Lauscht rein in den Vortrag unseres Mitglied Paulo zum Thema Konsumverhalten. Viele wichtige Punkte kommen zur Sprache!
read moreSeit mehr als drei Jahrzehnten reist der Autor nach Brasilien und wird regelmäßig von diesem faszinierenden Land mitgerissen. Dieses Mal nimmt er ‚Menschen-in-Hanau‘ mit.
read moreBei unserem Checker-Treffen Mitte August gab es ein besonderes Highlight. Kathi hat uns Leitlinien für den Umgang mit Hörgeschädigten nähergebracht. Außerdem gab es Übungen, die uns für die Situation hörgeschädigter Menschen sensibilisiert haben. So klappt die Kommunikation viel besser Los ging es mit einer gemeinsamen Übung. Kathi las uns eine Szene vor, die in einem […]
read moreEin wichtiger Bestandteil des Schwerbehindertenausweis sind die sogenannten Merkzeichen. Doch worum handelt es sich bei den Merkzeichen eigentlich und welche gibt es?
read moreDer Kinder-Kleiderladen des DRK ist ein preiswertes und umweltfreundliches Angebot. Wir haben alle Informationen für euch zusammengetragen.
read more„Das größte Hindernis bei der Bewältigung des Klimawandels liegt zwischen unseren Ohren“ sagt der norwegische Psychologe und Ökonom Espen Stoknes. Er beschreibt fünf Barrieren, die wie unsichtbare Mauern in uns wirken und verhindern, dass Informationen zu sinnvollen Reaktionen und Maßnahmen führen.
read morePub-Quiz für die Demokratie. Mit dieser Projektidee sind wir gestartet. In dieser Zusammenfassung liest du, wie es gelaufen ist.
read moreGemeinsam mit fünf IKEA-Azubis hat ‚Menschen in Hanau‘ Totholz zu einer Benjeshecke aufgeschichtet. Sogar der HR war mit einem Filmteam vor Ort. Lest mehr dazu.
read moreDer diesjährige CSD, fand am Samstag, den 29. Juni 2024 in Hanau unter dem Motto „Größer. Bunter. Lauter.“ statt.
read moreAm 27.06.2024 fand die Stakeholderveranstaltung zum Thema Fuß- und Radverkehr online statt. Wir waren mit unserm Checker-Team mit dabei.
read more