„Wie kommt ein stark Sehbehinderter mit der Gestaltung des Platzes an der Wallonisch-Niederländischen Kirche zurecht?“ Unsere Profis für Barrierefreiheit haben eine kleine Platzbegehung vorgenommen und sind auf diesen Sitzblock gestoßen – OHNE die geringste farbliche Absetzung zum Untergrund.
read moreMarc-Eric ist stark sehbeeinträchtigt, und kontrastierende Bodenbeläge sind für ihn im Straßenraum wichtige Orientierungshilfen. Die weißen Streifen auf dem Parkplatz weisen ihm den Weg. In diesem Fall wäre das sehr gefährlich, denn die weißen Streifen führen geradewegs Richtung Fußweg bzw. Straße, und er würde nicht erkennen, dass es hier ein Mäuerchen gibt, dass er hinunterfallen würde.
read moreMarc-Eric ist stark sehbeeinträchtigt, und kontrastierende Bodenbeläge sind für ihn im Straßenraum wichtige Orientierungshilfen. Die weißen Streifen auf dem Parkplatz weisen ihm den Weg. In diesem Fall wäre das sehr gefährlich, denn die weißen Streifen führen geradewegs Richtung Fußweg bzw. Straße, und er würde nicht erkennen, dass es hier ein Mäuerchen gibt, dass er hinunterfallen würde.
read moreAuf Abstand gehen kann für sehbehinderte Menschen schwierig sein, wenn sie die sich oft ändernden Hinweisschilder nicht lesen können oder keine Umgebung mehr wahrnehmen…
read moreVolker König ist sehbehindert. Er hat eine tolle Idee zur Markierung von Straßen, auch für Sehbehinderte. Ein kleiner Bau um den Mast herum macht das möglich…
read more