„Menschen in Hanau“ war dabei beim IDAHOBIT 2024. Der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter- und Transphobie ist auch in Hanau seit vielen Jahren Anlass, um Flagge zu zeigen. Am 17. Mai wurden auf dem Hanauer Marktplatz von der Stadt daher nicht nur die Regenbogenflagge gehisst. Der gesamte Marktplatz war bunt und das ließ sich […]
read moreDas erste MiH Pub-Quiz war eine Mischung aus Rätseln, Spaß und Kreativität.
read moreAm 8. März 2024 drehte sich alles um das Thema Frauen*. Mit anderen Vereinen und Initiativen haben wir einen Kulturabend mit dem Motto „Stärke durch Zusammenhalt – Gemeinsam für Gleichberechtigung“ organisiert. Das Nachbarschaftshaus im Tümpelgarten war voll von begeisterten Teilnehmenden. Das Programm, dass wir mit dem Migrantinnenverein in Hanau, der Volkshochschule Hanau und dem internationalen […]
read moreBei der „Menschen in Hanau“-Zukunftswerkstatt wurden Ideen und Impulse für 2024 gesammelt.
read moreUnser Jahresrückblick auf viele tolle Aktionen in 2023 – von „Menschen in Hanau“ mit und für Menschen in Hanau. Wir freuen uns auf viele neue Aktionen und Erlebnisse mit euch in 2024!
read moreBei einem gemeinsamen Wichtel-Abend hatte unsere Gruppe von Menschen in Hanau großen Spaß. Kreative Geschenke und gemeinsame Zeit, was braucht es mehr.
read moreDas Team von Menschen in Hanau hat im St. Elisabeth-Stift ausgeholfen, um die Weihnachtsfeier zu retten.
read moreDank der großzügigen Spende kann sich unser Rikscha-Team über eine brandneue, zweite Rikscha freuen!
read moreBeim letzten Tauschmarkt hatten wir die Handball-Jugend der HSG Hanau zu Gast. Es war ein toller Erlebnistag! Die Handballer haben im Rahmen ihres „Demokratie-Leben“- Projekts uns von Menschen in Hanau sowie den Jüdischen und den Islamischen Verein Hanau besucht. Bei uns gab es einen Perspektivwechsel-Workshop mit unserem Checker-Team zum Thema Inklusion zu erleben. Ulrike Pongratz […]
read moreDer Vorstand von Menschen in Hanau e.V. stellt sich vor. Franziska’s Herzensprojekt, die Hummeln im Lindenaupark, steht jetzt nicht mehr unangefochten an erster Stelle.
read more