Die Brüder-Grimm-Stadt Hanau bieten seinen mehr als 98.000 Einwohnerinnen und Einwohnern auch kulturell sowie künstlerisch viel. In der Stadt gibt es zehn Museen, zahlreiche Theater- und Musikveranstaltungen und die jährlich sehr erfolgreichen Brüder Grimm Festspiele im Amphitheater am Schloss Phillipsruhe. Die folgenden Beiträge sollen euch bei der Suche helfen. Die Tipps richten sich an alle Menschen – sei es mit oder ohne körperliche Behinderung oder Sprachbarrieren.
Kunst und Kultur
Beiträge zum Thema Kunst und Kultur
Im Gespräch mit dem Bildhauer Anilson Borges dos Santos
Im August 2024 erschien der Reisebericht „Viel Neues aus Südamerika“ hier bei Menschen in Hanau. Darin ging es gegen Ende um den Bildhauer Anilson Borges dos Santos, der sich als Paläo-Künstler versteht und auf die Darstellung lebensgroßer Dinosaurier spezialisiert hat. Unser Mitglied Paulo hatte während dieser Reise die Gelegenheit, sich mit Borges in seinem Atelier in Jaguacuara, Bahia, zu unterhalten. „Meine Seele hat sich dagegen gesträubt“ Zusammen mit meiner Familie betreten wir einen unscheinbar wirkenden Anbau zur angrenzenden Stahl- und Eisenwarenproduktion. Es riecht stark nach Lösungsmitteln und 5 Menschen gehen ihrer Arbeit nach. Leise hallt Musik durch die zugige Halle, in der sich zwei große Dinosaurier-Skulpturen ca. 4 Meter in Richtung Hallendecke erheben: Ein Triceratops und ein Tyrannosaurus Rex. Wir besuchen Anilson Borges dos Santos, einen Künstler, der Dinosaurier-Figuren herstellt, und sein Team. Emerson Barbosa da Silva arbeitet schon 9 Jahre hier und ist die rechte Hand von Borges. Jeremias, Dai und Vania sind neu dabei. Wir stellen uns vor und Barbosa kümmert sich um meine Familie, während ich mit Borges spreche. Wir tragen Masken wegen dem vielen Staub, der überall herumliegt. Kurz bevor wir kamen, wurde die Halle gefegt und damit viel Staub aufgewirbelt. „Es ist nicht einfach, Mitarbeiter […]
Viel Neues aus Südamerika
Seit mehr als drei Jahrzehnten reist der Autor nach Brasilien und wird regelmäßig von diesem faszinierenden Land mitgerissen. Dieses Mal nimmt er ‚Menschen-in-Hanau‘ mit.
Kulturabend zum Frauentag
Am 8. März 2024 drehte sich alles um das Thema Frauen*. Mit anderen Vereinen und Initiativen haben wir einen Kulturabend mit dem Motto „Stärke durch Zusammenhalt – Gemeinsam für Gleichberechtigung“ organisiert. (c) Foto Christian Rindermann Das Nachbarschaftshaus im Tümpelgarten war voll von begeisterten Teilnehmenden. Das Programm, dass wir mit dem Migrantinnenverein in Hanau, der Volkshochschule Hanau und dem internationalen Jugendverein und mit Unterstützung des DGB Südosthessen auf die Beine gestellt haben bot eine Mischung aus Musik, Tanz, tollem Essen und Vorträgen rund um die Frauenbewegung und Frauenrechte. Verschiedene Generationen, Nationalitäten und Lebenserfahrungen kamen zusammen, um einen schönen und informativen Abend gemeinsam zu verbringen. (c) Foto Christian Rindermann Während das Programm auf der Bühne präsentiert wurde hatten alle die Möglichkeit sich beim Worldcafé über aktuelle Themen auszutauschen und zu informieren. Was den Teilnehmenden des Abends besonders wichtig war, konnten sie auf Karten und Postern festhalten. Für den Kulturabend konnten folgenden Beiträge gewonnen werden: Flamenco Tanzschule Tanja la Gatita aus Aschaffenburg Balkan Fusion und Bauchtanz mit Eliana Hofmann Griechische Musikgruppe Türkisch-Kurdischer Chor Funda & Band Gedichte, Monologe und Vorträge waren ebenfalls Teil des bunt gemischten Abends. Auch das Essen bot eine unglaubliche Vielfalt und hatte für alle etwas besonderes zu bieten. Der […]
Mitmach-Wettbewerb: „…Park…“ mal anders
Gewohnt humorvoll philosophiert Holger Gräbener über das Schreiben, seinen jugendlichen Umzug nach Hanau und vor allem Parks – ein Mitmachwettbewerb inklusive!
Kommende Veranstaltungen - barrierefrei und inklusiv
The Latest posts
Philosophische Stunde: Gedanken zum Glück
Am 20. März war der 2013 von der UNO eingeführte „Welttag des Glücks“. Dieser Tag, der durch die Ini
Tauschen statt kaufen auf der Nachhaltigkeitsmesse 2025
Das BNE-Netzwerk „Nachhaltig vernetzt – Hanau und Region“, hat zusammen mit dem Umweltzentrum und de
Beitritt zum Verein
Beitrittserklärung