Sonntag um 12 Uhr auf dem Bürgerfest war Premiere für Uwe Mögel in Hanau: er bot auf ein Einladung der Stadt und Menschen in Hanau eine inklusive Übungsstunde in Pack-Poi.
Barrierefreies WC des Bürgerfestes:
Auf dem Weg zur Sportarena fällt der Blick auf das einzige barrierereie WC des Bürgerfestes. Gabriele weist uns auf die Rampe hin, die kein selbständiges Hineinfahren von Rollstuhlfahrenden ermöglich. Der Grund ist eine Stufe zwischen Rampe und Toilettenboden. Das WC-Personal bestätigt, dass sie in den letzten Tagen Rollstuhlfahrende hinein tragen mussten.
Zudem fällt auf,
- dass vor dem barrierefreien WC eine Truhe abgestellt wurde. Warum gerade hier?? Wir verstehen das nicht und finden es nicht wertschätzend,
- dass im Innenraum des einzigen barrierefreien WCs Kartons gestapelt werden. Warum gerade hier?? Wir verstehen das nicht und finden es nicht wertschätzend.
- Auf dem Weg zum Pack-Poi Training
- Barrierefreies WC auf dem Bürgerfest
- Rampe mit Stufe in den Innenraum
- als Abstellkammer genutzt
Bühne der Sportarena:
Bevor die inklusive Veranstaltung losgeht, wird der Zugang zur Bühne getestet. Beide zur Verfügung stehenden Rampen sind ungeeignet und die Veranstaltung findet auf der Wiese statt. Wir sind ja flexibel. 🙂
- Die eigentliche Bühne ist unerreichbar, weil….
- die improvisierte Rampe zu glatt und ohne Schutzrand ist, und wird wieder abgebaut.
- Die eigentliche Rampe wird wieder aufgebaut…
- …und unter Absicherung getestet.
- Für E-Rollstühle ungeeignet
- Letzter Kamera-Check
Wir üben Pack-Poi:
Die Bänder mit den Kugeln und Fahnen werden mit Lederschlaufen an Zeige- und Mittelfinger befestigt. Die Bewegung, also das Pendeln oder Schleudern der Pois, erfolgen aus den Schultern oder Unterarmen und lockern die Gelenke. Die Übungen über kreuz, über dem Kopf oder wenn der rechte Arm etwas anderes tut als der linke Arm, sind eine echte Herausforderung für die Koordination und trainieren auch das Gehirn. Neue Synapsen bilden sich. Für jeden ist eine Schwiergkeitsstufe dabei.
- Die Pack-Pos werden mit Lederbändern an Mittel- und Zeigefinger befestigt.
- Wir stellen uns auf der Wiese auf und machen erste Übungen.
- Uwe Mögel erklärt die Herausforderung für das Gehirn. Neue Synapsen bilden sich.
- Eine anspruchsvolle inklusive Sportart
- Neugierige Kinder stellen sich zu uns in den Kreis und machen mit.
- Wir üben die liegende Acht
- Auch unser Oberbürgermeister macht mit. Super!
- Es macht Spaß, auch wenn nicht alle Übungen auf Anhieb gelingen.
Pause mit Ansprache des Oberbürgermeisters:
Oberbürgermeister Claus Kaminsky hat sich kurzentschlossen auf eine kleine Übungseinheit eingelassen und einen ganz eigenen Eindruck von Pack-Poi gewonnen. In diesem Zusammenhang kommt Claus Kaminsky auf die „Special Olympics World Games 2023“ zu sprechen, für die Hanau eine Gastgeberstadt sein wird.
- Pause. Ausruhen im Schatten auf der Bank.
- Fragen werden mit Uwe geklärt.
- ….und vor der Gruppe positioniert.
- Für das Gruppenbild wird das Banner gebraucht, also runter damit….
- Oberbürgermeister Claus Kaminsky spricht Worte des Dankes
- … und der Vorfreude auf die Special-Olympics
- Oberbürgermeister Claus Kaminsky spricht mit uns über die Special Olympics 2023
Ein besonderes Dankeschön an Uwe Mögel!
Das Zustandekommen der Veranstaltung hat insbesondere Marc-Eric initiiert. Zum Abschluss bedankt er sich bei Uwe Mögel für sein Kommen und die inspirierende inklusive Veranstaltung mit einem kleinen Andenken aus Hanau.
Du würdest auch mal gerne Pois schwingen lassen oder mit einer kleinen Gruppe zusammen Marc-Eric testen, ob es euch Spass macht? Dann melde Dich einfach auf der Homepage von Menschen in Hanau oder direkt bei Marc-Eric Peter unter m-e.peter@blickpunkt-auge.de.
Wir haben 6 Pois , die wir auch gerne Verleihen.