Am 5. Juni, dem internationalen Weltumwelttag, lud die VHS Hanau gemeinsam mit dem Umweltzentrum Hanau und dem Klimaanpassungmanager der Stadt zu einem informativen Klima-Spaziergang durch die Innenstadt ein.
read moreNach 18 bewegenden Episoden steuert Thorsten Wambach sein Podcastprojekt „Willkommen auf der MS Klerose“ in den Hafen der ersten Staffel.
read moreSeit 1972 gibt es diesen Tag, der dafür da ist, sich auf unsere Erde zu fokussieren. Seit dem 05. Juni 1972 ist öffentlich gemacht worden, worauf die Menschheit zusteuert, wenn nicht etwas unternommen wird. Hier einige Tipps.
read moreAm 9. Mai 2025 fand auf dem Hanauer Marktplatz das inklusive „Dinner in Bunt“ statt – unter dem Motto „Neustart Inklusion“. Wir waren mit vor Ort.
read moreDen ganzen März über wurde fleißig gebastelt, organisiert und die kreativen Adern der Mitmachenden trainiert. Es entstanden vielfältige Lampen für die Menschenwürde!
read moreAm Freitag, den 4. April 2025, fand deutschlandweit die erste Lange Nacht der Bibliotheken statt – und wir waren mit unserem BINGO-Abend vor Ort.
read moreDer Tag des Glücks ist der 20. März eines jeden Jahres. Diesen haben wir zum Anlass genommen in unserer aktuellen philosophischen Stunde das Wort „Glück“ näher zu beleuchten.
read moreUnser Team war mit einem Tauschmarkt mobil auch bei der diesjährigen Nachhaltigkeitsmesse in der Johanneskirche unterwegs.
read moreDie neue Rikscha-Saison startet mit auch einer Neuerung. Macht doch mit bei uns und werdet Rikscha-Pilot:in!
read moreGemeinsam erschaffen wir Kunstwerke zum Thema Menschenwürde schützen. Alle interessierten sind herzlich eingeladen, mitzumachen!
read more