Am 5. Juni, dem internationalen Weltumwelttag, lud die VHS Hanau gemeinsam mit dem Umweltzentrum Hanau und dem Klimaanpassungmanager der Stadt zu einem informativen Klima-Spaziergang durch die Innenstadt ein.
read moreHelmut von Siedmogrodzki, unser neuer Rikscha-Pilot, berichtet von seiner ersten Fahrt. Erfahrt mehr dazu.
read moreSeit 1972 gibt es diesen Tag, der dafür da ist, sich auf unsere Erde zu fokussieren. Seit dem 05. Juni 1972 ist öffentlich gemacht worden, worauf die Menschheit zusteuert, wenn nicht etwas unternommen wird. Hier einige Tipps.
read moreIm Juni ist es soweit – die Special Olympics kommen nach Hanau! Vom 23. bis 26. Juni erwarten die Stadt spannende Wettkämpfe und ein buntes Rahmenprogramm. Bis dahin haben wir ein Ziel: Möglichst viele Orte in Hanau auf unserer barrierefreien Karte zu verzeichnen. Hier kommst du ins Spiel! Warum braucht Hanau eine barrierefreie Karte? Barrierefreiheit […]
read moreBienen bestäubten 2018 rund 71 von 100 Nutzpflanzen, die 90 Prozent des weltweiten Bedarfs an Nahrung decken. Keine Bienen bedeutet weniger Pflanzen. Oder um es in Euro auszudrücken: Der Wert der Bestäubungsleistung liegt bei 500 Milliarden Euro jährlich (Quelle: Statista). Mittlerweile müssen immer weniger Bienen die selbe Leistung erbringen… Am 20. Mai ist Weltbienentag. In […]
read moreAm 9. Mai 2025 fand auf dem Hanauer Marktplatz das inklusive „Dinner in Bunt“ statt – unter dem Motto „Neustart Inklusion“. Wir waren mit vor Ort.
read moreAm Samstag, den 26. April 2025, fand an der Wallonisch-Niederländischen Kirche in Hanau der erste Tauschmarkt dieses Jahres statt. Dieses Mal auch mit den alt & jung – Chancenpaten vor Ort
read moreDas Checker-Team von Menschen in Hanau war wieder unterwegs und hat mehrere Geschäfte und Örtlichkeiten aufgesucht, um Einträge in den barrierefreien Onlinestadtplan von Hanau vorzunehmen.
read moreAm Freitag, den 4. April 2025, fand deutschlandweit die erste Lange Nacht der Bibliotheken statt – und wir waren mit unserem BINGO-Abend vor Ort.
read moreUnser Hummelprojekt konnte im Lindenaupark bereits viel errreichen – es gibt ein Blühwiesen, ein Sandarium und mehr. Hilf uns jetzt dabei, die Stationen dauerhaft am Leben zu erhalten.
read more