post-title Werde Hummelpate:in im Lindenaupark Großauheim!

Werde Hummelpate:in im Lindenaupark Großauheim!

Werde Hummelpate:in im Lindenaupark Großauheim!

Hummel beim Naschen

Gemeinsam für Artenvielfalt und lebendige Grünflächen im Lindenaupark Großauheim

Im Lindenaupark in Großauheim summt und brummt es – und das ist kein Zufall: Seit 2022 engagieren wir uns als Verein Menschen in Hanau im Rahmen unseres Hummelprojekts dafür, Lebensräume für Insekten zu schaffen, Artenvielfalt zu fördern und die Natur für alle erlebbar zu machen.

Was mit einer beunruhigenden Beobachtung – vielen toten Hummeln nach der Lindenblüte – begann, hat sich durch das Engagement vieler Freiwilliger, Schulen und Unterstützer:innen zu einem inklusiven Umweltprojekt entwickelt:

🌸 Blühflächen mit gespendeten Blumenzwiebeln und Stauden
🌿 Benjeshecke aus Totholz als Nistplatz für Vögel und Insekten
🌱 Eidechsenhügel mit Teich, Sandarium und solarbetriebenem Wasserkreislauf
🐝 Wildblumenwiesen und Insektenhotel

Gemeinsam mit der Unterstützung durch das Umweltzentrum Hanau, die Lindenauschule, Heraeus, IKEA Hanau, dem Ortsbeirat Großauheim-Wolfgang und dem Hanauer Infrastruktur Service (HIS) haben wir einen Ort gestaltet, an dem Natur sich frei entfalten darf – und an dem alle mitmachen können.

Und genau dafür brauchen wir dich!


🌼 Werde Hummelpate oder Hummelpatin!

Um die Stationen im Lindenaupark lebendig zu halten, suchen wir Menschen, die sich vorstellen können, eine kleine Patenschaft zu übernehmen. Du brauchst keine besonderen Vorkenntnisse – ein bisschen Aufmerksamkeit und regelmäßiger Blick auf den Zustand der Stationen reichen oft schon aus.

Du kannst z. B.:

  • mal schauen, ob alles in Ordnung ist

  • etwas Unkraut ausrupfen

  • Müll aufheben

  • uns kurz Bescheid geben, wenn etwas repariert werden muss

Die Pflege ist flexibel einteilbar und dauert oft nur wenige Minuten. Ideal für:

  • Anwohnende in Großauheim

  • Spaziergänger:innen und Gassigeher:innen im Park und

  • Besucher:innen des Lindenaubads

  • Schüler:innen der Lindenauschule – vielleicht sogar im Rahmen eines Projekts?

Wenn du Lust hast, dich im Grünen zu engagieren, melde dich gerne bei uns:

📧 hummel@menschen-in-hanau.eu


💚 Warum sich deine Unterstützung lohnt

Mit deiner Hilfe…

  • schützt du Hummeln, Bienen und andere Bestäuber

  • gestaltest du deinen Stadtteil mit

  • lernst du etwas über Natur, Nachhaltigkeit und Inklusion

  • und wirst Teil eines  Netzwerks engagierter Menschen

Patenschaften für Grünflächen sind in anderen Städten längst etabliert – Zeit, dass auch Hanau zeigt, wie bunt und lebendig unsere Umgebung sein kann, wenn wir gemeinsam Verantwortung übernehmen.

Wir freuen uns über deine Kontaktaufnahme. 

0 0 Stimmen
Article Rating

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Abonnieren
Benachrichtige mich zu:
0 Comments
Inline Feedbacks
Alle Kommentare anzeigen

Kommende Veranstaltungen - barrierefrei und inklusiv

Loading…
Skip to content

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Die Erklärung gilt für 3 Monate. Mehr Informationen zum Thema Cookies kannst du in unserer Datenschutzerklärung einsehen.

Schließen