post-title Am 05. Juni ist der Weltumwelttag

Am 05. Juni ist der Weltumwelttag

Am 05. Juni ist der Weltumwelttag

Auf grünem Hintergrund ist eine lilane Blume und eine weißer Schmetterling zu sehen.

Seit 1972 gibt es diesen Tag, der dafür da ist, sich auf unsere Erde zu fokussieren. Seit dem 05. Juni 1972 ist öffentlich gemacht worden, worauf die Menschheit zusteuert, wenn nicht etwas unternommen wird. Es ist aber viel zu wenig passiert. Darum:

Mach mit! Der Weltumwelttag kommt!

Stell dir vor: Ein ganz besonderer Tag steht uns am 05. Juni bevor, der Weltumwelttag! Ein Tag, an dem die ganze Welt daran denkt, wie wichtig unsere Erde ist. Unsere Erde mit all ihren Bäumen, Tieren, Seen und Bergen. Sie ist unser Zuhause, und wir müssen gut auf sie aufpassen.

Vielleicht denkst du jetzt: „Was kann ich denn schon tun?“ Ganz viel! Jeder kleine Schritt zählt!

Warum ist der Weltumwelttag so wichtig?

Unsere Erde hat ein paar große menschengemachte Probleme. Zum Beispiel gibt es zu viel Müll. Und manchmal werden Wälder abgeholzt, obwohl sie so wichtig sind für die Luft, die wir atmen. Auch das Klima ändert sich, und das kann für Mensch und Tier schwierig werden.

Zwei ausgestreckte Hände und eine Erdkugel.

Der Weltumwelttag ist dazu da, dass wir alle mal kurz innehalten. Dass wir uns fragen: Was können wir besser machen? Wie können wir unsere Erde schützen, damit sie auch für unsere Kinder und Enkelkinder schön und gesund bleibt?

Was DU tun kannst? Ganz einfach!

Du musst nicht gleich die ganze Welt retten, obwohl es der richtige Gedanke ist. Fang aber einfach klein an! Hier sind ein paar Ideen:

  • Müll trennen: Hast du zu Hause Mülleimer für Papier, Plastik und Biomüll? Super! Wenn nicht,Ein Einkaufswagen der auf ganz viel Plastikmüll steht. fangt damit an! Mülltrennung hilft riesig!
  • Weniger Müll machen: Die Plastiktüten sind in Deutschland weitgehend verschwunden. Für Alternativen aus Stoff oder Papier muss man inzwischen einen kleinen Obolus entrichten. Mach es Dir zur Gewohnheit, zum Einkaufen entsprechende Taschen mitzunehmen – nicht nur am 05. Juni! Oder eine wiederbefüllbare Wasserflasche, die nicht aus Plastik ist – statt immer neue zu kaufen? Auch das ist toll!
  • Licht ausmachen: Wenn du aus einem Zimmer gehst, das Licht vergessen? Zack, aus damit! Das spart Strom.
  • Wasser sparen: Musst du wirklich so lange unter der Dusche stehen? Oder reicht es auch, wenn du das Wasser abdrehst, während du dir die Zähne putzt?
  • Die Natur entdecken: Geh raus! In den Wald, in einen Park oder einfach in deinen Garten. Schau dir die Bäume an, die Blumen, die Insekten. Wenn du sie kennenlernst und liebst, willst du sie auch schützen!
  • Einfach mal reden: Sprich mit deinen Freunden und deiner Familie über den Umwelttag. Erzähl ihnen, was du gelernt hast und was du tun möchtest. Vielleicht machen sie mit! Und das ist ganz wichtig!

Der Weltumwelttag ist kein Einzelkampf!

Stell dir vor, viele kleine Schritte ergeben einen großen Sprung! Wenn jeder von uns ein bisschen mehr auf unsere Erde achtet, dann wird sie bald viel gesünder sein. Und das ist gut für uns alle.

Also, am 5. Juni: Denk an den Weltumwelttag! Und denk daran: Du bist ein Teil davon! Mach mit und sei ein Umweltheld! Unsere Erde wird es dir danken.

 

Kommende Veranstaltungen - barrierefrei und inklusiv

Loading…
Skip to content

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Die Erklärung gilt für 3 Monate. Mehr Informationen zum Thema Cookies kannst du in unserer Datenschutzerklärung einsehen.

Schließen