Die Sitzblöcke auf dem Platz um die Wallonisch-Niederländische Kirche sind jetzt (seit Juni 2023) barrierefrei. Die Stadt Hanau hat eine gefährliche Stolperfalle beseitigt und warsprechen unser großes Dankeschön den Akteuren aus.
mehr lesenDie Organisatoren der inklusiven Disko-Abende im Agostea suchen nach einem neuen Veranstaltungsort. Die Tanzschule Mundt in Hanau zeigt sich interessiert.
mehr lesenDas eBook “Willkommen bei Menschen in Hanau” ist unserer erste Broschüre als Verein und bildet unsere Aktivitäten, Gruppen und fast alle Mitglieder ab. Die Printausgabe ist im April 2022 erschienen.
mehr lesenBarrierefreiheit in Gefahr: wegen herabstürzender Gegenstände ist das Gebiet der Post mit rot-weißem Flatterband gesperrt. Damit ist auch die Rampe nicht nutzbar und kein barrierefreier Zugang gegeben.
mehr lesenVom 24. bis zum 31.3.022 findet der 4. Online-Inklusionskongress statt. 24 Inklusions-Expert*innen werden zum Thema diversitätssensible Bildung und Erziehung interviewt.
mehr lesenDas Netzwerk Inklusion macht auch beim diesjährigen Welt-Down-Syndrom Tag wieder mit einer Foto-Aktion mit!
mehr lesenDie Fachzeitschrift Straßenverkehrstechnik bezieht sich in Ihrem Artikel der Januarausgabe 2022 auf einen Beitrag von Marc-Eric (Menschen in Hanau), den wir im Dezember 2020 veröffentlicht haben. Über diese Premiere freuen wir uns, und es bestärkt uns, weiterhin Lösungen des Monats vorzustellen.
mehr lesenEine Webseite mit Überblick zum Thema barrierefreies wohnen, bauan und planen
mehr lesenDie kalte Jahreszeit steht vor der Tür und das Franziskus Haus Hanau ruft daher uns alle wieder zu Spenden von warmer Kleidung für Herbst und Winter auf.
mehr lesenEine Webseite zum Stöbern rund ums Thema Barrierefreiheit & Inklusion – aktuelles aus Politik, Gesellschaft, Wissenschaft und Gesundheit. Schaut vorbei auf Rollingplanet!
mehr lesen