Das Neueste von „Menschen in Hanau“, aus der Stadt und der Region sowie dem weltweiten Web.
Ihr habt nur wenig Zeit? Dann könnt ihr auch hier speziell unsere „Kurz notiert“ Beiträge einsehen.
Das Neueste von „Menschen in Hanau“, aus der Stadt und der Region sowie dem weltweiten Web.
Ihr habt nur wenig Zeit? Dann könnt ihr auch hier speziell unsere „Kurz notiert“ Beiträge einsehen.
Der folgende Artikel, geschrieben von der Reporterin Elena Schemuth, basiert auf einem Interview, welches unser Rikscha-Team im Frühjahr 2024 für das Dehaam-Magazine gegegeben hat. Viel Spaß dabei! Rikscha-Fahrten – ein Herzensprojekt von „Menschen in Hanau“ Eine Rikscha ist ein leichtes, dreirädriges Transportmittel, das hauptsächlich in asiatischen Ländern verwendet wird. Es besteht in der Regel aus […]
read moreDie Beratungsstelle Frauennotruf Frankfurt setzt sich engagiert für Frauen* und Mädchen* ein, die von Gewalt bedroht oder betroffen sind, insbesondere für solche mit Behinderungen. Das Angebot umfasst telefonische und persönliche Beratung, Krisenhilfe sowie Unterstützung bei Klärungs- und Bewältigungsprozessen. In den letzten zwei Jahren hat sich die Beratungsstelle gezielt dafür eingesetzt, Zugangsbarrieren für Frauen* und […]
read moreAm 31. August 2024 veranstaltete die Lebenshilfe Hanau e.V. ein Sommerfest, zu dem alle herzlich eingeladen waren! Es gab ein abwechslungsreiches Programm, das für jeden etwas zu bieten hatte, von Musik & DJ, Spiele-Aktion und leckeren Grillgerichten, über eine Gesangseinlage des Chors der Lebenshilfe. Auch wir waren mit unserem Rikscha-Team mit dabei! Fröhliche Rikscha-Fahrten mit Menschen in Hanau e.V. […]
read moreAm 22.09.2024 ist der Aktionstag „autofrei“. Verschiedene Organisationen rufen dazu auf einen Tag auf das Auto verzichten. Lust mitzumachen?
read moreLauscht rein in den Vortrag unseres Mitglied Paulo zum Thema Konsumverhalten. Viele wichtige Punkte kommen zur Sprache!
read moreSeit mehr als drei Jahrzehnten reist der Autor nach Brasilien und wird regelmäßig von diesem faszinierenden Land mitgerissen. Dieses Mal nimmt er ‚Menschen-in-Hanau‘ mit.
read moreBei unserem Checker-Treffen Mitte August gab es ein besonderes Highlight. Kathi hat uns Leitlinien für den Umgang mit Hörgeschädigten nähergebracht. Außerdem gab es Übungen, die uns für die Situation hörgeschädigter Menschen sensibilisiert haben. So klappt die Kommunikation viel besser Los ging es mit einer gemeinsamen Übung. Kathi las uns eine Szene vor, die in einem […]
read moreUnser Vereinsmitglied Tolga nimmt uns mit auf auf eine bunte Reise durch die faszinierende türkische Kultur und erzählt uns mehr zu türkischen Traditionen und Bräuchen.
read moreDie Rikscha-Saison unseres Vereins ist in vollem Schwung, und wir sind stolz darauf, wie viele glückliche Momente wir bereits Hanauer Senioren:innen bereiten konnten
read moreEin wichtiger Bestandteil des Schwerbehindertenausweis sind die sogenannten Merkzeichen. Doch worum handelt es sich bei den Merkzeichen eigentlich und welche gibt es?
read moreDurch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen
Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Die Erklärung gilt für 3 Monate. Mehr Informationen zum Thema Cookies kannst du in unserer Datenschutzerklärung einsehen.