Es wurden viele Hoffnungen in das Jahr 2021 gesteckt. Corona sollte verschwinden, wir wollten uns wieder häufiger in Person und Realität sehen und so vieles mehr. Einiges konnten wir verwirklichen, aber das Jahr 2021 war auch wieder eine Herausforderung. Wir haben aus den jeweiligen Rahmenbedingungen das Beste gemacht und gehen nun mit neuer Zuversicht und Elan ins Jahr 2022!
Seid ihr dabei?
Im Jahr 2021 haben wir trotz wechselnder Anforderungen durch die Corona-Pandemie viele Aktionen durchgeführt und aktiv an einem vielfältigen, inklusiven Hanau gearbeitet.
Seit Beginn des Jahres sind wir als “Menschen in Hanau e.V.” eigenständig unterwegs. Aber lest selbst. Wir haben wieder einiges an Höhepunkten zusammengetragen.
Unser Warum
Wir stehen für gelebte Vielfalt, damit alle Teil einer offenen Gesellschaft werden!
Was haben wir im Jahr 2021 alles gemacht?
Nachfolgend geben wir Euch einen Überblick von dem, was wir gemacht haben. Über die entsprechende Verlinkung, könnt ihr euch Details und Bilder zu den Themen anschauen:
Aktionen / Projekte / Veranstaltungen
Pollermützen-Aktion zum Sehbehindertentag
Zusammen mit dem TIBS e.V. haben wir im Juni eine Aktion zum Sehbehindertentag durchgeführt. Vorab haben viele Häkler:innen und Stricker:innen bunte “Pollermützen” produziert.
Diese haben wir über Poller / Straßenpfosten gezogen. So wurden die Poller, die sonst im Grau des Untergrundes nicht wahrnehmbar sind, für seheingeschränkte Menschen sichtbar.
Aktion zum Freiwilligentag 2021
Regelmäßig sensibilisieren wir für Themen der Barrierefreiheit und Inklusion. In diesem Jahr haben wir am Freiwilligentag einen Stadtrundgang in Großauheim gemacht. Es waren Akteure der Politik, der Stadt, Interessierte und viele Engagierte mit dabei. Schaut selbst mal rein …
Ride to remember – an den 19.02.2020
Natürlich haben wir an dem Ride to remember, der Fahrradsternfahrt nach Hanau teilgenommen. Schon auch deswegen, damit Menschen mit einem. Handicap die Möglichkeit hatten, Solidarität zu zeigen. Denn wir haben eine barrierearme Route angeboten.
Bei unserer Route aus Rodenbach sind Mitfahrende im Rollstuhl und sogar seheingeschränkte Fußgänger dabei gewesen.
Ab 2022 werden wir mit unserem neuen Tandem (E-Bike) mehr barrierefreie Touren zusammen mit dem ADFC anzubieten! Für die Durchführung suchen wir noch Engagierte. Falls Du Interesse hast, einfach bei Sylvie melden.
Neu im Jahr 2021 – wird in 2022 wieder stattfinden: unser Tauschmarkt
Auf Initiative des Weltverbesser:innen-Stammtisches, haben wir zusammen mit dem Stadtteilladen Südlicht als Kooperationspartner den Tauschmarkt ins Leben gerufen.
Unser Motto lautet: “Gebt euren Schätzen eine 2. Chance!” Auch in 2022 wird es wieder Märkte geben – informiert Euch unter unserem Veranstaltungsreiter auf dieser Webseite.
Test auf Barrierefreiheit – Unser “Checker-Team”
Unsere Alltagsprofis für Barrierefreiheit waren das ganz Jahr im Einsatz und haben einiges genauer unter die Lupe genommen. Mit dabei waren:
- neue Örtlichkeiten des Hanauer Bürgerservice im City Center
- Steinheimer Bahnhof samt Vorplatz
- Impfzentrum Hanau
- Situation auf dem Freiheitsplatz
Und hierbei kann jeder helfen: wir wollen die Behinderten-Toiletten in Hanau auf eine Karte bringen. Macht mit!
Barrierefreier Wald-Spaziergang
Zusammen mit Hessen Forst gab es einen barrierefreien Waldspaziergang, der auf viel Anklang gestoßen ist. Lest selbst.
Veranstaltungsreihe “Was NUN?” Nachdenken, Umdenken, Neudenken
Seit März gibt es “Was NUN?” eine neue Veranstaltungs-Reihe in Kooperation mit der DEXT-Fachstelle der Stadt Hanau. Damit wollen wir auf rassistische Strukturen und Denkweisen in unserer Gesellschaft aufmerksam machen.
Mit dieser – im Jahr 2021 online durchgeführten – Veranstaltungsreihe konnten wir überregional den Austausch fördern. Auch im Jahr 2022 wird es 4 Veranstaltungen in dem Sinne der Aufklärungsarbeit geben.
Demokratie-RAUM – unsere Broschüre jetzt kostenlos zum Download.
Unsere Feiern
Wir kommen regelmäßig mit Aktiven, Engagierten und Interessierten zusammen und feiern auch einfach mal.. Im Jahr 2021 haben wir ein Sommerfest im Freien und eine Winter-Zusammenkunft (ebenfalls im Freien) veranstaltet.
Zu Beginn des Jahres wurde für “Menschen in Hanau” während des Lockdowns ein wundervolles Benefizkonzert veranstaltet. Vielen Dank nochmal an Thorsten Wambach, das Duo Pure Deluxe und das Team!
Wir sagen Danke und beschenkten in 2021 das Frauenhaus
Eine junge Tradition, zum zweiten mal beschenkten wir zu Weihnachten Menschen in Hanau, die sonst vielleicht kein Geschenk auspacken würden. Dieses Mal hat uns das Frauenhaus Hanau das Vertrauen geschenkt und wir haben dank großer Unterstützung handgefertigte Spenden und Präsente übergeben.
- Übergabe der Geschenke ans Frauenhaus Hanau
- Eine Spende für Frauen in Not
- Unser Winter-Fest bei den Südlichtern.
- Diskussion vor der steilen Treppe
- Barrierefreie Waldführung
- Tauschen in Aktion
- Tauschmarkt in Hanau
- Unsere Aktion am Freiwilligentag
- Daniel sagt etwas zu unserer barrierearmen Route
- Ankunft am Freiheitsplatz
- Pollermützen-Aktion
- Merve testet das neue Tandem
… und da gab es weitere tolle Kooperationen für Workshops mit anderen Akteuren aus Hanau …
Monatliche Austausch-Treffen
Alltagsprofis für Barrierefreiheit: Treffen des Checker-Teams
Jeden 2. Dienstag im Monat von 17:00 bis 19:00 Uhr
Regelmäßig treffen wir uns und tauschen uns zum Thema „Barrierefreiheit“ aus. Wir tauschen Erfahrungen aus, sensibilisieren für Barrieren im Alltag durch Aktionen und Workshops. Oft sind es einfache Lösungen, durch die das Leben in Hanau erleichtert werden kann.
Diskussions-RÄUME
Die monatlichen Diskussions-Räume wurden auch im Jahr 2021 regelmäßig durchgeführt. Es wurden viele Themen diskutiert, neue und alt-bekannte Gesichter haben sich den Runden angeschlossen. Oft mussten wir auf Grund der pandemischen Lage digital zusammenkommen. Eine komplette Übersicht zu den Erkenntnissen gibt es hier.
Wir werden das Format leicht verändert als Austausch-RAUM weiterführen und vielleicht sogar wieder einmal einen Demokratie-RAUM auf einem der öffentlichen Plätze Hanaus durchführen. Schaut immer mal wieder in die Veranstaltungen.
Spiele-Nachmittage
Zu Beginn des neuen Jahres haben wir die sonst vor Ort stattfindenden Spiele-Nachmittage schnell auf ein Online-Format umgestellt. So konnten wir mit denen, die digital unterwegs sein konnten, doch gemeinsam Mensch ärgere dich nicht und Malefiz spielen.
Es sind neue Teilnehmer:innen dazugekommen. Seit Mitte des Jahres waren wir dann wieder vor Ort (zuerst draußen, dann drinnen) unterwegs. Auch in 2022 wird es regelmäßige Angebote geben: Alle Termine gibt’s hier.
Weltverbesser:innen-Stammtisch
Jeden 1. Mittwoch im Monat ab 19:00 Uhr
Ein Jahr nun gibt es den Weltverbesser:innen Stammtisch schon. Ihr habt diese verpasst oder bisher noch nichts darüber gewusst? Hier könnt ihr alles nachlesen: Erkenntnisse aus den Weltverbesser:innen Stammtischen. Auch in 2022 wollen wir gemeinsam mit euch für uns die Welt verbessern! Die Themen sind sehr vielfältig. Bringt euch gerne mit ein. Alle Termine gibt es hier
Schreibstube – Redaktionstreffen
Jeden 3. Dienstag im Monat 18:00 bis 20:00 Uhr
In unserer Schreibstunde sind kreative Köpfe aktiv. Wir verfassen und gestalten neue Inhalte für die Webseite und unsere Social- Media-Kanäle.
Ihr habt Lust etwas beizutragen – ob Fotos,Texte oder Gedichte – dann schaut vorbei! Alle Termine findet ihr hier
- Das bunt gedruckte Spendenschwein ist mit dabei 🙂
- Diskussions-RAUM “Nähe : Distanz”
Auch im Jahr 2022 werden wir weiter unermüdlich aktiv sein.
Vielleicht passt es ja auch mal bei Euch und wir sehen uns bei einer Aktion, einem Projekt oder oder oder
Eurer