Auch im Jahr 2022 nehmen wir unter dem Motto „Haltung zeigen“ an den internationalen Wochen gegen Rassismus mit einem tollen Kunstprojekt unter dem Motto „In Verbindung treten“ teil. Macht mit!
read moreDie Kalkbreite in Zürich ist ein Wohn- und Gewerbebau, der auf einem ehemaligen Tramabstellplatz entstanden ist. Verschiedene alternative Wohnformen werden hier angeboten. Was ist das Besondere daran? Wir geben Einblicke in das genossenschaftliche Wohnprojekt die „Kalkbreite“ in Zurich. Ein Beispiel für ein ressourcenschonendes und gemeinschaftliches Wohnen.
read moreUnser Rückblick auf viele tolle Aktionen in 2021 – von „Menschen in Hanau“ mit und für Menschen in Hanau. Schaut mal rein und lasst euch inspirieren für das neue Jahr 2022.
read moreIm letzten Jahr war es sehr erfüllend beim Gelingen verschiedener, ehrenamtlicher Projekte zu helfen. Stunden, Tage, Wochen sind in Projekte geflossen, und es fühlte sich kein bißchen an wie Verschwendung von Zeit und Ressourcen. Es war erfüllend.
read moreWir beschenken gerne Menschen in Hanau um die Weihnachtszeit mit gedankenvollen Präsenten. Im letzten Jahr waren wir im Franziskushaus, in diesem Jahr hat uns das Frauenhaus Hanau ihr Vertrauen geschenkt.
read moreBei der Begehung des Steinheimer Bahnhofes haben viele Personen von öffentlichen Stellen aber auch von gemeinnützigen Organisationen teilgenommen. Ergebnis: Der Bahnhof braucht dringend eine Rampe.
read moreWas PINO so besonders macht: mit Handicp ganz vorne. Menschen in Hanau haben ihr erstes eigenes Tandem getestet und konnten die vielen Besonderheiten bestätigen. Freie Sicht für beide Fahrer, Freilauf, miteinander Reden ohne Geschrei, schnelle Einstellung an die Fahrergröße vorne …
read moreDie Kalkbreite in Zürich ist ein Wohn- und Gewerbebau, der auf einem ehemaligen Tramabstellplatz entstanden ist. Verschiedene alternative Wohnformen werden hier angeboten. Was ist das Besondere daran? Wäre das auch in Hanau möglich?
read moreDa mit Worten und Laufveranstaltungen, an denen auch Männer teilnähmen, höflich an die Mißstände erinnert werde, sich aber sonst zuwenig ändere, fordert Frau Werner den Gesetzgeber auf strukturelle und gestzliche Änderungen herbeizuführen. „Es ist Zeit, Schluss zumachen mit dem Trallala.“
read moreIm Stadtteil Großauheim entsteht ein August-Gaul-Pfad mit tierlichen Figuren, die an einen Scherenschnitt erinnern. Insgesamt zehn Figuren sind montiert und laden zu einem Besuch und Verweilen ein.
read more