Momentan ist weltweit Pride Month! Dieser findet einmal jährlich im Juni statt. Es wird in großen Paraden mit dem Christopher Street Day, die bunte Vielfalt unserer Gesellschaft gefeiert. Dabei gehen Menschen der LGBTQIA+ – Community für ihre Rechte auf die Straße. Sie haben das Ziel, mehr Sichtbarkeit zu schaffen. Dazu gehören Lesben, Schwule, Bisexuelle, Transgender, Queere Menschen, Intersexuelle sowie Asexuelle. Jede:r ist willkommen mitzulaufen und das Vorhaben zu unterstützen.
Der CSD Hanau ist dieses Jahr am Samstag, den 17.Juni 2023 im Olof-Palme-Haus in Hanau.
Start der Demonstration ist um 13 Uhr am Hauptbahnhof in Hanau. Anschließend findet um 15 Uhr das Empowerment-Bühnen-Festival, im Park, am Olof-Palme-Haus statt. Dort wird es verschiedene Darbietungen von Jordan Hanson, Trude Trash und PRINCE DAMIEN geben. Neben ihnen werden auch Jessica Parish & Band, MKSM sowie Merely Minds Band aus Berlin am CSD in Hanau performen. Abends ist um 22 Uhr eine After-Party mit DJ im Jazzkeller Hanau geplant.
Der Verein CSD Hanau e.V. wurde im Jahr 2018 gegründet, um unsere demokratische Gesellschaft zu stärken. Aktuell gibt es 90 Mitglieder in dem Verein. Diese setzen sich für eine gleichberechtigte Teilhabe von LGBTQIA+ ein. Der Hauptsitz des Vereins ist in Hanau. Doch er richtet sich auch an weitere Kreise, wie den Main-Kinzig-Kreis, die Wetterau, den Vogelsberg und dem Fuldauer Land.
Wie kam es zu der Bewegung?
In den 1960er Jahren waren homosexuelle Praktiken in den USA verboten. Homosexuelle wurden in der Regel verhaftet und bestraft. Das Stonewall Inn, eine Bar in Greenwich Village, war ein Zufluchtsort für Homosexuelle, Transgender und andere marginalisierte Gruppen. Am 28. Juni 1969 fand eine Razzia statt, die zu Protesten führte. Diese Proteste dauerten mehrere Tage und wurden von bekannten Aktivisten wie Stormé DeLarverie, Marsha P. Johnson und Sylvia Rivera unterstützt. Als Reaktion auf die Ereignisse bildeten sich Organisationen wie die Gay Liberation Front (GLF), die für soziale Veränderungen und eine endgültige Beseitigung der Diskriminierung eintraten. Die Stonewall-Aufstände und ihr Erbe haben weltweit weitreichende Auswirkungen.
Warum ist die Bewegung heute so wichtig?
Gesetzlich sollten alle gleichberechtigt leben und Diskriminierung sollte kein Thema mehr sein. Doch leider gibt es immer noch Benachteiligungen, Anfeindungen und Gewalt. Gleichgeschlechtliche Ehen und Partnerschaften haben nicht überall die gleichen Rechte. Auch in den Medien gibt es eine starke Unterrepräsentanz und klischeehafte Darstellungen abweichender Rollenbilder. Der CSD Hanau kann da neue Akzente setzen und für bestimme Themen sensibilisieren.
Lauf doch du auch mit beim CSD in Hanau dieses Jahr. Es wird sicher ein riesen Spaß. Bei dem Event ist jeder willkommen – egal ob alt oder jung, introvertiert oder extrovertiert, hetero oder queer!
Hier ein paar Eindrücke von vorherigen CSD-Veranstaltungen in Hanau:
- Teilnehmer des Events des Christopher Street Day laufen in Hanau, hinter einem Cabrio her. Sie tragen große Regenbogen-Flaagen und haben sie sich auch ins Gesicht gemalt. Im Hintergrund ist ein reges Treiben mit vielen verschiedenen Menschen, Fahrradfahrern und Hundebesitzern. Es sind alle Alter vertreten, von jung bis alt.
- Den Anfang macht ein langes Regenbogen-Banner
- Viele haben sich für diesen Tag herausgeputzt
- Auf einer großen Regenbogen-Flaage sind die Buchstaben M I H zu erkennen. Diese stehen für den Verein von Menschen in Hanau.
- Gründungsfoto des CSD-Hanau e.V.
- Fast 70 Jahre jung und doch auch beim CSD dabei!
Die Veranstaltung in Kurzform:
Was: Christopher Street Day-Parade 2023 in Hanau mit anschließendem Festival am Olof-Palme-Hanau
Wann: am 17.Juni 2023 ab 13 Uhr bis Open end
Wo: Start des Umzugs ist am Hanauer Hauptbahnhof und Ende am Olof-Palme-Haus, Pfarrer-Hufnagel-Straße 2, 63454 Hanau
Das Olof-Palme-Haus ist barrierefrei und eine Behinderten-Toilette ist vorhanden.
Zug: Zum Olof-Palme-Haus: RB58, RE54, RE59, RE85 (Bahnhof Hanau-West)
Bus: Zum Olof-Palme-Haus: Linie 5 und 10 (Haltestelle: Friedenskirche)