Street Art in der Salzstrasse für Marc-Eric: Ich selbst habe die Kunst auch schon besichtigt und gerade die Dreiecke, die wahrscheinlich Zwergenhüte darstellen sollen waren für mich auch ein Hindernis das eigentlich gar nicht vorhanden war.
read morePaula begleitet Pedram auf seinem täglichen Weg im Rollstuhl zur Arbeit und berichtet von ihren Erlebnissen.
read moreChecker-Besuch bei P&C in Hanau: wir testeten zum Beispiel, ob die Gänge für Rollstuhlfahrende zugänglich sind, ob es kontrastreiche Hinweisschilder für Sehbehinderte gibt, ob Informationen in Brailleschrift für blinde Menschen vorhanden sind und ob in einem Notfall auch optische Signale für Menschen mit einer Hörbehinderung zum Einsatz kommen.
read moreMenschen von Hanau hat am 29. August die Ausstellung „Hallo Freiheit! Zusammen über Barrieren“ besucht. Es waren sehr interessante 2 Stunden.
read moreBei einem besonderen Stadtspaziergang durch die Hanauer Innenstadt haben wir Gebäude nach unserem Fragebogen auf verschiedenste Barrieren gecheckt. Die Ergebnisse fliessen in die Wheelmap und informieren zu verschiedensten Zugangshemnissen bzw. Barrieren in der Stadt.
read moreUnser Checker-Team war im Bekleidungsgeschäft Müller-Ditschler in Hanau unterwegs und hat die Räumlichkeiten sowie Wege innerhalb des Geschäftsraumes auf Barrierfreiheit unter die Lupe genommen.
read moreHolger Gräbner nutzt wegen körperlichen Beeinträchtigungen ein Rad mit 3 Rädern. Er ist damit den ertüchtigten Alten Rückinger Weg in Hanau mehrfach abgefahren. Seine Einschätzung.
read moreEin paar Tage vor dem offiziellen Beginn seiner Amtszeit empfing der neue Bürgermeister Maximilian Bieri noch als SPD-Fraktionsvorsitzender verschiedene Hanauer Akteure, die er zu einer Begehung des Schlossplatzes und Fronhofs eingeladen hatte. Auch wir von Menschen in Hanau waren eingeladen und unser Checker-Team war stark vertreten. Begehung mit verschiedenen Bürger:innen und Initiativen Da die Stadt […]
read moreBei einer barrierefreien Waldführung erzählte uns Revierförster Volker Ahrend Spannendes und Interessantes rund um den Wald.
Die Teilnahme war auch für Rollstuhlfahrende oder Menschen mit anderen Behinderungen möglich. Wir bewegten uns ausschließlich auf geteerten Wegen ohne starkes Gefälle oder Stufen.
Unser Stegreiftheater nun auch als Video – mit Alltagsszenen aus dem Leben von Menschen mit Behinderungen. Schaut es euch an!
read more