Ein paar Tage vor dem offiziellen Beginn seiner Amtszeit empfing der neue Bürgermeister Maximilian Bieri noch als SPD-Fraktionsvorsitzender verschiedene Hanauer Akteure, die er zu einer Begehung des Schlossplatzes und Fronhofs eingeladen hatte. Auch wir von Menschen in Hanau waren eingeladen und unser Checker-Team war stark vertreten. Begehung mit verschiedenen Bürger:innen und Initiativen Da die Stadt […]
mehr lesenDas Checker-Team unseres Vereins lädt zu einem Austausch ins AJOKI ein. Die Checker erzählen, wie es sich in Hanau mit Einschränkungen in der Mobilität, im Hör- oder Sehvermögen lebt. Sie berichten von ihren Erfahrungen im Alltag und geben Tipps, welche Orte in Hanau barrierefrei erreichbar sind. Zu diesem Abend sind alle eingeladen, die sich für […]
mehr lesenDas 9-Euro-Ticket führt zu vollen Bussen. Insbesondere Personen z.B. mit Rollstuhl sind dadzrch benachteiligt. ÖPNV ist Daseinsvorsorge. ÖPNV ist für eine Mobilitätswende unabdingbar. Beide Ansprüche müssen zusammengebrachtwerden.
mehr lesenMarianne Unte, Mitglied bei Menschen in Hanau, informierte Studierende der Hochschule Karlsruhe über das Handbiken. Wie wichtig die geltenden Regelungen für den barrierefreien öffentlichen Straßen- und Verkehrsraum sind, erläuterte sie anschaulich. Und hofft auf weitere und zukünftige Umsetzung.
mehr lesenAls Verein wollen wir gemeinsam mit den Verantwortlichen der Stadt Hanau für Barrieren sensibilisieren und zwar bevor sie überhaupt entstehen.
mehr lesenAls Verein wollen wir gemeinsam mit den Verantwortlichen der Stadt Hanau für Barrieren sensibilisieren und zwar bevor sie überhaupt entstehen.
mehr lesenMarianne, Mitglied in unserem Expertenteam für Barrierefreiheit, zeigt auf welche Herausforderungen man im Rollstuhl bei alltäglichen Aufgaben hat…
mehr lesenDas erste Fitnesscenter von und für Menschen mit Behinderungen durften wir uns nicht entgehen lassen. Die Eröffnung war im Oktober 2019 – wir waren dabei.
mehr lesenSchüler*innen der 10. Klasse der Hohen Landesschule Hanau haben einen Perspektivwechsel im Rollstuhl mitgemacht und einige Erfahrungen gesammelt.
mehr lesenRita berichtete in einem Gespräch über die Vorteile des SmartDrives, ihren elektrischen Zusatzantrieb. „Ich bin sehr glücklich dieses Hilfsmittel zu haben. Die Überlegung war anfangs ein Handbike mit E-Antrieb. Dann kam ich durch eine Bekannte auf den SmartDrive.“, sagt Rita.
mehr lesen