Das erste MiH Pub-Quiz war eine Mischung aus Rätseln, Spaß und Kreativität.
read moreAm 8. März 2024 drehte sich alles um das Thema Frauen*. Mit anderen Vereinen und Initiativen haben wir einen Kulturabend mit dem Motto „Stärke durch Zusammenhalt – Gemeinsam für Gleichberechtigung“ organisiert. Das Nachbarschaftshaus im Tümpelgarten war voll von begeisterten Teilnehmenden. Das Programm, dass wir mit dem Migrantinnenverein in Hanau, der Volkshochschule Hanau und dem internationalen […]
read moreBei der „Menschen in Hanau“-Zukunftswerkstatt wurden Ideen und Impulse für 2024 gesammelt.
read moreUnser Jahresrückblick auf viele tolle Aktionen in 2023 – von „Menschen in Hanau“ mit und für Menschen in Hanau. Wir freuen uns auf viele neue Aktionen und Erlebnisse mit euch in 2024!
read moreDas Team von Menschen in Hanau hat im St. Elisabeth-Stift ausgeholfen, um die Weihnachtsfeier zu retten.
read moreDie erste Mitgliederversammlung des Vereins „Menschen in Hanau“ war ein schöner Meilenstein des Vereins. Wer neu und wieder im Vorstand ist und vieles weitere, lest ihr in diesem Bericht.
read moreEs hieß wieder BINGO im Kulturforum! Lest alles zu unserem 9. BINGO-Abend mit etwa 30 Teilnehmer:innen vom Freitag, 8. September.
read moreMit Wirkung zum 28. August 2023 folgt im Vorstand von Menschen in Hanau e.V. Franziska Chun auf Katja Sommer. Wir freuen uns!
read moreDieses Jahr ist wieder Wahl in Hessen – am 8. Oktober wird ein neuer Landtag gewählt. Eine Broschüre in Leichter Sprache hilft und erklärt.
read moreUnsere erste Rikscha wurde auf den Namen Jorinde, nach dem gleichnamigen Märchen der Brüder Grimm getauft. Jorinde muss noch ein Weilchen auf Joringel warten. Die Rikscha-Taufe fand im Rahmen des Tauschmarktes in Hanau statt.
read more