Am Mittwoch, den 16. Oktober 2019 wurde das Westpark in Hanau-Steinheim offiziell eröffnet. Gaby, Marianne und ich haben sich dort im Rahmen des an dem Tag stattfindenden Treffens des „Checker-Teams“ vor Ort getroffen.
Wir wollten mal sehen was „Deutschlands erstes Fitness- und Gesundheitszentrum von und für Menschen mit und ohne Beeinträchtigung“ zu bieten hat. Wir hatten ja schon die ersten Kontakte beim 1. Demokratie-RAUM auf dem Marktplatz geschlossen und wurden sehr freundlich begrüßt und durch das ganze Haus geführt. Der Empfang ist niedrig ausgebildet und damit sehr einladend, auch für Menschen im Rollstuhl. Alles ist noch nicht fertig gewesen, aber das, was wir gesehen haben, hat uns sehr gefallen.
Es gibt für Rollstuhlfahrer spezielle Übungsgeräte, an denen der Sitz auf einer Schiene ohne großen Aufwand entfernt werden kann, so dass man direkt mit seinem eigenen Rollstuhl an das Gerät heranfahren und trainieren kann. Für fitte Rollstuhlfahrer sind die Sitze schwenkbar, sodass das Umsetzen einfacher geht.
Die Umkleidekabinen, Toiletten und Duschen sind gut auf die Höhe von Rollstuhlfahrern abgestimmt. Das besondere Highlight sind die 3 Saunen, bei diesen sind die unteren Sitzgelegenheiten einschubbar, sodass man mit eigenem Rollstuhl genug Platz hat. Die Infrarotkabine mit ergonomischem Rückenteil hat uns ebenfalls begeistert. Wir werden Anfang des nächsten Jahres, wenn sich alles eingespielt hat, einen offiziellen „Checker-Termin“ vereinbaren und diese neue, tolle Einrichtung auf Herz, Nieren und Barrierefreiheit überprüfen.
Fazit unseres ersten Besuches: Es lohnt sich auf alle Fälle einmal vorbeizuschauen und sich von den freundlichen Mitarbeitern beraten zu lassen.
Ein Bericht von Rita Ebel
Ihr wollt gerne hier trainieren? Alle Infos gibt es hier auf der Homepage vom Westpark Hanau.
Hier noch ein paar visuelle Eindrücke:
- Marianne probiert sich mit den ersten Übungen
- Die Sauna ist auch direkt durch Rollstuhlfahrer nutzbar
- Gaby und Marianne im Umkleidebereich