Der 25. November ist der Internationale Tag gegen Gewalt an Frauen. Er dient als weltweiter Aktionstag gegen Diskriminierung und Gewalt gegen Frauen und Mädchen.
mehr lesenDank der großzügigen Spende kann sich unser Rikscha-Team über eine brandneue, zweite Rikscha freuen!
mehr lesen“Wählen ist das Recht eines jeden Bürgers und jemanden, wegen seiner Einschränkung auszuschließen, das geht nicht.”, sagt Boris Spellmeier im Interview mit dem Heschischem Rundfunk zum Thema Wählen mit Behinderung.
mehr lesenChecker-Besuch bei P&C in Hanau: wir testeten zum Beispiel, ob die Gänge für Rollstuhlfahrende zugänglich sind, ob es kontrastreiche Hinweisschilder für Sehbehinderte gibt, ob Informationen in Brailleschrift für blinde Menschen vorhanden sind und ob in einem Notfall auch optische Signale für Menschen mit einer Hörbehinderung zum Einsatz kommen.
mehr lesenStine erleichtert Menschen, die Schwierigkeiten beim Lesen haben oder unsere Sprache nicht sprechen, die Teilhabe am sozialen Leben, in dem sie Fotos von geöffneten und geschlossenen Türen macht.
mehr lesenDieses Jahr ist wieder Wahl in Hessen – am 8. Oktober wird ein neuer Landtag gewählt. Eine Broschüre in Leichter Sprache hilft und erklärt.
mehr lesenDie Invasion Russlands in die Ukraine beschäftigen uns alle. Wir kann Jede*r Einzelne von uns in diesem Ukraine Konflikt helfen?
mehr lesenUnser Tauschmarkt ist auch eine gute Gelegenheit ins Gespräch zu kommen – mit anderen Vereinen, Organisationen oder Akteuren aus Hanau und der Umgebung. Macht mit!
mehr lesenMacht mit beim Tauschmarkt in Hanau! Das Angebot ist kostenfrei, jede:r kann vorbei kommen und seinen Schätzen eine 2. Chance geben. Alle Infos zum Tauschmarkt-Konzept.
mehr lesenRikscha-Rundfahrten – ein Herzensprojekt von Menschen in Hanau: wir wollen Rikscha-Rundfahrten denen anbieten, die aus eigener Kraft kein Rad fahren können. Radfahren ist ein Erlebnis für alle Sinne. Rikscha-Piloten bieten eine ca. einstündige Rundfahrt in Hanau an.
mehr lesen