Den ganzen März über wurde fleißig gebastelt, organisiert und die kreativen Adern der Mitmachenden trainiert. Es entstanden vielfältige Lampen für die Menschenwürde!
read moreAm Freitag, den 4. April 2025, fand deutschlandweit die erste Lange Nacht der Bibliotheken statt – und wir waren mit unserem BINGO-Abend vor Ort.
read moreAutismus ist angeboren und besteht ein Leben lang. Unser Mitglied Markus Behrendt, selbst Autist, erzählt uns in diesem Beitrag mehr von diesem vielschichtigen Thema.
read moreIm August 2024 erschien der Reisebericht „Viel Neues aus Südamerika“ hier bei Menschen in Hanau. Darin ging es gegen Ende um den Bildhauer Anilson Borges dos Santos, der sich als Paläo-Künstler versteht und auf die Darstellung lebensgroßer Dinosaurier spezialisiert hat. Unser Mitglied Paulo hatte während dieser Reise die Gelegenheit, sich mit Borges in seinem Atelier […]
read moreEine Diskussionsrunde zum Thema Inklusion in der Arbeitswelt hat auch unsere Checker angelockt. So waren wir bei dem wichtigen Thema mit vertreten.
read moreInklusion in der Arbeitswelt ist wichtig. Unser Checker-Team war bei einer Diskussion zu dem Thema dabei.
read moreFrei nach dem Motto „Humor trifft Realität“ teilt Thorsten Wambach seine persönliche Reise mit Multipler Sklerose (MS). Ein inspirierender und Mutmachender Podcast.
read moreIn einer online Ausstellung erzählen 20 afghanische Frauenrechtsaktivistinnen von ihren bewegenden Geschichten.
read moreÜber Weihnachten bin ich, Amin, mit meiner Jungen-Gruppe zu einer persönlichen Pilger-Reise nach Saudi-Arabien aufgebrochen und möchte euch gerne darüber berichten. Mein Ziel ist es, mit diesem Bericht zur Verständigung und zum Austausch zwischen Menschen verschiedener Hintergründe und Religionen beizutragen. Für viele ist Saudi-Arabien nur ein fernes Land, einige denken dabei an Menschenrechts-Verletzungen. Doch für […]
read moreEin weiteres Jahr ist vergangen – voller Projekte, Aktionen und gemeinsamer Momente! Mit Tatkraft haben wir uns auch in 2024 wieder gemeinsam in Hanau für Teilhabe und eine offene Gesellschaft engagiert.
read more