Der Vorstand von Menschen in Hanau e.V. stellt sich vor. Jetzt mit Katja, unser Vorstands-Neuzugang: Naturliebhaberin, Workshop-Organisatorin und mit einem offenen Ohr für jedermann/frau.
read moreDie Projekt-Werk-Stadt ist eine Fortsetzung bzw. Umsetzung der Themen, die wir im Diskussions-RAUM diskutiert haben. Anfangen werden wir mit dem Thema „Metallrampen“ für ganz Hanau.
read moreBei unseren letzten 2 Tauschmärkten haben wir kleine Spenden erhalten, die wir für geflüchtete Menschen aus der Ukraine einsetzen sollten. Nun konnten wir sie der Flüchtlingshilfe der Johanniter MKK in Sportsfield übergeben.
read moreUm Poller in Hanau besser sichtbar zu machen, haben wir zusammen mit Hanau Infrastruktur (HIS) eine Umfrage durchgeführt. Das Ziel war herauszufinden, welche Farbkombination euch am besten gefällt.
read moreEine Zusammenfassung des interaktiven Theaterworkshops mit Meschugge und Menschen in Hanau.
read moreBarrierefreiheit in Gefahr: wegen herabstürzender Gegenstände ist das Gebiet der Post mit rot-weißem Flatterband gesperrt. Damit ist auch die Rampe nicht nutzbar und kein barrierefreier Zugang gegeben.
read moreBei einer Machbarkeitsstudie zum Radschnellweg zwischen Hanau und Aschaffenburg waren auch wir von Menschen in Hanau mit dabei! Wir hoffen auf positive Ergebnisse.
read moreWas darf ich mit dem 9-Euro-Ticket fahren? Wie bekomme ich die richtige Auskunft? Die Apps vom RMV und DB sagen euch, wie ihr fahren müsst. Für die Übersicht gibt es auch eine Hessenkarte mit allen wichtigen Zug- und Busverbindungen.
read moreIm Jahr 2021 haben wir durch gehäkelte Mützen Poller sichtbar gemacht – nun fragen wir EUCH: welche Poller-Markierung ist am Besten?
read moreWie gut, dass wir uns von dem Wetter nicht beeinflussen haben lassen. Es wurde so viel getauscht: Werkzeuge, Kleidung, Kräuterpflanzen, nette Worte, neue Erfahrungen, Flyer und Infobroschüren.
read more