Der lang ersehnte Tag war da: Die neue Webseite von „Menschen in Hanau“ wurde am Donnerstag, 26. Oktober, um 19 Uhr online geschaltet. Zu der Party im „Haus am Steinheimer Tor“ kamen viele ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des inklusiven Modellprojekts sowie Bürgerinnen und Bürger aus Hanau und Umgebung. Von der Stadt Hanau war Andrea Freund (Abteilung Integration und Inklusion) dabei. Vertreterinnen und ein Vertreter der örtlichen Presse nutzten die Gelegenheit, sich aus erster Hand über das Projekt zu informieren.
Nach vielen Monaten intensiver Zusammenarbeit des Redaktions-Teams von „Menschen in Hanau“ mit den ehrenamtlich Mitarbeitenden sowie der Agentur digital-naturals wurde die gemeinsam entwickelte neue Webseite vorgestellt.
Für das leibliche Wohl war gesorgt: Neben Wasser, Saft und Sekt gab es vegane Häppchen von Heidrun Quintino (Kochschule Hanau), die sie „Menschen in Hanau“ schenkte. Vielen Dank dafür!
Hier ein paar Eindrücke:
- Der Roll-Up vom Projekt „Menschen in Hanau“ begrüßt die zahlreichen Besucher.
- Vorbereitungen zur großen „Live-Gang-Party“ – die Ruhe vor dem Sturm.
- Heidrun Quintino von der Kochschule Hanau bei den Vorbereitungen des Buffets.
- Das Buffet beinhaltet abwechslungsreiche vegane Häppchen.
- Auch Getränke wurden zur „Live-Gang-Party“ in ausreichender Menge bereitgestellt.
- Daniel informiert die Besucher/innen über den Ablauf des Abends
- Zur Eröffnungsrede versammeln sich alle im großen Besprechungsraum.
- Vor dem offiziellen Live-Gang gab es Zeit zum persönlichen Austausch.
- Kirsten ist auch vor dem Live-Gang noch aktiv am Austausch.
- Pedram und Kirsten tauschen sich aus
- Der Raum füllt sich immer mehr und die Besucher tauschen sich intensiv aus.
- Elke und Monika stoßen schon mal mit einem Sekt an.
Im offiziellen Teil des Abends beglückwünschte Andrea Freund das engagierte Projektteam zu seiner erfolgreichen Arbeit. Sie betonte, dass die Seite „Menschen in Hanau“ kontinuierlich weiterentwickelt und optimiert werden soll. Dafür wünscht sie sich weitere Interessierte. Das könne im Redaktionsteam sein, bei den „Checkern“ oder bei Aktionen und Veranstaltungen, die für Inklusion sensibilisieren.
Anschließend zählten die Gäste bei einem kleinen Video-Einspieler den Countdown bis zur Live-Schaltung.
- Andrea Freund von der Stadt startet mit ihrer Rede…
- …und erklärt vor allem, dass die Webseite ein lebendes Gebilde ist!
- Die zahlreichen Besucher/innen lauschen der Rede von Andrea
- Der Countdown wird gestartet…
- Alexandra zeigt die Nummer 7…
- Sylvie und Julian zeigen die Nummer 3…
- Patricia und Daniel übernehmen die Nummer 2…
- Das gesamte Team vom letzten Webseite-Check zeigt die Nummer 0…
- Das Foto nach dem offiziellen Live-Gang hat uns Holger Hackendahl zur Verfügung gestellt.
- Nach offiziellem Live-Gang erklärt Daniel die Bereiche der Webseite.
- Offizieller (inszenierter) Live-Gang im Rathaus mit Bürgermeister Axel Weiss-Thiel.
Sowie das vollständige Video zum Live-Gang.
So wurde der Live-Gang und unsere Party in der Presse dargestellt: