Die erste Mitgliederversammlung des Vereins „Menschen in Hanau“ war ein schöner Meilenstein des Vereins. Wer neu und wieder im Vorstand ist und vieles weitere, lest ihr in diesem Bericht.
read moreDer letzte Tauschmarkt am 08. Juli 2023 hat wieder viele Tausch-Interessierte angelockt und auch zu interessanten Gesprächen angeregt.
read moreMelike absolviert bei Menschen in Hanau das Freiwillige soziale Schuljahr Hessen (FSSJH). Als sie uns erzählte, dass sie Blutplasma gespendet hat, wollten wir mehr darüber wissen. Wir freuen uns, dass Melike sofort mit einem Interview einverstanden war und uns Einblicke in das Blutplasma-Spenden gibt.
read moreEin paar Tage vor dem offiziellen Beginn seiner Amtszeit empfing der neue Bürgermeister Maximilian Bieri noch als SPD-Fraktionsvorsitzender verschiedene Hanauer Akteure, die er zu einer Begehung des Schlossplatzes und Fronhofs eingeladen hatte. Auch wir von Menschen in Hanau waren eingeladen und unser Checker-Team war stark vertreten. Begehung mit verschiedenen Bürger:innen und Initiativen Da die Stadt […]
read moreDer erste Tauschmarkt dieses Jahr bot viele Angebote und eine ganz besondere Einweihung. Erfahrt in diesem Artikel mehr darüber.
read moreUnsere erste Rikscha wurde auf den Namen Jorinde, nach dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm getauft. Jorinde muss noch ein Weilchen auf Joringel warten. Die Rikscha-Taufe fand im Rahmen des Tauschmarktes in Hanau statt.
read moreBei einer barrierefreien Waldführung erzählte uns Revierförster Volker Ahrend Spannendes und Interessantes rund um den Wald.
Die Teilnahme war auch für Rollstuhlfahrende oder Menschen mit anderen Behinderungen möglich. Wir bewegten uns ausschließlich auf geteerten Wegen ohne starkes Gefälle oder Stufen.
Gerechtigkeit ist ein zentrales Thema, das auch die Philosophie berührt. Wann ist etwas oder eine Gesellschaft gerecht? Wer bestimmt, was gerecht ist? Hat nicht jede:r eine eigene Vorstellung von Gerechtigkeit? Joachim führte die Anwesenden durch ein Gedankenexperiment.
read moreDosen, ein Glücksrad und Lose haben auf den ersten Blick nichts mit den Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWGR) zu tun. Bei uns schon: Wir von Menschen in Hanau haben einen Stand in der Hanauer Fußgängerzone aufgebautprovozierten Menschen zum Einmischen, Mitmachen und Nachdenken.
read moreDas Checker-Team unseres Vereins lädt zu einem Austausch ins AJOKI ein. Die Checker erzählen, wie es sich in Hanau mit Einschränkungen in der Mobilität, im Hör- oder Sehvermögen lebt. Sie berichten von ihren Erfahrungen im Alltag und geben Tipps, welche Orte in Hanau barrierefrei erreichbar sind. Zu diesem Abend sind alle eingeladen, die sich für […]
read more