Einladung zum Sommerabend der Chancenpatenschaften am Dienstag, 22. Juli 2025 ab 18:00 Uhr im Steinheimer Familien- und Generationenzentrum Was bewegt uns – hier in Hanau, dort in unseren Herkunftsländern? Welche Erfahrungen machen Pat*innen und Mentees in ihrem Alltag? Und wie funktioniert das Miteinander – ganz praktisch und persönlich? Diesen Fragen möchten wir bei einem offenen […]
read moreVom 23. bis 26. Juni fanden in Hanau die Special Olympics Landesspiele statt – Hessens größte Sportveranstaltung für Menschen mit geistiger und mehrfacher Behinderung. Wir waren mit einem Aktionsstand und unserem Rikscha-Team vor Ort.
read moreWas fällt dir ein, wenn du den Namen Menschen in Hanau hörst? Genau das wollten wir herausfinden – und haben uns mit Kamera und Mikro auf den Weg in die Hanauer Innenstadt gemacht.
read moreNachdem wir als Menschen in Hanau seit längerem mit viel Spaß Spiele-Events veranstalten haben, dachten wir uns, dass wir unser eigenes Brettspiel brauchen. Jetzt ist es soweit – spielt und gestaltet mit!
read moreAm 22. Mai 2025 fand im Stadthof Hanau ein eindrucksvoller Vortrag zum Thema „Wasser im Klimawandel – Fluch oder Segen?“ statt. Lest mehr dazu.
read moreAm 5. Juni, dem internationalen Weltumwelttag, lud die VHS Hanau gemeinsam mit dem Umweltzentrum Hanau und dem Klimaanpassungmanager der Stadt zu einem informativen Klima-Spaziergang durch die Innenstadt ein.
read moreHelmut von Siedmogrodzki, unser neuer Rikscha-Pilot, berichtet von seiner ersten Fahrt. Erfahrt mehr dazu.
read moreNach 18 bewegenden Episoden steuert Thorsten Wambach sein Podcastprojekt „Willkommen auf der MS Klerose“ in den Hafen der ersten Staffel.
read moreAm 1. Juni feiern wir den Internationalen Kindertag – einen Tag, der ganz unseren Kleinsten gewidmet ist.
read moreSeit 1972 gibt es diesen Tag, der dafür da ist, sich auf unsere Erde zu fokussieren. Seit dem 05. Juni 1972 ist öffentlich gemacht worden, worauf die Menschheit zusteuert, wenn nicht etwas unternommen wird. Hier einige Tipps.
read more