Als Verein wollen wir gemeinsam mit den Verantwortlichen der Stadt Hanau für Barrieren sensibilisieren und zwar bevor sie überhaupt entstehen.
mehr lesen170 internationale Delegationen nehmen an den Special Olympics World Games teil. Das Ziel: 170 Nationen – 170 inklusive Kommunen. Eine davon könnte Hanau werden!
mehr lesenAls Verein wollen wir gemeinsam mit den Verantwortlichen der Stadt Hanau für Barrieren sensibilisieren und zwar bevor sie überhaupt entstehen.
mehr lesenAls Verein wollen wir gemeinsam mit den Verantwortlichen der Stadt Hanau für Barrieren sensibilisieren und zwar bevor sie überhaupt entstehen.
mehr lesenDer Platz in der Stadt muss immer wieder neu verhandelt werden. Durch den Mobilitätsleitfaden ist die Diskussion in Bewegung gekommen, und es eröffnen sich Möglichkeiten. Es müssen sich viele an der Diskussion beteiligen und für ihre Bedürfnisse einstehen.
mehr lesenIst ein Mobilitätsleitbild wichtig? Ja, es ist wichtig! Im Leitbild sollten die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen festgehalten sein. Das Leitbild ist eine schriftliche Erklärung der Stadt Hanau über ihr Selbstverständnis und ihre Grundprinzipien zum großen Überbegriff “Verkehr” in der Stadt.
mehr lesenIst ein Mobilitätsleitbild wichtig? Ja, es ist wichtig! Im Leitbild sollten die Bedürfnisse von Menschen mit Behinderungen festgehalten sein. Das Leitbild ist eine schriftliche Erklärung der Stadt Hanau über ihr Selbstverständnis und ihre Grundprinzipien zum großen Überbegriff “Verkehr” in der Stadt.
mehr lesenSensibilisierungs-Aktion zum Freiwilligentag 2020. Bei diesem Barriere-sichtbaren Stadtrundgang werden wir auf viele Hindernisse im Stadtbild aufmerksam.
mehr lesenAm 1. Fachtag zur Teilhabe von Menschen mit Behinderung und Migrationshintergrund wurde in Gesprächskreisen überlegt, wie das Thema angegangen werden kann.
mehr lesenDas erste Fitnesscenter von und für Menschen mit Behinderungen durften wir uns nicht entgehen lassen. Die Eröffnung war im Oktober 2019 – wir waren dabei.
mehr lesen