Ob Frühling, Sommer, Herbst oder Winter, in der Natur gibt es immer etwas zu erleben. Die frische Luft, das satte Grün, der blaue Himmel oder die Geräusche der Tiere – all das trägt zum Wohlbefinden bei. In den folgenden Blogeinträgen geben wir euch Anregungen für daheim.
Reisen und Natur
Beiträge zum Thema Reisen & Natur
Im Gespräch mit dem Bildhauer Anilson Borges dos Santos
Im August 2024 erschien der Reisebericht „Viel Neues aus Südamerika“ hier bei Menschen in Hanau. Darin ging es gegen Ende um den Bildhauer Anilson Borges dos Santos, der sich als Paläo-Künstler versteht und auf die Darstellung lebensgroßer Dinosaurier spezialisiert hat. Unser Mitglied Paulo hatte während dieser Reise die Gelegenheit, sich mit Borges in seinem Atelier in Jaguacuara, Bahia, zu unterhalten. „Meine Seele hat sich dagegen gesträubt“ Zusammen mit meiner Familie betreten wir einen unscheinbar wirkenden Anbau zur angrenzenden Stahl- und Eisenwarenproduktion. Es riecht stark nach Lösungsmitteln und 5 Menschen gehen ihrer Arbeit nach. Leise hallt Musik durch die zugige Halle, in der sich zwei große Dinosaurier-Skulpturen ca. 4 Meter in Richtung Hallendecke erheben: Ein Triceratops und ein Tyrannosaurus Rex. Wir besuchen Anilson Borges dos Santos, einen Künstler, der Dinosaurier-Figuren herstellt, und sein Team. Emerson Barbosa da Silva arbeitet schon 9 Jahre hier und ist die rechte Hand von Borges. Jeremias, Dai und Vania sind neu dabei. Wir stellen uns vor und Barbosa kümmert sich um meine Familie, während ich mit Borges spreche. Wir tragen Masken wegen dem vielen Staub, der überall herumliegt. Kurz bevor wir kamen, wurde die Halle gefegt und damit viel Staub aufgewirbelt. „Es ist nicht einfach, Mitarbeiter […]
Viel Neues aus Südamerika
Seit mehr als drei Jahrzehnten reist der Autor nach Brasilien und wird regelmäßig von diesem faszinierenden Land mitgerissen. Dieses Mal nimmt er ‚Menschen-in-Hanau‘ mit.
Von der Überwindung psychologischer Barrieren für den Klimaschutz
„Das größte Hindernis bei der Bewältigung des Klimawandels liegt zwischen unseren Ohren“ sagt der norwegische Psychologe und Ökonom Espen Stoknes. Er beschreibt fünf Barrieren, die wie unsichtbare Mauern in uns wirken und verhindern, dass Informationen zu sinnvollen Reaktionen und Maßnahmen führen.
Weltumwelttag am 05. Juni – Ein Tag für unser aller Zukunft
Motto 2024: Natürlich vorsorgen – Sicherheit und Schutz in der Klimakrise. Seit 1972 wird am 5. Juni weltweit der Weltumwelttag gefeiert. An diesem Tag setzen Menschen aus verschiedenen Ländern, jeden Alters und jeder Herkunft ein gemeinsames Zeichen für den Schutz unserer Umwelt. Dieser Tag geht auf die erste Weltumweltkonferenz der Vereinten Nationen zurück, die 1972 in Stockholm stattfand. Das Ziel der Konferenz war es, auf die wachsenden Umweltprobleme aufmerksam zu machen und internationale Maßnahmen zum Schutz der Umwelt zu starten. Als Ergebnis wurde das Umweltprogramm der Vereinten Nationen (UNEP) gegründet und der 5. Juni zum Weltumwelttag erklärt. Ja, der Weltumwelttag ist ein wichtiger Tag, um uns daran zu erinnern, wie wichtig es ist, die Natur zu schützen. An diesem Tag können wir aktiv werden und etwas für den Schutz unserer Umwelt tun. Es ist eine Gelegenheit für jede:n von uns, einen Beitrag zu leisten und gemeinsam für eine gesündere und nachhaltigere Welt einzutreten. Buchstäblich jede:r von uns kann etwas tun und gemeinsam eine bessere Zukunft für uns und kommende Generationen schaffen. Wir können, nein wir müssen unseren Lebensstil umweltfreundlicher gestalten, indem wir zum Beispiel weniger Auto fahren, stattdessen ÖPNV nutzen oder noch besser: Radfahren, Laufen häufiger im Auto mitfahren oder […]
Kommende Veranstaltungen - barrierefrei und inklusiv
The Latest posts
Im Gespräch mit dem Bildhauer Anilson Borges dos Santos
Im August 2024 erschien der Reisebericht „Viel Neues aus Südamerika“ hier bei Menschen in Hanau. Dar
Kunst-Aktion "Menschenwürde schützen" - Internationale Wochen gegen Rassismus
Im Jahr 2025 stehen die Internationale Wochen gegen Rassismus unter dem Motto “Menschenwürde schütze
Beitritt zum Verein
Beitrittserklärung