Die Kleider-Tauschmarkt-Serie wurde am 8. Oktober fortgesetzt. Diesmal mit dem Sonderthema Handarbeitsutensilien. Es war ein buntes Treiben an vielen Ständen!
read moreUnser Stegreiftheater im Rahmen von 425 Jahre Neustadt Hanau zeigte anschaulich Alltagsszenen zur Inklusion und Barrierefreiheit.
read moreAuf dem Bürgerfest war Premiere für Uwe Mögel in Hanau: er bot auf ein Einladung der Stadt und Menschen in Hanau eine inklusive Übungsstunde in Pack-Poi. Auch Rampen und Toiletten waren bei der inklusive Veranstaltung ein Thema.
read moreZu unserem inklusiven Pack-POI Schnuppertag auf dem Bürgerfest Hanau kamen nicht nur der Erfinder Uwe Mögel, sondern auch einige Interessierte. Was ist Pack-Poi?
read moreUnser 2. Tauschmarkt im Jahr 2022 hat stattgefunden. Es gab von Klamotten, über Spiele, Info-Material und anderen Aktionen, jede Menge zu tauschen und bestaunen.
read moreEine Zusammenfassung des interaktiven Theaterworkshops mit Meschugge und Menschen in Hanau.
read moreDank einer Förderung durch die Bürgerstiftung konnten wir die Kinderbuchautorin Jutta Wilke für einen internen Schreibworkshop mit „Menschen in Hanau“ gewinnen.
read moreWie gut, dass wir uns von dem Wetter nicht beeinflussen haben lassen. Es wurde so viel getauscht: Werkzeuge, Kleidung, Kräuterpflanzen, nette Worte, neue Erfahrungen, Flyer und Infobroschüren.
read moreWir allen wollen gerne nachhaltiger leben. Ein nachhaltiger Kleiderschrank hilft dabei. Tauschen hilft dabei. Oder auch Werkzeug.
read moreDie Lesung „Von Vätern, Söhnen und Nazis“ mit Texten von Edgar Selge, Peter Härtling und Erich Fried fand zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus statt.
read more