Unser Checker-Team war im Bekleidungsgeschäft Müller-Ditschler in Hanau unterwegs und hat die Räumlichkeiten sowie Wege innerhalb des Geschäftsraumes auf Barrierfreiheit unter die Lupe genommen.
mehr lesenHolger Gräbner nutzt wegen körperlichen Beeinträchtigungen ein Rad mit 3 Rädern. Er ist damit den ertüchtigten Alten Rückinger Weg in Hanau mehrfach abgefahren. Seine Einschätzung.
mehr lesenWir freuen uns sehr, dass uns Heraeus Precious Metals einen Spendenscheck in Höhe von 3.500,00 Euro für unser Hummelprojekt überreicht hat. Durch die Spende wird ein barrierefreier Lehrpfad im Lindenaupark in Großauheim entstehen können. Aber nun erstmal der Reihe nach. Heraeus Precious Metals ist die Edelmetallsparte der Heraeus Gruppe. Ende Februar wurden wurden wir zur […]
mehr lesenIm Rahmen der ARD-Themenwoche wurden wir als “Menschen in Hanau” interviewt. Das Thema war: “Wir gesucht!”.
mehr lesenHanau Hauptbahnhof. Bei einer Begehung der Personenunterführung werden viele Details durchgesprochen, die für Menschen mit Einschränkungen sehr wichtig sind, damit sie sich selbständig im Raum zurechtfinden und bewegen können. Boden-Fliesen. Kontraste, Beleuchtung, Aufmerksamkeits-Felder und vieles mehr wurden vor Ort diskutiert.
mehr lesenDie Projekt-Werk-Stadt ist eine Fortsetzung bzw. Umsetzung der Themen, die wir im Diskussions-RAUM diskutiert haben. Anfangen werden wir mit dem Thema “Metallrampen” für ganz Hanau.
mehr lesenWir wollen eine Wheelmap – eine Karte der barrierefreien Orte – für Hanau aufbauen. Unser Projekt wird unterstützt durch Aktion Mensch.
mehr lesenDer UmWeltWerkstadt-Stammtisch hatte den Hanauer Klima-Anpassungsmanager, Herrn Philip Engel, eingeladen, um mit ihm über bereits realisierte bzw. geplante Projekte in Hanau zu sprechen. Welche Möglichkeiten haben wir in Hanau, um der Hitze der Sonne, dem Wassermangel und dem Artensterben entgegen zu wirken?
mehr lesenFür das Zentrum für Demokratie und Vielfalt (ZDV) sind nun weitere Schritte gefragt. Welche baulichen Ausstattungen, welche Lage, welche Konzepte lassen es erfolgreich werden? Wir haben unseren Tauschmarkt unter die Lupe genommen und uns gefragt, warum wird er angenommen?
mehr lesenBahnhof Großauheim, der alte Zugang über das Bahnhofsgebäude ist geschlossen. Der einzige und damit offizielle Zugang liegt jetzt ca. 100 Meter weiter östlich. Der Zuweg wurde nun mit vielen barrierefreien Elementen umgestaltet.
mehr lesen