In diesem Beitrag erzählen wir von unserem internen Fotoworkshop und zeigen, wie wir das gelernte direkt umgesetzt haben.
read moreDie Lesung „Von Vätern, Söhnen und Nazis“ mit Texten von Edgar Selge, Peter Härtling und Erich Fried fand zu den Internationalen Wochen gegen Rassismus statt.
read moreEinblicke in unsere Diskussion: Was bedeutet es, wenn Menschen sich als „unpolitisch“ bezeichnen? Können wir überhaupt unpolitisch handeln?
read moreMit unserer Kunstaktion im Rahmen der IWGR wollen Menschen aus unterschiedlicher Kulturen in Verbindung bringen. Das Thema alte Heimat bzw. neue Heimat verbindet so viele von uns. Das haben wir als Gemeinsamkeit. Und was hat das mit Alltags-Rassismus zu tun?
read moreAuch die Internationalen Wochen gegen Rassismus im Jahr 2022 versprechen ein vielfältiges Programm – schaut rein und macht mit!
read moreBei einer Winter-Feier lassen wir als Verein das Jahr ausklingen. Die Bilder vermitteln einen schönen Eindruck, wie vielseitig unsere Mitglieder sind.
read moreAls Verein wollen wir gemeinsam mit den Verantwortlichen der Stadt Hanau für Barrieren sensibilisieren und zwar bevor sie überhaupt entstehen.
read moreBis zum Frühsommer 2022 werden Unterschriften gesammelt für ein Volksbegehren. Dafür sind mindestens 43.728 Unterschriften von Wahlberechtigten erforderlich. Menschen in Hanau unterstützt die Aktion und sammelt mit.
read moreVor mehr oder weniger einem Jahr haben sich zum 1. Mal eine Gruppe engagierter Menschen getroffen und diskutiert, wie man die eigene Welt ein bisschen nachhaltiger gestalten kann. Seitdem haben wir uns online und offline an ganz unterschiedlichen Orten getroffen und Ideen geteilt.
read moreBeim Freiwilligentag 2021 haben wir einige zentrale Plätze in Großauheim unter die Lupe genommen. Wie barrierefrei ist dieser Stadtteil?
read more