Im Rahmen der diesjährigen Internationalen Wochen gegen Rassismus mit dem Motto „Misch dich ein“ werden wir wieder eine kreativ-künstlerische Aktion passend zu dem Motto anbieten. Wir heißt: der Verein Menschen-in-Hanau e. V. und das Seniorenbüro mit dem Projekt Generationen-Kulturen-Vielfalt.
Misch Dich ein – gestalte eine Holzfigur
Wir nehmen als „kreativen“ Ausgangspunkt Holzfiguren, um uns mit Fragen zu beschäftigen und auszutauschen: Wie und wo mische ich mich ein? Oder mische ich mich nicht ein? Und warum? Was braucht es, um sich einzumischen? Geht es um Gerechtigkeit, Gleichheit, um (wilde) Wut oder Angst, Zivilcourage, Solidarität, Ermutigung …?
WAS GEBE ICH MEINER HOLZFIGUR MIT, DAMIT SIE SICH EINMISCHEN KANN? WAS MÖCHTE ICH SICHTBAR MACHEN UND FARBE BEKENNEN.
Alle können an diesem Kreativ-Projekt teilnehmen. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Holzfiguren sind vorhanden, aber wenn viele Menschen bei unserer Aktion mitmachen, benötigen wir mehr Figuren als wir haben. Solltet Ihr also eine haben oder jemanden kennen, die/der eine spendet, dann unbedingt mitbringen oder bei uns abgeben.
Informationen dazu gibt es beim ersten Begegnungs-Treffen, ebenso Anregungen, verschiedene Materialien und Hilfestellungen.
Mach digital mit:
Ihr habt keine Zeit zum ersten Begegnungs-Treffen oder der Abschlussveranstaltung zu kommen oder die Handarbeit liegt euch generell nicht so? Ihr arbeitet lieber mit Bildbearbeitungs- oder Graphik-Programmen am Handy und Computer?
Dann könnt ihr uns eine digitale Collage erstellen, mit dem Programm eurer Wahl. Wichtig ist, dass in eurer Collage ein Abbild der Holzfigur verwendet wird. Diese könnt ihr hier euch hier herunterladen.
Wir freuen uns über unsere Einsendungen an einmischen@menschen-in-hanau.eu. Als Dateiformat wählt bitte DIN-A-4 hoch oder quer im Datei-Format .jpg oder .png
Falls ihr am Abschluss-Abend nicht dabei sein könnt, wäre es toll, wenn ihr uns Eure Gedanken beim zusenden in die Mail schreibt.
Wir drucken eure Einsendungen anschließend aus und stellen sie mit aus am Donnerstag, 30. März 2023 ab 19:00 Uhr zur Abschlussveranstaltung.
Dort wollen wir
- die Ergebnisse in Szene setzen
- gerne die Ideen und Geschichten dazu kennenlernen
- gemeinsam überlegen, wie wir die Holz-Figuren weiter präsentieren
Wir freuen uns über eure Teilnahme.
Euer Orga-Team: Lilli, Renate, Sabrina und Lilli