz-Wunschkonzert: Lieblingssongs wählen und Gutes tun (1)
- Gedenken an den 19. Februar 2020 – #SayTheirNames (1)
- Kostenfrei abzugeben: Puzzle und Spiele (0)
- Wir suchen: Interessierte zum Pflegen von Veranstaltungen (0)
- Dicht, wackel- und kippfrei verschraubt: Bretterbrücke im Fußgängertunnel (0)
- Wo ist der blaue Umschlag? (0)
- Danke für das Wunschkonzert zugunsten von Menschen in Hanau e. V. (0)
- Wählen erklärt – Wen wählen wir eigentlich? (0)
- Wahlen erklärt: Briefwahl (0)
- Auf rassistische Sprüche reagieren? (0)
- Warum bin ich Stadtverordneter – von Jürgen Grün (0)
- Apropos Teilhabe – nachgefragt bei den Hanauer Parteien (0)
- Wahlen erklärt: Auf einen Blick (0)
- Der internationale Frauentag (0)
- Was NUN? Eine neue Veranstaltungsreihe (0)
- Es grünt so grün von der Fensterbank bis zum Garten (1)
- Das darf nicht passieren: Mülleimer im Bus verursacht gefährliche Situation (0)
- Nowruz “Neuer Tag” – feiert den Frühlings-Anfang von Resan Rahmanpanah (0)
- Neues Kartenspiel inklusiv: UNO mit Braille-Schrift (0)
- Kurz notiert: Internationale Wochen gegen Rassismus in Hanau (0)
- Mobilitätsleitbild – eure Meinung dazu? (0)
- “Menschen in Hanau” Vorstand stellt sich vor – Daniel (0)
- Schule der Zukunft (0)
- Impfzentrum Hanau – step by step barrierefrei? (0)
- Demokratie-RAUM Magazin – Jetzt zum Download (0)
- Migrant:innen und Frauenpower von Renate (0)
- Bürgerservice Innenstadt – Test auf Barrierefreiheit – Teil 1 (0)
- Macht mit: strickt oder häkelt Poller-Mützen (0)
- Erinnern erkämpfen (0)
- Natürlich Reinigen – nachhaltiger Frühjahrsputz – Neues vom Weltverbesser:innen Stammtisch (0)
- Rad- und Fußverkehr – Veranstaltung zum Mobilitätsleitbild (0)
- Schule der Zukunft – eine Ergänzung (0)
- Mein Tagesablauf im Ramadan von Jamil Karami (0)
- “Menschen in Hanau” Vorstand stellt sich vor – Cettina (0)
- Hanau war kein Einzelfall (0)
- Mobilität – Geht es auch ohne Autos? (0)
- Black Lives Matter! immer und überall (0)
- Lebensmittel haltbar machen – Lebensmittel retten (0)
- … und plötzlich ist man Lebensretter – Belal erzählt (1)
- Gemüse fermentieren à la Isabelle (0)
- Karte zum August-Gaul-Pfad in Großauheim (0)
- Menschen in Hanau – ehemaliger Vorstand – Merve (0)
- Fahrradsternfahrt “Ride to remember” am 19.06.2021 (0)
- Poller-Mützen-Aktion in Hanau zum Sehbehindertentag 2021 (0)
- Kulturelle Unterschiede und Schwierigkeiten – Flüchtlinge in psychologischer Behandlung (2)
- Spielen im Freien – WIR starten wieder! (0)
- “Ride to remember” – Unsere barrierearme Fahrrad-Sternfahrt ab Rodenbach (0)
- Damit Hummeln im Hochsommer in Hanau nicht verhungern … (0)
- Hanau spricht über Aufenthaltsqualität in Hanau (0)
- Ein 2. Leben für Deine Schätze – Tauschen statt Kaufen (0)
- Islamisches Opferfest von Resan Rahmanpanah (0)
- Märchen auf dem Prüfstand: Darstellende gesucht! (0)
- Haus am Steinheimer Tor ist barrierefreier – Dank der Baugesellschaft Hanau (0)
- Stadtradeln 2021: radelt für “Menschen in Hanau” (0)
- 20 Jahre Seniorenbüro – wir gratulieren! (0)
- Gespräch mit einer Künstlerin – einfache Sprache (0)
- Karl-Heinz Leister im Gespräch mit Künstlerin Felicitas Adler (0)
- 1. Hanauer Tauschmarkt war ein voller Erfolg (0)
- Macht mit: Toiletten in Hanau – wo finden wir sie? (0)
- Sitzblock auf dem Platz um die Wallonisch-Niederländische Kirche (0)
- Handreichung gibt Tipps für Barrierefreie Wahlen (0)
- Mach mit: Sind die August Gaul Skulpturen ohne Hindernisse erreichbar? (0)
- Gärtnern im Garten des Lebenshilfe-Hauses, mach mit! (0)
- Briefwahl zur Bundestagswahl 26.09.2021 (0)
- Wie fluche ich, ohne zu diskriminieren? (0)
- Gemeinsame Lösungen für weniger Barrieren (0)
- Leben mit Parkinson: Interview mit Siegfried Jorda (0)
- Hanauer Zentrum für Demokratie und Vielfalt – Gedanken zum Gelingen (0)
- Neue August-Gaul-Tiere in Hanau Großauheim (0)
- Radwege für Handbiker:innen (0)
- Bürgerservice Innenstadt – Test auf Barrierefreiheit – Teil 2 (1)
- Special Olympics World Games 2023 (0)
- Faire Fahrradtour Hanau und Umgebung – 2021 (0)
- Ein besonderer Stadtspaziergang in Großauheim mit Barrieren und Gaul (0)
- Kurz notiert: Webseite liefert informative Berichte zur Inklusion (0)
- Franziskus-Haus: Warme Winterkleidung gesucht (0)
- Leben mit Parkinson: Interview mit Siegfried Jorda in einfacher Sprache (0)
- Ein sonniger Nachmittag im Wald – ganz ohne Barrieren (0)
- Lösung des Monats – Leitstreifen zwischen Forum und Finanzamt ist frei (0)
- Auf Schatzsuche (0)
- Ein neues Zuhause für viele Schätze und viele gute Gespräche (0)
- Die Bundestagswahl 2021 – eine persönliche Nachlese (0)
- Freiwilligentag – informativer Stadtspaziergang (0)
- Rückblick: “Menschen in Hanau” Sommerfest 2021 (0)
- KUBI | Ausbildung zur Multiplikatorin (0)
- Ein Jahr die Welt verbessern (0)
- Impfstelle in Hanau ist nicht barrierefrei (0)
- Verkehrswende Hessen – Wir sammeln Unterschriften (0)
- Impf-Marathon in der August-Schärttner-Halle (0)
- Tempo 20 am Rochusplatz in Großauheim (0)
- Wäre gern auf dem Weg geblieben … (0)
- Wir suchen Dich – Verstärke unser Büro-Team (0)
- weitere Scherenschnitte: kleiner Zoo, Pinguin und Laufender Bär (0)
- Schluss mit dem Trallala! – werdet aktiv (0)
- Kreative Wohnformen – sozial und ökologisch miteinander leben (0)
- Unser Pino hat 2 Räder und ist weiß (0)
- Bahnhof Hanau-Steinheim – Check auf Barrierefreiheit (1)
- Frauenhaus in Hanau – Geschenke für Frauen und Kinder (0)
- Unsere Winter-Feier bei den Südlichtern (0)
- Warum Ehrenamt? Weil ich jetzt schon sehe, was ich bewirke (0)
- Jahresrückblick 2021 – von “Menschen in Hanau” (0)
- Wir sagen Danke – für Spenden im Jahr 2021! (0)
- Kreative Wohnformen am Beispiel der Kalkbreite in Zürich (0)
- Haltung zeigen – in Verbindung treten (0)
- Menschen in Hanau: Koordinatorin stellt sich vor – Sylvie (0)
- Von Vätern, Söhnen und Nazis (0)
- Kurz notiert: Webseite für barrierefreies Wohnen / Bauen (0)
- Fahrkartenkauf im Zug ohne weiteres nicht mehr möglich (0)
- Hanau als Host Town 2023 auserwählt (0)
- Fachzeitschrift Straßenverkehrstechnik zitiert unseren Beitrag (0)
- Tauschmärkte: Ein 2. Leben für Deine Schätze – Tauschen statt kaufen 2022 (0)
- Wandern im Allgäu – Ein Reisebericht von Kirsten Renner (0)
- Neuer Name für den Weltverbesser:innen Stammtisch: Um-Welt-Werk-Stadt (0)
- Altglascontainer – was gibt es dazu zu sagen? (0)
- Neu gestalteter Zugang: Bahnhof Großauheim (0)
- Lebensmittel retten: “Rettomat” am Frankfurter Hauptbahnhof (0)
- Programm der Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) (0)
- In Verbindung treten – Haltung zeigen – Macht mit! (0)
- Ukraine Konflikt: Was-kann-ich-tun? (0)
- Ich bin unpolitisch – Unsere Diskussion im März 2022 (0)
- Wir suchen TaPis – macht mit! (TaPi = Tandem Piloten) (0)
- Lesung: Von Vätern, Söhnen und Nazis (0)
- Welt-Down-Syndrom Tag Foto-Aktion “Bunte Socken” (0)
- Kurz notiert: 4. Online-Inklusionskongress (0)
- Kurz notiert: Podcast “Anders als du denkst…” (0)
- Einkaufen und Menschen in Hanau unterstützen! (0)
- Fotoworkshop: Einfach raus gehen und Fotografieren (0)
- Nachhaltiger Kleiderschrank – tauschen hilft (0)
- “Dein Lastenfahrrad” – Kostenfreie Lastenräder für alle (0)
- 4. Tauschmarkt mit Schwerpunkt Werkzeug (0)
- Handbiken: Die Kunst der gut geplanten Infrastruktur (0)
- Schreib-Workshop mit Jutta Wilke (0)
- Hummelsterben im Lindenaupark – Das Hummelprojekt (0)
- Hanauer Poller werden bunter – entscheide mit (0)
- Zentrum für Demokratie und Vielfalt – gestaltet mit! (0)
- Von Hanau aus unterwegs mit dem 9-Euro-Ticket (0)
- Bürgerbeteiligung Radschnellweg Hanau-Aschaffenburg (0)
- Auf dem Weg zu einem Zentrum für Demokratie und Vielfalt in Hanau (0)
- Voller Bus – Engpass durch 9-Euro-Ticket (0)
- Checker-Team im Wildpark Alte Fasanerie (0)
- Um-Welt-Werk-Stadt und Spielen im AJOKI (0)
- Hauptpost mit rotem Flatterband (0)
- Mehr als Theater – Interaktiver Workshop (0)
- Ihr habt entschieden: Hanauer Poller in bunt (1)
- Tauschmarkt für Klamotten und Spiele (0)
- Das Hummel-Team ist #zukunftsmacher (0)
- Elias Kolbe – Träger der Soziokulturpreises 2022 (0)
- Neue Domain für Menschen in Hanau – Wir leben Vielfalt! (0)
- Kunstprojekt: Um-welt macht Zukunft (0)
- Wir bauen (gedanklich) weiter – Zentrum für Demokratie und Vielfalt (ZDV) (0)
- Helft den Hummeln! Werde aktiv! (0)
- Spendenübergabe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine … mehr wird benötigt (0)
- Hanau wird grün – Um-Welt-Werk-Stadt 27.07.22 im Ajoki (0)
- BINGO-Abend Nr. 5 – Ein voller Erfolg nach Corona-Pause (0)
- Projekt Wheelmap für Hanau – gefördert durch Aktion Mensch (0)
- Inklusiver POI-Schnuppertag auf dem Bürgerfest (0)
- Pack-Poi auf dem Bürgerfest (0)
- Menschen in Hanau – Veränderung im Vorstand (0)
- Werde Barriere-Scout (0)
- Stegreiftheater mit Alltagsszenen zur Inklusion (0)
- Die Projekt-Werk-Stadt geht an den Start (0)
- Ist der Mainer barrierefrei? (0)
- “Menschen in Hanau” Vorstand stellt sich vor – Katja (0)
- MiH-Broschüre als eBook (0)
- Ein Sandarium entsteht – neue Wohnungen für Hummeln (0)
- Barriere Scouts Ausbildung – Menschen in Hanau ist dabei! (0)
- Rückblick: Tauschmarkt mit Handarbeitsutensilien (0)
- Schildbürgerstreich oder wirklicher Gefahrenpunkt (0)
- Anleitung zur Wheelmap Hanau (0)
- Barrierefreiheit in Hanau Großauheim? Ein Video vom Stadtspaziergang (0)
- Hanau Hauptbahnhof – Begehung der Personenunterführung (0)
- Hummeln helfen ist toll – Umwelttag der Lindenauschule (0)
- Basteln für den Hanauer Weihnachtsmarkt (0)
- In Verbindung treten – Kunst-Aktion gegen Rassismus – Austausch (0)
- Tauschmarkt für Weihnachts-Winter-Dekoration (0)
- “Wir gesucht!” – Unser Interview mit dem HR3 (0)
- Solar-Technik für zu Hause – aus unserer Um-Welt-Werk-Stadt (0)
- Dein FSSJH bei Menschen in Hanau (0)
- Netzwerken bei der Preisverleihung des Elisabeth Preises für Soziales (0)
- Ein besonderes Geschenk für deine Liebsten – einzigartige Zeitgeschenke (0)
- Unsere Hütte auf dem Hanauer Weihnachtsmarkt (0)
- Unsere Weihnachtsfeier 2022 (0)
- Momente der Kraft in diesem Jahr (0)
- Zensur umgehen mit Snowflake – jeder kann mitmachen (0)
- Jahresrückblick 2022 – auf dem Weg zur Normalität? (0)
- Rikscha-Rundfahrten – ein Herzensprojekt (0)
- Zukunftswerkstatt 2023 (0)
- Freiwilliges soziales Schuljahr bei MiH: Paula stellt sich vor (0)
- Inklusive Tanzveranstaltungen für Hanau (0)
- Barrierefreie Frauenhäuser (0)
- Weihnachtsbesuch im Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth (0)
- Mitmachen: Als Besucher:in beim Tauschmarkt (0)
- Mitmachen: Als Verein beim Tauschmarkt (0)
- Erster Spiele-Abend im Mehrgenerationenhaus – Open End (0)
- Omas gegen Rechts (0)
- So füttern wir Wildvögel richtig (0)
- Erinnern an den 19.02.2020 (0)
- Neurotango® im Wohnstift Hanau (0)
- Dankeschön an die Spender des Rikscha-Projekt (0)
- Demokratie – ein Thema, das uns alle angeht (0)
- Misch dich ein. (0)
- Bei EIS scheiden sich die Geister von Holger Gräbener (0)
- Spende von Heraeus Precious Metals für Hummelprojekt (0)
- Klappe auf Fürs Ehrenamt (0)
Post Sitemap with Comments Count Off
- Inklusionstag
- Drive-In Behandlung – von Jürgen Grün
- Die Blinden-Ampel
- Wohin, wenn es schnell gehen muss?
- Das habe ich nicht gewusst: UK
- Almas Traum von der Profi-Karriere
- “Wir sind Hanau”! – Fotoaktion 6.11.2016
- Helfer auf vier Pfoten – von Silvia Schäfer
- Über unseren Stammtisch von Kirsten Renner
- “Tschüss Fidel” von Jürgen Grün – Meine Reise nach Kuba
- Stellen Sie sich vor, Sie verlieren Ihr Augenlicht… – von Silvia Schäfer
- Girl’s Day and Boy’s Day – in leichter Sprache
- AKTION: Menschenkette der Vielfalt
- Tag der offenen Tür im Haus am Steinheimer Tor- Zahnarztpaar aus Hanau stellt sich und seine Praxis vor (von Elke Reinstorf)
- Fragebogen zur Barrierefreiheit
- Interview mit Andrea Freund, Abteilung Integration und Inklusion der Stadt Hanau
- Hanau erleben und “lieben” – von Jürgen Grün
- Sehbehindertentag 2017 – Thema “Audiodeskription”
- „Menschen in Hanau“ und Kulturloge unter einem Dach
- 24-Stunden-Lauf 2017 – Rückblick / Adrien Schüßler
- Müssen müssen und nicht können! – von Kirsten Renner
- Mein Leben mit Multipler Sklerose von Jürgen Grün
- Frühförderstelle
- Barrierefreies Gärtnern – Ein Garten für Alle
- Begehung Behindertentoiletten Hanau, 2016
- Der Umgang mit neuen Medien – ein Hexenwerk?
- „Eine besondere Herausforderung“ – Brüder Grimm Festspiele mit Aufführung für Gehörlose
- Hanauer Märchenpfad
- “seniosurf hanau”: Hilfe beim Umgang mit Computern
- Stadtbibliothek Hanau im Kulturforum
- Blinde auf Reisen, was wollen die denn hier? – von Silvia Schäfer
- Mein “Coming-Out” – von Silvia Schäfer
- Free your Stuff Hanau – Eine Verschenk-Community
- Keglerinnen gesucht – im Nachbarschaftshaus Lamboy–Tümpelgarten
- Südlichter e.V. Hanau – Der Verein mit Herz
- Fernweh ohne Altersgrenze von Elke Reinstorf
- Brot am Haken ist eine Projekt-Idee für Hanau
- Menschen in Hanau sammeln Bilder – Pinterest
- Erfahrungen mit der Frühförderstelle
- Besuch im Klinikum
- Kinder-Notaufnahme
- Fitnessprogramm für Körper, Seele und Geist
- Freiwilligendienste inklusiv
- Zahlreiche Veranstaltungen im September – das solltet ihr nicht verpassen
- Perspektivwechsel: Ein Nachmittag im Rollstuhl
- 12. Hanauer Freiwilligen Tag
- Zentrale Notaufnahme
- Ärtzlicher Bereitschaftsdienst
- Fotoausstellung “Wir sind Hanau”
- Karikaturen von Phil Hubbe
- Der finale Feinschliff für die Webseite
- Umweltzentrum Hanau
- Interkultureller Garten
- Nähwerkstatt
- Verein LebensGestaltung
- Gehörlosenverein Hanau und Umgebung
- Elisabeth-Schmitz-Schule – Förderschule der Stadt Hanau
- Sophie-Scholl-Schule – Grundschule
- Friedrich-Fröbel-Schule – Förderschule
- Lebenshilfe Hanau
- Blinden- und Sehbehindertenbund in Hessen e. V.
- Freiwilligenagentur Hanau
- Die Stadtteilmütter
- „Ich bin hundumglücklich“ – von Maruschka Feldmann
- Vier Hanauer Museen sind barrierefrei
- Kulturloge Hanau
- WIR SIND LIVE – “Menschen in Hanau” feiern den Live-Gang der Webseite
- “Mindtags” – App für Blinde
- Großes Medienaufgebot beim Rathaus-Check
- Initiative Repair Café Hanau
- “Wenn Blinde reisen” – erste Veranstaltung mit dem Hanauer Kulturverein C2C
- Integratives Sportangebot der TGH
- “Licht” von Joana Zaremba
- Haltestellen umgebaut
- Machen wir das Richtige?
- Alle Jahre widder! Weihnachtsgeschichte von Patricia Schiller
- Fotografischer Spaziergang 2017
- Tandem-Reisen – Wir suchen Unterstützung!
- Taub und trotzdem hören? Ja, das geht! – Adelaida Luschnat berichtet von ihren Erfahrungen
- Amazonas-ahoi Reiseblog von Elke Reinstorf
- Ein großes Dankeschön an die Spender!
- 60 Jahre Lebenshilfe – das muss gefeiert werden!
- Betroffene Menschen helfen anderen Betroffenen
- Ein Vorleser für Webseiten
- Sport treiben auch mit Handicap – Behindertensport in Hessen
- “Kreativ gegen Ausgrenzung” – Menschen in Hanau bei den Internationalen Wochen gegen Rassismus
- Tages-Ausflug unter dem Motto “Dem Winter entfliehen …”
- “Kreativ gegen Ausgrenzung” – Bildergalerie
- Sportlerfestival für Menschen mit Down-Syndrom
- “Mobility Scouts” in Hanau – Menschen in Hanau haben mitgemacht
- Rollstuhl- und Reha-Sportclub Main-Kinzig e.V.
- Israel das Heilige Land – auf den Spuren Jesu von Jürgen Grün
- Die Ohren sind neu geschlüpft – meine HÖRgeschichte (von Sabrina Franze)
- Mit dem Handbike Usedom erleben (von Jürgen Grün)
- Integratives Tischtennistraining bei der SG Bruchköbel
- Alter in Bewegung – ein Foto-Projekt von “Menschen in Hanau” und dem Seniorenbüro Hanau
- Auftaktfeier “Menschen in Hanau” – WIR machen weiter!
- Es geht uns alle an: Wachsam sein für Menschlichkeit
- “Regentanz” der Jugendlichen des offenen Treffs im Rahmen der Auftaktfeier
- Rat und Hilfe bei Sehverlust – Tipps von Silvia Schäfer
- Breakdance-Performance im Rahmen der Auftaktfeier von “Menschen in Hanau”
- Blinde auf Reisen – eine Rundreise durch Kuba von Silvia Schäfer
- Tag der offenen Tür im Haus am Steinheimer Tor 2018
- Deutscher Rollstuhl-Sportverband
- Checker unterwegs: Besuch im Klinikum Hanau
- UNSER HANAU – Projekt Lieblingsort jetzt auch als Ausstellung
- Zu Besuch bei “Der Froschkönig” im Amphitheater Hanau
- -vergangen- Kontakte knüpfen im Café bei “Menschen in Hanau – Hautnah”
- Zeichen für Farben: Farbalphabet “ColorADD”
- Dunkelkaufhaus Wetzlar – Ein Erlebnisraum
- Elektro-Taxi Hanauer Hauptfriedhof
- Erste barrierefreie Waldführung im Revier Neuwirtshaus
- NeuroNation – Gedächtnistraining online
- “Menschen in Hanau” im Café der Südlichter
- Das Netzwerk Leichte Sprache
- Momentaufnahmen vom gemeinsamen Kochen
- Öffentlicher Nahverkehr – RMV barrierefrei
- Kurz notiert: Hanauer Tafel zieht um
- -vergangen- Wer hilft uns, ein Insekten-Hotel zu bauen?
- Checker unterwegs: Ab jetzt Euroschlüssel im Kulturforum
- Kurz notiert: CSD-Verein Hanau gründet sich
- Kurz notiert: Wohin damit?
- Kurz notiert: Ein alternativer Sprachübersetzer
- Der Nachbarschaftskongress und die Hanauer Nachbarschaftsinitiativen
- Buntes Treiben in Frankfurt: Vielfalt beim CSD 2018
- Lungenkrebs – was nun?
- Inklusive Tischtennisaktion der Checker im FORUM HANAU – ein voller Erfolg!
- Kurz notiert: Companion2go – finde deinen Companion für Events oder Reisen
- Stadtradeln 2018 – Wir sind dabei!
- Das Fahrradfahren in Hanau
- Wir machen mit bei der Aktion des Südlichter e.V.
- Barrierefreie Tour zur Landesgartenschau nach Bad Schwalbach von Shruti Goyal
- Auftaktfeier “Menschen in Hanau”: Wir sind dabei!
- Olé Andalusien – mit Auto und Rollstuhl unterwegs. Ein Reisebericht von Jürgen Grün
- Afghanistan – von Omidullah Samimi
- Checker unterwegs: Besuch im Kulturforum
- Kurz notiert: Rollstuhl-Basketball WM in Hamburg
- Kinzigtal Total 2018
- Kurz notiert: Webseite für Nachrichten in einfacher Sprache
- Geräuschlose Elektroautos – eine Gefahr für Blinde und Sehbehinderte
- Mein Weg zum Cochlea Implantat und meine Erfahrungen danach
- Kurz notiert: Blinder schießt Tor des Monats
- Stadtradeln 2018 – Abschlussveranstaltung
- Freiwilligentag – Workshop “Luft und Liebe”
- 2. Markt der Möglichkeiten – Wir waren dabei
- Volksabstimmung zur Verfassungs-Änderung – stimmt ab (von Hennes Lucas)
- Kurz notiert: Satzungen in Frankfurt leicht verständlich
- “Ich habe verstanden.”
- MiH unterwegs: Ausstellungseröffnung “Sequentials”
- Stadtradeln 2018: Eine Woche unterwegs mit dem Rad (von Angelika)
- Rollstuhlbasketball – Inklusion an hessischen Schulen
- Online-Plattform “Freiwilligendienste inklusiv”
- Fernweh ohne (Alters-)Grenzen: Vortrag von Elke Reinstorf
- Kurz notiert: Hanauer Sauberkeitspaten
- Checker-Team unterwegs bei der Evonik am Standort Wolfgang
- Kurz notiert: Elektrogeräte kostenfrei per Post entsorgen
- Was machen diese Steine hier?
- Ein Zusatzantrieb für Rollstuhlfahrer: der SmartDrive
- Kurz notiert: Informationsblätter zur Abfalltrennung jetzt in acht Fremdsprachen
- Hoher Besuch bei “Menschen in Hanau – Hautnah”
- Weltkonferenz der Freiwilligenorganisationen in Augsburg – Ein Erfahrungsbericht von Hennes Lucas
- Bremerhaven barrierefrei – ein Gewinn für Alle!
- Kunst zum Thema “Luft und Liebe”
- Weihnachtskarten-Herstellung – ein kreativer Nachmittag
- Instagram – barrierefrei?
- Kurz notiert: hr-Videowettbewerb “Meine Ausbildung” mit einem Sonderpreis für Inklusion
- Be my eyes – so kann jeder blinden oder sehbehinderten Menschen helfen / von Omidullah Samimi
- Jahresabschlussfeier “Menschen in Hanau”
- „Menschen in Hanau“ in Zukunft zusammen mit der AWO
- “Menschen in Hanau” auf der Jahrestagung der BaS
- Rollstuhl-Erlebnisreisen GIAMBO – 4-Tages-Reise nach Hamburg
- Eine Suchmaschine pflanzt Bäume
- Mein Geburtstag – Gedanken von ∞ єѕσѕн
- Sportlich in das Jahr
- Kalender für Alle – 2019
- “Menschen in Hanau – Hautnah 2019”
- Leihen statt kaufen
- FeelSpace – fürs gute Bauchgefühl
- Fairtrade-Town Hanau
- Viele, nützliche Informationen: MyHandicap.de
- Mein Leben mit Familienanschluss
- Kurz notiert: KuKuK-TV – der Teilhabe-Kanal
- Kurz notiert: VdK-Petition zur Änderung der Hessischen Bauordnung
- Die Feuerwehr Hanau zu Besuch bei “Menschen in Hanau”
- Initiative Offenbacher Hauptbahnhof – Neues Leben für den Bahnhof von Hennes Lucas
- Wir haben gewonnen!
- Sportfreizeit für Kinder mit Handicap – Rauf auf die Burg
- Kurz notiert: Flugerfahrung von Menschen mit Behinderung
- Erster inklusiver BINGO-Abend von “Menschen in Hanau”
- Kurz notiert: Toller Bericht zum Thema Inklusion
- “Abgecheckt”: Wir waren erneut im Industriepark Wolfgang
- Kreativ gegen Rassismus
- Deutsche Sprache lernen: “Übung macht den Meister” von Mayank
- Kurz notiert: Nachrichten langsam gesprochen
- Hausnummer sichtbar angebracht – kann Leben retten
- “Ich bin ja kein Rassist, aber…” – eine Teilnehmerin berichtet
- “Ich bin ja kein Rassist, aber…” – Lesung und Diskussion
- Deutsche Bahn – barrierefrei (App)
- Barrierefreies Reisen – ADAC hilft
- Geschichte: Das schlimmste am Stottern ist die Angst davor
- Vielseitig – unsere Feier zur Ausstellung “Was wäre wenn …”
- Bürgerwochenende: “Zukunft Hanau”
- Kurz notiert: “Menschen in Hanau – bei DAM (
- Expertenteam für Barrierefreiheit bei Bau Hanau
- Sprayhilfe statt Gehhilfe “Ich bin dabei”
- Mobile LEGO®-Rampen für Rollstuhlfahrer
- Mitmachen und Barrieren abbauen!
- CSD Hanau – Die Vorbereitungen laufen
- Hanau in Bewegung beim Tag der offenen Tür
- Sammelstellen für LEGO®-Steine
- Upcycling Schmuck mit Rosa Mauro
- Kampagne “Elektrisch fahren tut hörbar gut!”
- Schätzaktion am Bürgerwochenende “Zukunft Hanau”
- Live im Fernsehen – Rita spricht über die “LEGO®-Rampen”
- Die Feuerwehr wieder beim Checkertreffen
- 3. Dinner in bunt – Picknik für Vielfalt und Teilhabe
- Auftakt “Demokratie leben” in Hanau
- Mach mit – Refill … “kostenfreies Trinkwasser” von Astrid Ton
- BINGO Abend im Kulturforum
- Autofahren barrierefrei
- Sonntags-Brunch für Alle _ Mai 2019
- Jan erzählt aus seiner Schulzeit – ein Interview von Melina Georgi
- Spiele-Nachmittag für Alle und Jedermann/-frau
- Voice Access – Google App zur kompletten Steuerung des Handys
- Kurz notiert: “Was wäre wenn…” Ausstellung im Haus am Steinheimer Tor
- LEGO® mit Braille Schrift
- Perspektivwechsel – Schüler*innen erkunden Hanau mit dem Rollstuhl
- Der Alltag mit einer Sehbehinderung und Herausforderung der Elektromobilität
- Grüße aus dem Ballon
- Fördergelder für Rampe, Treppenlift und Co.
- Geheimtipp Hanau
- Erster CSD (Christopher Street Day) in Hanau
- Barrierefreier Ausflug mit Picknick zum Kühkopf und nach Mainz
- “Menschen in Hanau” im DAM – LEGO-Steine werden sortiert
- Tiny House, was ist das?
- Natürlich – Das Schönste im Blick
- Upcycling-Tasche statt Plastik
- Speed-Dating fürs Ehrenamt
- Kurz notiert: Notfallplan
- Mein großartiges Ehrenamt – ohne Verein
- Übergabe der ersten mobilen LEGO-Rampen
- Kurz notiert: Plastikmüll richtig entsorgen
- “Freude bereiten” macht glücklich von Ute Eichhorn
- Radele für uns: Stadtradeln 2019
- Sprayhilfe statt Gehhilfe – Fortführung
- Mit dem Seniorenbüro in den Wildpark „Alte Fasanerie“ von Dieter Hecht
- 1. Demokratie-RAUM – Reden • Austauschen • Umdenken • Mitmachen
- Schnelle Umsetzung von Maßnahmen bei der Baugesellschaft Hanau
- Macht mit “Sharing ist das neue Shopping”
- Macht mit “Für jede*n einen Platz”
- Mit dabei “Gerette Stühle für den Demokratie-RAUM”
- Macht mit “Klimastabile Mischwälder und Müllvermeidung im Wildpark”
- Macht mit “Klima-Sparbuch Hanau und mehr”
- Macht mit “Klimawandel-Informationen”
- Redet mit “Volksabstimmung bei den Bienen”
- Redet mit “Vielfalt als Vorteil”
- Macht mit “Lego-Tausch hilft beim Bauen von Lego-Rampen”
- Macht mit “Plastikmüll vermeiden – Geschirr Recycling”
- Redet mit “Meine Heimat wird zur Wüste”
- Macht mit “Wildkräuter erkennen”
- Macht mit “T-Shirt Taschen anfertigen”
- Startschuss fürs Stadtradeln 2019
- Macht mit “Büchertisch der Freiwilligenagentur Hanau”
- Macht mit “Dein Klima-Tipp”
- Macht mit “Glücksrad dreht sich um Länder der Erde”
- Großer LEGO®-Sammelwettbewerb in den städtischen Kitas
- Spiele-Nachmittag für Alle und Jedermann/-frau
- Macht mit “Quiz zum Thema Plastik”
- Redet mit “Nachhaltigkeit im Alltag und Garten”
- #HanauerHelden: Rita mit dem Projekt “Mobile LEGO-Rampen”
- Sauberkeits-Paten für Hanau gesucht
- 1. Demokratie-RAUM – Wer macht mit
- Macht mit “Demokratie (Er)leben in Hanau!”
- Warst Du schon mal im DRK Kleiderladen „Kreuz und Quer“?
- Mit dabei “Weltmusik und andere hübsche Klänge”
- Macht mit “Kauft mittendrin unverpackt ein”
- Redet mit „Ökologisch verträglich und sozial gerecht – wie kann das gehen?“
- Macht mit “Demokratie braucht Bewegung” – Interaktives Kunstprojekt
- Macht mit “Reparieren statt wegwerfen”
- Impulsvortrag über die “Antiquiertheit des Menschen”
- Weltkindertag – ein voller Erfolg
- Macht mit “Stopfen, statt wegwerfen”
- Macht mit “Fühlt den Wald”
- Geht mit “zum weltbewussten Stadtrundgang in Hanau”
- Redet mit “Streitet Euch!” – Demokratie verstehen
- Macht mit “Fitness für alle” – Inklusives Fitness-Studio
- Macht mit “Fair einkaufen!”
- Macht mit “Zusammenhalt der Kulturen”
- Macht mit “Einsatz gegen rechts”
- Macht mit “Rikscha-Fahrten beim Demokratie-RAUM”
- Macht mit “Holz Bearbeiten”
- MakerSpace im Kulturforum
- 1. Demokratie-RAUM in Hanau – ein Erfolg
- Antriebs-Schwäche – Gedicht von Astrid Ton
- Junges Theater Wachenbuchen
- Stadtradeln 2019 – Bericht von Angelika
- 1. Demokratie-RAUM – Danke
- Hessenschau berichtet über Mobile LEGO-Rampen
- Smartgloves: Übersetzung von Handzeichen in Sprache
- Handarbeit gegen Plastik
- Stark machen für Barrierefreiheit
- Ein Erlebnis mit der LEGO-Rampe
- Besuch im Westpark Hanau – das erste inklusive Fitnesscenter
- Aktion Mensch: Mache Inklusion zu deiner Mission
- Hurraki – Wörterbuch für Leichte Sprache
- 1 Euro pro Tag im RMV – nun auch für Senioren
- Endlich wieder 2 Behindertenparkplätze in der Friedrich-Ebert-Anlage
- Mode für Kleinwüchsige
- Work-Out-Training für Blinde und Sehbehinderte
- Gemeinsames Bauerlebnis: LEGO-Rampe für den Stadtteilladen
- CO2 neutral verpacken
- Unverpackt-Laden in Hanau
- 1. Hanauer Fachtag “Wege zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung und Migrationshintergrund”
- Diskussions-RAUM “Nur mal kurz den Wald retten …” von Karl-Heinz Leister
- Hanauer Weihnachtsmarkt nahezu barrierefrei
- 4. BINGO-Abend im Kulturforum (2019)
- Oase der Besinnlichkeit: Lesung von Gedichten und Geschichten
- Straßenschilder zum Ertasten
- 2019: Übergabe von 10 Mobilen LEGO-Rampen
- Weihnachtszeit – ein Gedicht von Astrid Ton
- Einfach spielen: Die Mumien des Pharao
- Einfach spielen: Die Maulwurf Company
- Einfach spielen: Spiel des Lebens
- Einfach spielen: Phase 10 Master
- Einfach spielen: Das verrückte Labyrinth
- Einfach spielen: Blokus
- Jahresrückblick 2019 – mit “Menschen in Hanau”
- Neue Emoji – inklusive Piktogramme
- Tragbares Assistenzsystem – OrCam MyEye 2
- Wer bietet mehr …
- Besuch „Do Something Green Today“ – von Bea
- Kein Pieps
- Diskussions-RAUM: “Kostenloser ÖPNV samstags in Hanau”
- Alles in Ordnung auf den Radwegen?
- Diskussions-RAUM: “Grün statt Stein” von Dr. Karl-Heinz Leister
- Diskussions-RAUM: “Kostenloser ÖPNV in Hanau Teil 2”
- “Wer bietet mehr? … ” – einfach ein schöner Abend für alle
- Diskussions-RAUM “Rechte Frauenbilder” mit den Omas gegen Rechts von Calle Leister
- Übergriffe in Hanau
- Nachhaltigkeitspreis – Nähen macht glücklich
- Abgesagt: Samstag 7. März 2020: Konzert gegen rechts in Hanau
- Märzenschnee
- Emotionale Trauerfeier für die Opfer der rassistischen Morde in Hanau
- Mobile LEGO-Rampen: von Hanau in die Welt
- Unterschriftenaktion für eine barrierefreie Schleuse
- Kurz notiert: Spiele-Nachmittag am 15. März fällt aus
- Mobile LEGO-Rampen – Wie kam es dazu?
- Workshop Gebärdensprache – ein voller Erfolg
- Unsere Maßnahmen in Zeiten der Coronavirus COVID-19 Pandemie
- Mobile LEGO-Rampen – die LEGO-Oma übernimmt
- Wildpark „Alte Fasanerie“ Hanau wird geschlossen am 18.03.2020
- Wir stehen für Toleranz, wir sind dabei beim IDAHOBIT
- Trotz Corona: Kampf gegen Rassismus
- Die Welt steht still
- Anders hören & kommunizieren – gleiche Bildungschancen?
- Schmetterlinge zählen
- Nachbarschaftsplattform nebenan.de
- Wie wäre es mit einem Spaziergang?
- Im Rollstuhl auf dem Weg nach und in Hanau…
- Musiker*innen für Deutschland
- Silbertelefon = Telefonieren – in Kontakt treten – in Verbindung bleiben
- Museen und Ausstellungen digital – erlebt virtuelle Touren
- Mal wieder die eigenen Enkel sehen? “Menschen in Hanau” hilft!
- Was, wenn man kein Zuhause hat?
- Berliner Philharmoniker kostenfrei
- Kniebeugen auf dem Balkon – Ideen zum Alltag während Corona von Silvia Schäfer
- Blumen – schenken Freude … ruft die örtlichen Blumenläden an
- Schule zu Hause … mit Spaß – von Karl-Heinz Leister
- Informationen zur Corona-Krise (mehrsprachig)
- Haltet Euch warm – von Bea
- Fenster putzen – Gedanken von Patricia Schiller / Foto(s) von Karl-Heinz Leister
- “Mund-Nasen-Schutz” selbst nähen
- Wer braucht noch Toilettenpapier?
- Win-Win: Zum Adler Großauheim
- Tipps und Anregungen für ein kostengünstigeres (Alltags-) Leben von Patricia Schiller
- Gabenzaun für Bedürftige in Hanau
- “Ich-trage-sie-für-dich”-Maske: Anleitung mit Gummiband
- Tipps zum Stoffschneiden
- Tierische Lesezeichen häkeln – der Kunst-und-Kreativ Markt hat alles dazu
- Mitmach-Aktion “Ich-trage-sie-für-Dich” Maske für Hanau
- Digitales Studium: Angebote von on campus
- Community Maske Anleitung ohne Nähen
- Hefe selbst herstellen
- Schreibe es Dir von der Seele – Coronarchiv
- Handgefertigte Schutz-Visiere für Hanau von den Nachbarn der Julius-Leber-Straße
- Statt Gummiband – Bänder nähen mit der Overlook
- Anleitung für eine mask4you “ohne Nähen – mit Haargummi”
- Einfach Spielen: UNO
- online Zeitschriften und Magazine kostenfrei
- Ein bisschen Frühling und Ostern muss sein … von Jessica und Renate
- Der Traum vom Kaffeeklatsch
- Ostern ist ein Neuanfang
- Community-Maske vom Repair-Café
- Sonne, Frühling, Zeit? Ab aufs Fahrrad und in die Natur!
- Anleitung für eine alternative Maske: einfach aus einem T-Shirt
- Geh Net Raus #StayAtHome Session No2
- Anleitung für alternative Gummibänder: aus elastischen T-Shirts
- Papierkrieg endlich beenden
- Visiere als Schutz
- Neue große Auswahl an gespendeten Puzzlen und Spielen
- Maskenpflicht in Hanau – Maske selbst machen? – Infos auf dem Markt in Hanau
- Einfach spielen: Bumerang
- Der Kampf gegen Plasik geht kreativ weiter
- Einfache Masken aus einem elastischen T-Shirt
- Nähe – Distanz – 1. Diskussions-RAUM mit Zoom von Dr. Karl-Heinz Leister
- Nistkästen für Moria
- Einfach spielen: Skip-Bo
- “Danke” sagen
- Einfach spielen: Kingdomino XXL
- Steuererklärung mal versuchen
- Hast Du schon mal Maikäfer gezählt?
- Ich würde gerne ausmisten, aber….
- Meine Maske und ich
- „Bist du schwul oder was?“
- Willkommen in der Sofabibliothek!
- Bügeln mit Sherlock – oder wie man Hausarbeit spannender gestalten kann
- Nichts ist unmöglich
- Der Corona-Virus hat eine Nachricht an uns – von Handan Yildiran
- Maske mit 4 Schnitten aus Einzelsocke
- Alltagsmaske richtig verwenden – leichte Sprache
- Ich hätte gerne mein altes Lebensgefühl wieder
- DAS UNGLÜCK BETRIFFT NICHT NUR DIE, DIE ES ERLEIDEN
- Diskussions-RAUM “Integration und Teilhabe – ist das noch ein Thema?”
- 13. Mobile LEGO-Rampe liegt in Frankfurt
- Einfach spielen: Carcassonne – Die Jäger und Sammler
- Diskussions-RAUM zum rassistischen Anschlag in Hanau
- Podcast-Empfehlung: PRISMA von Queer-Hanau e.V.
- Busfahren in Hanau im Sommer 2020
- Diskussions-RAUM: Gedanken vorab zum Thema Gesellschaftlicher Zusammenhalt
- Puzzle- und Spiele-Auswahl unserer Spenden-Aktion
- Ich werde nie wieder den Himmel ohne Rahmen sehen – Buchbeschreibung
- Ein Dank an alle im “Ich-trag-sie-für-Dich”- Maskenprojekt
- Tatendrang in der Quarantäne … von Mara Landwehr
- Corona-Warn-App … Was soll ich machen: herunterladen oder nicht?
- BUNTSCHUTZ – kreative Masken aus Frankfurt
- WDR 5 Quarks zum Screenreader
- VDK Podcast – In guter Gesellschaft
- Corona-Abstandsregeln – für viele nervig, aber…
- 19. Februar – auch im Juli nicht vergessen
- Initiative 19. Februar Hanau
- “Schaffen wir Zusammenhalt nur in Krisenzeiten” – Diskussions-RAUM
- 1. Demokratie-RAUM in Hanau – Trailer
- Spielen im Freien – zu Corona Zeiten unser neues Format
- Barrierefreier Umbau des Hanauer Hauptbahnhofes
- 22.08.20: Gedenkdemo in Hanau wird zur Kundgebung
- Eine Welt voller Poller und Stufen
- Von „Frauenquote“ bis „Gender-Sternchen“ – Ist mitgemeint nicht genug?
- Corona Navigator mit Tourismus Wegweiser
- Kontaktbeschränkungen in Corona Zeiten für blinde und sehbehinderte Menschen
- Stufenloser Zugang – Gewinner des bfb Awards 2020
- Reisen für alle – ausgezeichnete Barrierefreiheit in Frankfurt
- “Faire Fahrrdtour” zu vier Weltläden
- Wie steht es um unsere Demokratie?
- Grundbildungszentrum Hanau stellt sich vor
- Freiwilligentag 2020: Von Hindernis zu Hindernis
- Kurz notiert: 25 Euro-Grimmscheck für Hanau-Pass InhaberInnen
- Sprayhilfe statt Gehhilfe – Update
- Barrierefreier Ausbau des Hanau Hbf – Sperrung der Personenunterführung
- Die Neue Norm
- Thema 1: Filterblasen – Bubbles
- Thema 2: 19. Februar
- Thema 4: Digitale Ethik
- Thema 3: Ankommen – Wie geht das?
- Thema 5: COVID-19 …
- Thema 6: Vielfalt mitdenken
- Atelier Fluchtpunkt – Bilder Demokratie-RAUM
- Demokratie-RAUM 2020 digital
- Künstlerkollektiv “Atelier Fluchtpunkt” von Nicole Harth
- Wettbewerb: Mahnmal für die Ermordeten des 19. Februar 2020
- MORIA UND DIE EU ASYLPOLITIK – Diskussions-RAUM
- Mach mit: Kontakt-Tagebuch zum Ausdrucken
- Digitalkonferenz mit Zoom: Wie geht das?
- Unser Lauf der Hindernisse am Freiwilligentag 2020
- Das war unser digitaler Demokratie-RAUM 2020
- Nachhaltige Weihnachtszeit – Tipps vom Weltverbesser:Innen-Stammtisch
- Nachlese: 19. Februar – Lässt sich Rassismus verlernen?
- Grundbildung und Inklusion bei Wahlen: Inhalte verständlich vermitteln
- Nachlese: Vielfalt mitdenken – von Bayram bis Ostern
- Online-Petition: Schließung des Therapiebeckens der VMLS verhindern
- Sind Giraffe, Esel und Fischotter stufenlos erreichbar?
- Nachlese: COVID-19 – Eine Chance für die Umwelt?
- Nachlese: Filterblasen – Bubbles
- Lösung des Monats – Heinrich-Fischer-Bad mit Privatsphäre für Rollstuhl- und Rollatorfahrer:innen
- Nachlese: Ankommen – wie kann es funktionieren?
- Tag der Menschenrechte 2020 – Petition Seebrücke Hanau
- Nachlese: Digitale Ethik
- Stammtisch für Weltverbesser:innen: „Die Plastikhölle“
- Körber-Preis 2020 – Blinde wieder sehend machen?
- Digitale Spiele-Nachmittage – Einfach Mitmachen und dabei sein!
- Lösung des Monats – Trennstreifen zwischen Rad- und Fußweg in der Nussallee
- Spenden für wohnsitzlose Menschen – es sind die (kleinen) Gesten füreinander in dieser Zeit …
- Kurz notiert: Weihnachts-Tüten an das Franziskus-Haus übergeben
- Deutscher Schulpreis 2020 geht nach Hannover
- Jahresrückblick 2020 – von “Menschen in Hanau”
- Wir sagen Danke an: AWO Stadtverband Hanau e.V.
- Gefahrenstelle im Stadtgebiet: Kontrastierende Streifen auf einem Parkplatz
- Gründung von “Menschen in Hanau e. V.”
- Mit mutigen Blick nach vorne schauen … – Ausblick 2021
- Netzwerk-Arbeit: digitale Spiele-Möglichkeiten bei den Nachbarschaftsinitiativen
- Demokratie-RAUM: Das Magazin
- Wählen – eine Pflicht?
- “Feier mit Benefit” – Live-Stream zugunsten Menschen in Hanau e. V.
- LEGO-Rampen weltweit
- Balancieren im Bahnhof – Bretterweg in der Unterführung Hanau Hauptbahnhof
- Mobilitätsleitbild für Hanau – beteiligt Euch
- Blauer Parkausweis = Europäischer Parkausweis
- “Planst Du noch oder machst Du schon?” – Diskussions-RAUM im Dezember 2020
- Kurz notiert: Offener Mittagstisch im Mehrgenerationenhaus
- Mach mit beim Redaktionsteam!
- DANKE für Deine Spende
- Theater der Vielfalt e. V. – Mehr & als ODER
- Puzzle- und Spiele-Spenden-Aktion – Macht mit!
- Post ist da – meine Lieblingsrezepte von Jessica
- Diskussions-RAUM: Neuer Raum für Diskussionen und Austausch
- Alltagsprofis für Barrierefreiheit – Mach mit!
- “Menschen in Hanau” braucht Euch!
- Wir stellen vor: Der Weltverbesser:innen Stammtisch
- Benefiz-Wunschkonzert: Lieblingssongs wählen und Gutes tun
- Gedenken an den 19. Februar 2020 – #SayTheirNames
- Kostenfrei abzugeben: Puzzle und Spiele
- Wir suchen: Interessierte zum Pflegen von Veranstaltungen
- Dicht, wackel- und kippfrei verschraubt: Bretterbrücke im Fußgängertunnel
- Wo ist der blaue Umschlag?
- Danke für das Wunschkonzert zugunsten von Menschen in Hanau e. V.
- Wählen erklärt – Wen wählen wir eigentlich?
- Wahlen erklärt: Briefwahl
- Auf rassistische Sprüche reagieren?
- Warum bin ich Stadtverordneter – von Jürgen Grün
- Apropos Teilhabe – nachgefragt bei den Hanauer Parteien
- Wahlen erklärt: Auf einen Blick
- Der internationale Frauentag
- Was NUN? Eine neue Veranstaltungsreihe
- Es grünt so grün von der Fensterbank bis zum Garten
- Das darf nicht passieren: Mülleimer im Bus verursacht gefährliche Situation
- Nowruz “Neuer Tag” – feiert den Frühlings-Anfang von Resan Rahmanpanah
- Neues Kartenspiel inklusiv: UNO mit Braille-Schrift
- Kurz notiert: Internationale Wochen gegen Rassismus in Hanau
- Mobilitätsleitbild – eure Meinung dazu?
- “Menschen in Hanau” Vorstand stellt sich vor – Daniel
- Schule der Zukunft
- Impfzentrum Hanau – step by step barrierefrei?
- Demokratie-RAUM Magazin – Jetzt zum Download
- Migrant:innen und Frauenpower von Renate
- Bürgerservice Innenstadt – Test auf Barrierefreiheit – Teil 1
- Macht mit: strickt oder häkelt Poller-Mützen
- Erinnern erkämpfen
- Natürlich Reinigen – nachhaltiger Frühjahrsputz – Neues vom Weltverbesser:innen Stammtisch
- Rad- und Fußverkehr – Veranstaltung zum Mobilitätsleitbild
- Schule der Zukunft – eine Ergänzung
- Mein Tagesablauf im Ramadan von Jamil Karami
- “Menschen in Hanau” Vorstand stellt sich vor – Cettina
- Hanau war kein Einzelfall
- Mobilität – Geht es auch ohne Autos?
- Black Lives Matter! immer und überall
- Lebensmittel haltbar machen – Lebensmittel retten
- … und plötzlich ist man Lebensretter – Belal erzählt
- Gemüse fermentieren à la Isabelle
- Karte zum August-Gaul-Pfad in Großauheim
- Menschen in Hanau – ehemaliger Vorstand – Merve
- Fahrradsternfahrt “Ride to remember” am 19.06.2021
- Poller-Mützen-Aktion in Hanau zum Sehbehindertentag 2021
- Kulturelle Unterschiede und Schwierigkeiten – Flüchtlinge in psychologischer Behandlung
- Spielen im Freien – WIR starten wieder!
- “Ride to remember” – Unsere barrierearme Fahrrad-Sternfahrt ab Rodenbach
- Damit Hummeln im Hochsommer in Hanau nicht verhungern …
- Hanau spricht über Aufenthaltsqualität in Hanau
- Ein 2. Leben für Deine Schätze – Tauschen statt Kaufen
- Islamisches Opferfest von Resan Rahmanpanah
- Märchen auf dem Prüfstand: Darstellende gesucht!
- Haus am Steinheimer Tor ist barrierefreier – Dank der Baugesellschaft Hanau
- Stadtradeln 2021: radelt für “Menschen in Hanau”
- 20 Jahre Seniorenbüro – wir gratulieren!
- Gespräch mit einer Künstlerin – einfache Sprache
- Karl-Heinz Leister im Gespräch mit Künstlerin Felicitas Adler
- 1. Hanauer Tauschmarkt war ein voller Erfolg
- Macht mit: Toiletten in Hanau – wo finden wir sie?
- Sitzblock auf dem Platz um die Wallonisch-Niederländische Kirche
- Handreichung gibt Tipps für Barrierefreie Wahlen
- Mach mit: Sind die August Gaul Skulpturen ohne Hindernisse erreichbar?
- Gärtnern im Garten des Lebenshilfe-Hauses, mach mit!
- Briefwahl zur Bundestagswahl 26.09.2021
- Wie fluche ich, ohne zu diskriminieren?
- Gemeinsame Lösungen für weniger Barrieren
- Leben mit Parkinson: Interview mit Siegfried Jorda
- Hanauer Zentrum für Demokratie und Vielfalt – Gedanken zum Gelingen
- Neue August-Gaul-Tiere in Hanau Großauheim
- Radwege für Handbiker:innen
- Bürgerservice Innenstadt – Test auf Barrierefreiheit – Teil 2
- Special Olympics World Games 2023
- Faire Fahrradtour Hanau und Umgebung – 2021
- Ein besonderer Stadtspaziergang in Großauheim mit Barrieren und Gaul
- Kurz notiert: Webseite liefert informative Berichte zur Inklusion
- Franziskus-Haus: Warme Winterkleidung gesucht
- Leben mit Parkinson: Interview mit Siegfried Jorda in einfacher Sprache
- Ein sonniger Nachmittag im Wald – ganz ohne Barrieren
- Lösung des Monats – Leitstreifen zwischen Forum und Finanzamt ist frei
- Auf Schatzsuche
- Ein neues Zuhause für viele Schätze und viele gute Gespräche
- Die Bundestagswahl 2021 – eine persönliche Nachlese
- Freiwilligentag – informativer Stadtspaziergang
- Rückblick: “Menschen in Hanau” Sommerfest 2021
- KUBI | Ausbildung zur Multiplikatorin
- Ein Jahr die Welt verbessern
- Impfstelle in Hanau ist nicht barrierefrei
- Verkehrswende Hessen – Wir sammeln Unterschriften
- Impf-Marathon in der August-Schärttner-Halle
- Tempo 20 am Rochusplatz in Großauheim
- Wäre gern auf dem Weg geblieben …
- Wir suchen Dich – Verstärke unser Büro-Team
- weitere Scherenschnitte: kleiner Zoo, Pinguin und Laufender Bär
- Schluss mit dem Trallala! – werdet aktiv
- Kreative Wohnformen – sozial und ökologisch miteinander leben
- Unser Pino hat 2 Räder und ist weiß
- Bahnhof Hanau-Steinheim – Check auf Barrierefreiheit
- Frauenhaus in Hanau – Geschenke für Frauen und Kinder
- Unsere Winter-Feier bei den Südlichtern
- Warum Ehrenamt? Weil ich jetzt schon sehe, was ich bewirke
- Jahresrückblick 2021 – von “Menschen in Hanau”
- Wir sagen Danke – für Spenden im Jahr 2021!
- Kreative Wohnformen am Beispiel der Kalkbreite in Zürich
- Haltung zeigen – in Verbindung treten
- Menschen in Hanau: Koordinatorin stellt sich vor – Sylvie
- Von Vätern, Söhnen und Nazis
- Kurz notiert: Webseite für barrierefreies Wohnen / Bauen
- Fahrkartenkauf im Zug ohne weiteres nicht mehr möglich
- Hanau als Host Town 2023 auserwählt
- Fachzeitschrift Straßenverkehrstechnik zitiert unseren Beitrag
- Tauschmärkte: Ein 2. Leben für Deine Schätze – Tauschen statt kaufen 2022
- Wandern im Allgäu – Ein Reisebericht von Kirsten Renner
- Neuer Name für den Weltverbesser:innen Stammtisch: Um-Welt-Werk-Stadt
- Altglascontainer – was gibt es dazu zu sagen?
- Neu gestalteter Zugang: Bahnhof Großauheim
- Lebensmittel retten: “Rettomat” am Frankfurter Hauptbahnhof
- Programm der Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR)
- In Verbindung treten – Haltung zeigen – Macht mit!
- Ukraine Konflikt: Was-kann-ich-tun?
- Ich bin unpolitisch – Unsere Diskussion im März 2022
- Wir suchen TaPis – macht mit! (TaPi = Tandem Piloten)
- Lesung: Von Vätern, Söhnen und Nazis
- Welt-Down-Syndrom Tag Foto-Aktion “Bunte Socken”
- Kurz notiert: 4. Online-Inklusionskongress
- Kurz notiert: Podcast “Anders als du denkst…”
- Einkaufen und Menschen in Hanau unterstützen!
- Fotoworkshop: Einfach raus gehen und Fotografieren
- Nachhaltiger Kleiderschrank – tauschen hilft
- “Dein Lastenfahrrad” – Kostenfreie Lastenräder für alle
- 4. Tauschmarkt mit Schwerpunkt Werkzeug
- Handbiken: Die Kunst der gut geplanten Infrastruktur
- Schreib-Workshop mit Jutta Wilke
- Hummelsterben im Lindenaupark – Das Hummelprojekt
- Hanauer Poller werden bunter – entscheide mit
- Zentrum für Demokratie und Vielfalt – gestaltet mit!
- Von Hanau aus unterwegs mit dem 9-Euro-Ticket
- Bürgerbeteiligung Radschnellweg Hanau-Aschaffenburg
- Auf dem Weg zu einem Zentrum für Demokratie und Vielfalt in Hanau
- Voller Bus – Engpass durch 9-Euro-Ticket
- Checker-Team im Wildpark Alte Fasanerie
- Um-Welt-Werk-Stadt und Spielen im AJOKI
- Hauptpost mit rotem Flatterband
- Mehr als Theater – Interaktiver Workshop
- Ihr habt entschieden: Hanauer Poller in bunt
- Tauschmarkt für Klamotten und Spiele
- Das Hummel-Team ist #zukunftsmacher
- Elias Kolbe – Träger der Soziokulturpreises 2022
- Neue Domain für Menschen in Hanau – Wir leben Vielfalt!
- Kunstprojekt: Um-welt macht Zukunft
- Wir bauen (gedanklich) weiter – Zentrum für Demokratie und Vielfalt (ZDV)
- Helft den Hummeln! Werde aktiv!
- Spendenübergabe für geflüchtete Menschen aus der Ukraine … mehr wird benötigt
- Hanau wird grün – Um-Welt-Werk-Stadt 27.07.22 im Ajoki
- BINGO-Abend Nr. 5 – Ein voller Erfolg nach Corona-Pause
- Projekt Wheelmap für Hanau – gefördert durch Aktion Mensch
- Inklusiver POI-Schnuppertag auf dem Bürgerfest
- Pack-Poi auf dem Bürgerfest
- Menschen in Hanau – Veränderung im Vorstand
- Werde Barriere-Scout
- Stegreiftheater mit Alltagsszenen zur Inklusion
- Die Projekt-Werk-Stadt geht an den Start
- Ist der Mainer barrierefrei?
- “Menschen in Hanau” Vorstand stellt sich vor – Katja
- MiH-Broschüre als eBook
- Ein Sandarium entsteht – neue Wohnungen für Hummeln
- Barriere Scouts Ausbildung – Menschen in Hanau ist dabei!
- Rückblick: Tauschmarkt mit Handarbeitsutensilien
- Schildbürgerstreich oder wirklicher Gefahrenpunkt
- Anleitung zur Wheelmap Hanau
- Barrierefreiheit in Hanau Großauheim? Ein Video vom Stadtspaziergang
- Hanau Hauptbahnhof – Begehung der Personenunterführung
- Hummeln helfen ist toll – Umwelttag der Lindenauschule
- Basteln für den Hanauer Weihnachtsmarkt
- In Verbindung treten – Kunst-Aktion gegen Rassismus – Austausch
- Tauschmarkt für Weihnachts-Winter-Dekoration
- “Wir gesucht!” – Unser Interview mit dem HR3
- Solar-Technik für zu Hause – aus unserer Um-Welt-Werk-Stadt
- Dein FSSJH bei Menschen in Hanau
- Netzwerken bei der Preisverleihung des Elisabeth Preises für Soziales
- Ein besonderes Geschenk für deine Liebsten – einzigartige Zeitgeschenke
- Unsere Hütte auf dem Hanauer Weihnachtsmarkt
- Unsere Weihnachtsfeier 2022
- Momente der Kraft in diesem Jahr
- Zensur umgehen mit Snowflake – jeder kann mitmachen
- Jahresrückblick 2022 – auf dem Weg zur Normalität?
- Rikscha-Rundfahrten – ein Herzensprojekt
- Zukunftswerkstatt 2023
- Freiwilliges soziales Schuljahr bei MiH: Paula stellt sich vor
- Inklusive Tanzveranstaltungen für Hanau
- Barrierefreie Frauenhäuser
- Weihnachtsbesuch im Alten- und Pflegeheim St. Elisabeth
- Mitmachen: Als Besucher:in beim Tauschmarkt
- Mitmachen: Als Verein beim Tauschmarkt
- Erster Spiele-Abend im Mehrgenerationenhaus – Open End
- Omas gegen Rechts
- So füttern wir Wildvögel richtig
- Erinnern an den 19.02.2020
- Neurotango® im Wohnstift Hanau
- Dankeschön an die Spender des Rikscha-Projekt
- Demokratie – ein Thema, das uns alle angeht
- Misch dich ein.
- Bei EIS scheiden sich die Geister von Holger Gräbener
- Spende von Heraeus Precious Metals für Hummelprojekt
- Klappe auf Fürs Ehrenamt
Neueste Beiträge
Spende von Heraeus Precious Metals für Hummelprojekt
2023 März 8
Wir freuen uns sehr, dass uns Heraeus Precious Metals einen Spendenscheck in Höhe von
Beitritt zum Verein
Ihr findet gut, was wir machen? Ihr wollt uns unterstützen? Hier könnt ihr direkt unserem Verein beitreten:
Beitrittserklärung
Beitrittserklärung
Unterstützt uns!
Einfach über die Spendenplattform der Stadtwerke Hanau für uns spenden.
Ihr könnt auch ganz einfach über PayPal spenden: