Nach einer langen Winterpause ist es nun bald wieder soweit: Eine neue Rikscha-Saison kann beginnen.
Im letzten Jahr sind wir von Anfang April bis Mitte Oktober gefahren und konnten circa 310 Bewohner:innen in unseren Rikschas mitnehmen. Das waren eine Menge schöner Begegnungen und besonderer Geschichten! 😃 Es war die zweite Rikscha-Saison bei Menschen in Hanau und wir konnten uns über viele neue Piloten:innen und Unterstützer freuen. Mehr Informationen zur letzten Saison findet ihr noch in unserem Rikscha-Jahresrückblick 2024.
Für die kommen Saison laufen die Planungen jetzt bereits auf Hochtouren und schon bald werdet ihr unsere grünen Rikschas wieder durch die Stadt düsen sehen.
Rikscha-Fahrten für Bewohner*innen von Pflegeeinrichtungen
Anfang April beginnt die Rikscha-Saison 2025. Mit den frisch gewarteten Rikschas stehen dann die ersten Touren für Bewohner:innen von Hanauer Pflegeeinrichtungen auf dem Programm.
Für die Bewohner:innen der Einrichtungen bedeutet das Rikscha-Fahren eine schöne Abwechslung vom Alltag. Dazu kommt, dass die Sinne aktiviert werden. Bei den Fahrten gibt es viel zu sehen, der Fahrtwind ist zu spüren, Geräusche sind wahrnehmbar. Ganz wichtig ist auch der soziale Kontakt mit den Rikscha-Pilot:innen und das eine oder andere nette Gespräch und fröhliche Plaudereien ergeben sich von selbst.
Aktuell fahren wir die folgenden Seniorenheime an:
- Martin-Luther-Stiftung
- Domicil
- Stadtteilzentrum an der Kinzig
- Wohnstift Hanau
- Haus Elisabeth
Habt ihr selbst dort liebe Menschen im Heimen, dann können sie über die Pflegekräfte eine Tour mit uns vereinbaren.
Touren für ältere Menschen oder Menschen mit Behinderung die zuhause leben.
Auch Menschen, die zuhause leben, sollen in den Genuss einer Rikscha-Ausfahrt kommen. Das Datum und Ziel der Fahrten stimmen die Rikscha-Pilot:innen mit ihren Fahrgästen individuell ab. Mal ist es eine Tour nach Wilhelmsbad, mal auch in die Innenstadt.
Wir freuen uns über eure Anfragen und schauen anschließend individuell, was wir ermöglichen können. In der Regel fahren wir nur im Hanauer Stadtgebiet und nicht den umliegenden Stadtteilen aus.
Möchtet ihr eine Rikscha-Tour gerne an einen eurer Liebsten verschenken? Dann geht das mit unseren Spenden-Gutscheinen.
Lust, selbst Rikscha-Pilot:in zu werden?
Für dieses tolle Projekt suchen wir aktuell noch viele weitere Rikscha-Pilot:innen. Wer gerne mal reinschnuppern möchte, wie es ist, eine Rikscha zu fahren, ist herzlich willkommen. Es ist ein sehr bereichernde Tätigkeit sowohl für die Fahrenden als auch die Ausgefahrenen.
Und natürlich gibt es für alle, die sich als Rikscha-Pilot:in engagieren wollen, eine individuelle Einweisung und ausführliche Schulung.
Meldet Euch unter: rikscha@menschen-in-hanau.eu oder kommt bei unserem Saison-Auftakttreffen am 25.03 um 18 Uhr im Ajoki, Hanau vorbei. Alle Infos hier.
Wir freuen uns!
- Fröhliches Rikscha-Team
- Rikscha-Tour auf dem Freiheitsplatz
- Rikscha-Schulungen auf dem Tauschmarkt
- Unterwegs mit unseren Rikschas
- Jorinde und Joringel
- MiH-Fahrradtour
- Rikscha-Senioren-Ausfahrt mit lecker Eisessen.
- Rikscha-Ausfahrt durchs Grüne.