Freie Fahrt für Jorinde und Joringel

Der folgende Artikel, geschrieben von der Reporterin Elena Schemuth, basiert auf einem Interview, welches unser Rikscha-Team im Frühjahr 2024 für das Dehaam-Magazine gegegeben hat. Viel Spaß dabei! Rikscha-Fahrten – ein Herzensprojekt von „Menschen in Hanau“ Eine Rikscha ist ein leichtes, dreirädriges Transportmittel, das hauptsächlich in asiatischen Ländern verwendet wird. Es besteht in der Regel aus […]

read more

Beratungsstelle Frauennotruf Frankfurt: Unterstützung für Frauen* und Mädchen* mit Behinderungen

  Die Beratungsstelle Frauennotruf Frankfurt setzt sich engagiert für Frauen* und Mädchen* ein, die von Gewalt bedroht oder betroffen sind, insbesondere für solche mit Behinderungen. Das Angebot umfasst telefonische und persönliche Beratung, Krisenhilfe sowie Unterstützung bei Klärungs- und Bewältigungsprozessen. In den letzten zwei Jahren hat sich die Beratungsstelle gezielt dafür eingesetzt, Zugangsbarrieren für Frauen* und […]

read more

Rikscha-Fahrten auf dem Sommerfest der Lebenshilfe

Am 31. August 2024 veranstaltete die Lebenshilfe Hanau e.V. ein Sommerfest, zu dem alle herzlich eingeladen waren! Es gab ein abwechslungsreiches Programm, das für jeden etwas zu bieten hatte, von Musik & DJ, Spiele-Aktion und leckeren Grillgerichten, über eine Gesangseinlage des Chors der Lebenshilfe. Auch wir waren mit unserem Rikscha-Team mit dabei! Fröhliche Rikscha-Fahrten mit Menschen in Hanau e.V. […]

read more

Warum „egal“ keine Antwort ist – Umgang mit Hörgeschädigten

Bei unserem Checker-Treffen Mitte August gab es ein besonderes Highlight. Kathi hat uns Leitlinien für den Umgang mit Hörgeschädigten nähergebracht. Außerdem gab es Übungen, die uns für die Situation hörgeschädigter Menschen sensibilisiert haben. So klappt die Kommunikation viel besser Los ging es mit einer gemeinsamen Übung. Kathi las uns eine Szene vor, die in einem […]

read more