Neuro-Tango im Wohnstift Hanau tanzen. Eine Tanz-Therapie mit viel Spaß und bei regelmäßgem Training bewirkt siie eine Verbesserung der motorischen Fähigkeiten u.a. bei Parkinson-Betroffenen.
mehr lesenWas sind eigentlich Frauenhäuser und was macht sie barrierefrei? Eine Ausführung.
mehr lesenRikscha-Rundfahrten – ein Herzensprojekt von Menschen in Hanau: wir wollen Rikscha-Rundfahrten denen anbieten, die aus eigener Kraft kein Rad fahren können. Radfahren ist ein Erlebnis für alle Sinne. Rikscha-Piloten bieten eine ca. einstündige Rundfahrt in Hanau an.
mehr lesenUnser neues PINO Tandem von Hase, welches wir zusammen mit dem ADFC angeschafft haben, sucht Piloten, die bei der Gestaltung von barrierefreien Radtouren mitmachen wollen! Seid ihr dabei?
mehr lesenDie Impfaktion wird am 11. und 12. 12.2021 vom Main-Kinzig-Kreis organisiert und von Ehrenamtlichen durchgeführt. An den beiden Wochenendtagem hoffen die Veranstalter von jeweil 7 bis 24 Uhr tausende Impfungen verabreichten zu können.
mehr lesenDas Impfzentrum in Hanau wurde geschlossen und stattdessen eine Impfstelle in Hanau am Kanaltorplatz in der Herrnstr.1 eröffnet. Der Zugang zur Impfstelle ist nicht barrierefrei.
mehr lesenAuch in 2021 nehmen wir wieder mit einem Team “Menschen in Hanau” an der Aktion Stadtradeln teil. Unterstützt uns und radelt für uns!
mehr lesenGeflüchtete Menschen haben in ihrer Heimat und auf der Flucht viel erlebt, was zu traumatischen Erfahrungen und psychischen Krankheiten führen kann.
mehr lesenBelal beschreibt seine Erfahrungen zum Thema “Stemmzellen-Spenden kann Leben retten”. Nach einfacher Registrierung wurde er für einen Menschen zum Lebensretter.
mehr lesenDas Impfzentrum in der August-Schärttner-Halle wird Schritt für Schritt barrierefreier – dank unserer “Checker”!
mehr lesen