Menschen in Hanau sind mit einer Aktion zur Nachhaltigkeit am 27.09.2019 beim Demokratie-RAUM vertreten.
Könnt Ihr Euch vorstellen, wie man aus einem T-Shirt Taschen herstellt, ohne zu nähen?
Motto von Elke Wolf, Menschen in Hanau: Upcycling
Beim Demokratie-RAUM zeigen wir Euch an unserem Stand, wie aus einem T-Shirt, was vielleicht im Müll gelandet wäre, mit wenigen Handgriffen eine Einkaufstasche wird.
Ihr braucht dazu keine Nähkenntnisse, eine Schere ist für jeden vor Ort vorhanden. Was müsst Ihr mitbringen? Nur ein bisschen Fantasie und Freude, alten Dingen ein neues Leben einzuhauchen.
Wir bringen viele T-Shirts mit, ihr könnt aber auch eure eigenen T-Shirts mitbringen.
Wir freuen uns auf Euren Besuch und regen Erfahrungsaustausch.
Ich mache mit beim Demokratie-RAUM, WEIL …
… es wichtig ist, über unsere Zukunft und unsere Umwelt zu sprechen! Wir müssen JETZT anfangen, etwas zu ändern, damit später unsere Kinder und Enkel auf diesem Planeten leben können.
Wie würdest Du Dich beschreiben?
Seit meiner Jugend bin ich begeisterte Hobbyschneiderin.
Mich begleiten immer selbstgenähte Stofftaschen durch mein Leben.
Es macht mir Freude, Dinge zu nähen, die es nicht als Massenware und zum Teil in schlechter Qualität zu kaufen gibt.
Im Lamboyladen gehe ich jeden Mittwoch zum Nähen. Dort treffe ich auf Frauen, die sich ebenfalls Gedanken über unsere Zukunft machen. Wir nähen Sachen aus Stoffresten oder „pimpen“ alte Kleidungsstücke neu auf
Es macht einfach Spaß, gemeinsam für ein Ziel zu arbeiten.
Literaturempfehlungen
Viele tolle Tipps findet Ihr auf der Seite von Anne Liebler, Hobbyschneiderin.
https://www.hobbyschneiderin.de
oder live bei uns im Lamboyladen, jeden Mittwoch von 15 bis 18 Uhr.