post-title Inklusion und Barrierefreiheit bei der Bundestagswahl 2025

Inklusion und Barrierefreiheit bei der Bundestagswahl 2025

Inklusion und Barrierefreiheit bei der Bundestagswahl 2025

Abgebildet ist ein Blatt mit dem Aufdruck

Die Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür und die politischen Parteien haben sich in ihren Wahlprogrammen zu zentralen Themen wie Inklusion, Barrierefreiheit und Teilhabe am Arbeitsleben geäußert. Doch welche Partei setzt wirklich auf eine inklusive Politik und wer bleibt doch eher vage in seinen Aussagen?

Die Webseite „Die Neue Norm“ hat sich die Mühe gemacht die Wahlprogramme der großen Parteien auf die Themen Inklusion und Barrierefreiheit hin zu untersuchen. Hier werden nicht nur die Positionen der Parteien zu Werkstätten, inklusive Bildung, und barrierefreier Stadtplanung beleuchtet, sondern auch die Zugänglichkeit der Wahlunterlagen für Menschen mit unterschiedlichen Bedürfnissen.

Also, ob es zum Beispiel auch das Wahlprogramm in leichter Sprache oder Gebärdensprache gibt.

Einige Beispiele der Parteipositionen umfassen:

🔴 SPD: Die Einkommenssituation von Menschen die in Werkstätten beschäftigt sind soll verbessert werden. Generell sollen Menschen mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt bessere Chancen haben.

⚫️ CDU: Mehr Barrierefreiheit in Busen und Bahnen und „Hürden des Alltags“  wie beliebig abgestellte Leihräder und e-Roller sollen beseitigt werden.

🟢 Grüne: Die deutsche Gebärdensprache soll besser verankert und gestärkt werden. Generell soll das Bildungssystem von Anfang an inklusiv gestaltet werden.

🟣 Linke: Die Barrierefreiheit soll umfassend hergestellt werden und man möchte auch die Privatwirtschaft dafür verpflichten.

🟡 FDP: Nachweis einer dauerhaften Behinderung soll künftig nur noch einmalig erbracht werden. Die Sicherheitsbehörden sollen sich „besser um den Schutz besonders gefährdeter Gruppen und ihrer Einrichtungen” kümmern.

Die folgenden Punkte sind nur kurze Ausschnitte, entnommen aus dem umfassenden Vergleich der Webseite „Die Neue Norm„. Schaut dort unbedingt mal rein, um Einblicke in die Versprechungen der Parteien zum Thema Inklusion und Barrierefreiheit zu erhalten:

Inklusion auf dem Wahlzettel: Das fordern die Parteien zur Bundestagswahl 2025

Kommende Veranstaltungen - barrierefrei und inklusiv

Loading…
Skip to content

Durch die weitere Nutzung der Seite stimmst du der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden. Die Erklärung gilt für 3 Monate. Mehr Informationen zum Thema Cookies kannst du in unserer Datenschutzerklärung einsehen.

Schließen