Mittlerweile ist es bei uns zum Ritual geworden, Anfang des Jahres eine Zukunftswerkstatt zu veranstalten. Im Rahmen der Zukunftswerkstatt haben wir über das vergangene Jahr reflektiert und anschließend überlegt, was das Jahr 2025 so für uns mit sich bringt.
Trotz einiger krankheitsbedingter Ausfälle gab es ein reges Interesse und viele kreative Ideen. Ein besonderes Highlight im Jahr 2025, haben wir festgestellt, ist: Unser Verein wird 5 Jahre alt! 🎉 Gegründet am 28. August 2020, planen wir, dieses Jubiläum mit einem großen Sommerfest zu feiern. In unserem Kreativ-Teil haben wir deswegen auch gleich überlegt, wie, wann & wo das ganze stattfinden kann.
Auf weitere Details könnt ihr euch schon in naher Zukunft freuen. 🙂
MiH-Events 2025:
Das Jahr ist mittlerweile schon fortgeschritten und wir haben zusammen nochmal einen Blick darauf geworfen, was dieses Jahr in Hanau und bei uns generell so los ist. Es gibt wieder viele Veranstaltungen, Events und Aktionen bei denen wir gerne dabei sein möchten und eure tatkräftige Unterstützung brauchen. Zu nennen wäre da in nächster Zeit:
- Nachhaltigkeitsmesse (21.-23.03.): Wir sind sind mit einem Aktionsstand vor Ort, veranstalten einen Tauschmarkt und unser Pub-Quiz auf der Messe.
- Internationale Wochen gegen Rassismus 11.03 – 28.03: In diesem Zeitraum erstellen wir mit allen die Lust haben Kunstwerke zum Thema „Menschenwürde schützen“
- Philosophische Stunde 13.03: Lockeres diskutieren zur „Philosophie des Glücks“
- Checker-Aktionen 11.03 & 25.03: Austausch rund um Barrierefreiheit in Hanau und gemeinsames checken von Gebäuden für unseren Stadtplan www.Hanau-barrierefrei.de
- Spiele-Events 09. / 23. & 28.03: Gemütlich die neuesten Brettspiele ausprobieren und zusammen spielen.
Wenn ihr Lust habt, bei einem der Events vorbei zu kommen oder bei etwas mit zu helfen, dann schreibt uns jederzeit an info@menschen-in-hanau.eu. Alle weiteren stattfindenden Events findet ihr immer auch in unserem Veranstaltungskalender.
Weitere wichtige Themen für unseren Verein in 2025
Neben unseren normalen Tätigkeiten, konnten wir an dem Abend noch einige weitere wichtige Stichpunkte für unser Wirken in 2025 sammeln:
- Förderung der Barrierefreiheit: Wir möchten besonders mit Hinblick auf die im Juni stattfindenden Special Olympics viele neue Orte auf www.Hanau-barrierefrei.de aufnehmen. Außerdem kam die Anregung, bzgl. der Möglichkeit von barrierefreien Toiletten in verschieden Hanauer Stadtteilen aktiv zu werden.
- Neue Finanzierungsquellen: Wir möchten nach weiteren innovativen Möglichkeiten zur Finanzierung unserer Projekte suchen. Gerne möchten wir mit entsprechenden Möglichkeiten das Projekt „Bank gegen Ausgrenzung“ auch nach Hanau holen.
- Demokratie und Teilhabe: Wir möchten uns weiterhin für die Vermittlung unserer demokratischen Werte einsetzen und unser Pub-Quiz auch in diesem Jahr weiter führen.
- Gemeinsame Vereinsevents: Wir möchten unsere engagierten Mitglieder mehr zusammenzubringen und lockere Unternehmungen wie Fahrradtouren, den Besuch von Festen oder Stammtischen planen. Dort freuen wir uns dann natürlich auch alle interessierten von euch zu sehen. 🙂
Gesamt haben wir also wieder einiges vor und freuen uns auch über eure Ideen und euer Engagement zusammen mit uns. Für Anregungen etc. schreibt uns gerne an info@menschen-in-hanau.eu