Pub-Quiz goes Nachhaltigkeits-Messe. Lest hier, warum uns ein Quiz mit Würfeln und einer Leinwand doppelt so viel Spaß gemacht hat.
read moreIm August 2024 erschien der Reisebericht „Viel Neues aus Südamerika“ hier bei Menschen in Hanau. Darin ging es gegen Ende um den Bildhauer Anilson Borges dos Santos, der sich als Paläo-Künstler versteht und auf die Darstellung lebensgroßer Dinosaurier spezialisiert hat. Unser Mitglied Paulo hatte während dieser Reise die Gelegenheit, sich mit Borges in seinem Atelier […]
read moreFrei nach dem Motto „Humor trifft Realität“ teilt Thorsten Wambach seine persönliche Reise mit Multipler Sklerose (MS). Ein inspirierender und Mutmachender Podcast.
read moreIn einer online Ausstellung erzählen 20 afghanische Frauenrechtsaktivistinnen von ihren bewegenden Geschichten.
read moreDie Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür und die politischen Parteien haben sich in ihren Wahlprogrammen zu zentralen Themen wie Inklusion, Barrierefreiheit und Teilhabe am Arbeitsleben geäußert. Doch welche Partei setzt wirklich auf eine inklusive Politik und wer bleibt doch eher vage in seinen Aussagen?
read moreWillkommen zum abschließenden fünften Teil der Serie, die im besten Fall über ihr Ende hinaus zum Umdenken anregt. Oder viele Leser:innen aus Privathaushalten in ihrem Tun bestätigt. Eure Fragen, Anregungen und Beiträge könnt ihr mir weiterhin gerne an paulo@menschen-in-hanau.eu schicken. Wie vermeide ich Treibhausgasemissionen? Letzter Teil 5 Es ist zu hoffen, dass die bis jetzt […]
read moreAm Sonntag, den 23. Februar 2025 wird der neue Bundestag von uns allen gewählt. Wir haben für Euch einige Informationen zusammengestellt, um einen guten Überblick zu erhalten.
read moreHerzlich willkommen zum vierten und vorletzten Teil der Serie, die im besten Fall zum Nachdenken anregt. Erfahrt hier mehr zum vermeiden von C02 Emissionen.
read moreEin weiteres Jahr ist vergangen – voller Projekte, Aktionen und gemeinsamer Momente! Mit Tatkraft haben wir uns auch in 2024 wieder gemeinsam in Hanau für Teilhabe und eine offene Gesellschaft engagiert.
read moreWillkommen zum dritten Teil der Serie, die im besten Fall zum Umdenken anregt. Oder viele Leser*Innen aus Privathaushalten in ihrem Tun bestätigt. Eure Fragen, Anregungen und Beiträge könnt ihr mir weiterhin gerne an paulo@menschen-in-hanau.eu schicken. Wie vermeide ich Treibhausgasemissionen? Teil 3/5 Bei der Betrachtung von Deutschlands Beitrag zum weltweiten CO₂-Ausstoß, der bei 2% liegt, kommt […]
read more