Der Podcast des BWMK zu Sozialthemen – unbedingt reinhören zu alltäglichem, außergewöhnlichem und wichtigem für eine Teilhabe aller am gesellschaftlichen Leben.
read moreVom 24. bis zum 31.3.022 findet der 4. Online-Inklusionskongress statt. 24 Inklusions-Expert*innen werden zum Thema diversitätssensible Bildung und Erziehung interviewt.
read moreHanau wird Host Town im Gastgeberprogramm der Special Olympics World Games. Eine Delegation von Sportlern*innen wird 2023 in Hanau willkommen geheißen.
read moreDer Ticket-Kauf im Zug ist ab diesem Jahr nicht mehr ohne weiteres möglich. Welche Alternativen es gibt und ob sie ausreichend sind erklären wir im Beitrag.
read moreDieses Jahr lesen wir zur internationalen Woche gegen Rassismus Auszüge aus den Texten von Edgar Selge, Peter Härtling und Erich Fried. Unser Thema ist: „Prägt das System den Menschen oder der Mensch das System.“
read moreDie Koordinatorin von Menschen in Hanau e.V. stellt sich vor. Sylvie ist vom Anfang an dabei. Für sie ist Inklusion ein Herzens-Thema und kennt die Netzwerke Hanaus wie keine andere.
read moreUnser Rückblick auf viele tolle Aktionen in 2021 – von „Menschen in Hanau“ mit und für Menschen in Hanau. Schaut mal rein und lasst euch inspirieren für das neue Jahr 2022.
read more170 internationale Delegationen nehmen an den Special Olympics World Games teil. Das Ziel: 170 Nationen – 170 inklusive Kommunen. Eine davon könnte Hanau werden!
read moreWir von Menschen in Hanau e.V. waren mit anderen Akteuren Hanaus eingeladen zu einem ersten Austausch zum Zentrum für Demokratie und Vielfalt. Nach der Vorstellung des Sachstands, wurden in 2 Gruppen anhand von 4 Fragen Vorstellungen zum ZDV erarbeitet.
read moreAls Verein wollen wir gemeinsam mit den Verantwortlichen der Stadt Hanau für Barrieren sensibilisieren und zwar bevor sie überhaupt entstehen.
read more