Die Idee zu unserem weltverbesser:innen Thema im April “kam mit der Überlegung, dass sich im Frühjahr viele dem “Frühjahrs-Putz” widmen. Wir hatten alle eine Idee davon, dass es nur wenige Zutaten braucht für ein gutes Reinigung-Ergebnis. Wir hatten etwas von Kastanien, Zitronen und Backpulver gehört. Aber wie funktioniert es und was kann wofür genutzt werden?
mehr lesenCeren Türkmen erzählte in unserer Was-NUN-Reihe über den rassistischen Anschlag in Duisburg und warum eine starke Erinnerungskultur gerade heute wichtig ist.
mehr lesenGemeinsam mit dem TIBS e. V. unterstützen wir die bundesweite “Kontrastreiche Poller”-Aktion am Sehbehindertentag, den 6. Juni 2021. Wir möchten mit Eurer Unterstützung an unterschiedlichen Orten auf besonders “unsichtbare” Poller hinweisen.
mehr lesenMit dem Umzug ins City-Center Hanau, wurde der Stadtladen umbenannt in “Hanau Bürgerservice”. Da wir ja gerade als Gruppe nicht gemeinsam auf Barrierefreiheit “checken” können, beginnen wir hier mit einem ersten Teil zum Schwerpunkt “Sehbeinträchtigung”:
mehr lesenWie nehmen wir Migrant:innen eigentlich wahr? Anlässlich des Weltfrauenwochen 2021 haben 4 Frauen mit Migrationshintergrund aus ihrem Leben berichtet.
mehr lesenEine tolle, gedruckte Fassung all unserer spannenden Themen aus den Diskussions-RÄUMEN – für euch jetzt auch zum digitalen Genießen. Einfach downloaden!
mehr lesenDas Impfzentrum in der August-Schärttner-Halle wird Schritt für Schritt barrierefreier – dank unserer “Checker”!
mehr lesenWie muss die Schule der Zukunft und das Bildungssystem aussehen? In dieser Diskussions-Runde haben wir uns mehrere Thesen dazu angeschaut.
mehr lesenDer Vorstand von Menschen in Hanau e.V. stellt sich vor. Den Anfang macht Daniel, Chemiker, Weltenbummler und für technische Fragen immer zu haben.
mehr lesen