Auch im Jahr 2022 findet unserer Reihe der Diskussions-RÄUME statt. Am 01.09. treffen wir uns, um uns gemeinsam weitere spannende Themen und Ideen dafür zu überlegen. Wir freuen uns über eure Teilnahme und euren Blickwinkel.
Konzept des Diskussions-RAUMs
In entspannter und offener Atmosphäre möchten wir gemeinsam Themen diskutieren und unsere Ansichten austauschen. Unsere Expertinnen und Experten werden ihr jeweiliges Thema vorstellen. Sie geben einen kurzen Impuls, also eine Einführung in ihre Gedanken und danach sind alle gefragt. Anschließend kann jeder seine Gedanken und Ideen dazu sagen.
Uns ist es wichtig, sich auszutauschen und zuzuhören. Die Themen von ganz unterschiedlichen Standpunkten zu beleuchten, Interpretationen und Wahrnehmungen zu berücksichtigen.
Wir möchten einem offenen demokratischen Dialog RAUM geben, in dem wir uns mit viel Respekt begegnen.
Meldet Euch an und hört einfach zu oder diskutiert mit. Jede:r ist willkommen!
Wir werden die Diskussionen sowohl persönlich als auch digital über die Kommunikations-Plattform Zoom abhalten.
Was sind unsere neuen Themen und Ideen?
Das wollen wir uns gemeinsam an diesem Termin überlegen. Wir haben schon über viel Verschiedenes, wie die Wahlen, Asylpolitik, den kostenlosen ÖPNV, diskutiert und uns ausgetauscht. Einen Überblick über alle bisherigen Themen findet ihr hier.
Jetzt möchten wir von euch gerne wissen:
- Was beschäftigt euch tagesaktuell?
- Gibt es Themen, für die ihr unbedingt Diskussionsbedarf habt?
- Habt ihr Ideen und Interessen, für einen unserer kommenden Diskussions-Räume?
Das möchten wir am 01.09. brainstormen und bei gemütlicher Atmosphäre im Garten diskutieren.
Das Angebot ist von interessierten Bürgerinnen und Bürgern für alle unsere Mitmenschen und kostenfrei. Daher freuen wir uns über jede Teilnahme, ob diskutierend oder auch nur zuhörend.
Für Verpflegung mit Heiß- bzw. Kaltgetränken und kleinen Snacks wird gesorgt sein.
Die Veranstaltung in Kurzform
Was: Diskussions-Raum – Neuen Ideen, neue Themen
Wann: Donnerstag, 01.09.2022 ab 19 Uhr circa 1 – 1,5 Stunden
Wo: Im privaten und schönen Garten eines Teilnehmers. Für nähere Informationen bitte anmelden.
Anmeldung: Bitte meldet Euch an, damit wir Euch den Treffpunkt zusenden können – unter: Sylvie Janka, 0171 88 50 357 oder per E-Mail: sylvie@menschen-in-hanau.de