Autismus ist angeboren und besteht ein Leben lang. Unser Mitglied Markus Behrendt, selbst Autist, erzählt uns in diesem Beitrag mehr von diesem vielschichtigen Thema.
read moreIm August 2024 erschien der Reisebericht „Viel Neues aus Südamerika“ hier bei Menschen in Hanau. Darin ging es gegen Ende um den Bildhauer Anilson Borges dos Santos, der sich als Paläo-Künstler versteht und auf die Darstellung lebensgroßer Dinosaurier spezialisiert hat. Unser Mitglied Paulo hatte während dieser Reise die Gelegenheit, sich mit Borges in seinem Atelier […]
read moreDie Bundestagswahl 2025 steht vor der Tür und die politischen Parteien haben sich in ihren Wahlprogrammen zu zentralen Themen wie Inklusion, Barrierefreiheit und Teilhabe am Arbeitsleben geäußert. Doch welche Partei setzt wirklich auf eine inklusive Politik und wer bleibt doch eher vage in seinen Aussagen?
read moreAm Sonntag, den 23. Februar 2025 wird der neue Bundestag von uns allen gewählt. Wir haben für Euch einige Informationen zusammengestellt, um einen guten Überblick zu erhalten.
read moreHier kommt Teil 2 des kleinen Führers durch das Dickicht der vielen guten Ratschläge zu einem nachhaltigeren Leben – In insgesamt fünf Teilen stellt unser Mitglied Paulo Tipps und Tricks, aber auch Anregungen zum Nachdenken zusammen. Bestimme Deine eigene Ausrichtung – wo stehst Du und wo willst Du hin? Willkommen zum zweiten Teil der Serie, […]
read moreBei der BaS-Jahrestagung am 17. und 18. September 2024 in Ulm stellte Karl-Heinz Leister unser Pub Quiz-Format vor. Das Format stieß auf großes Interesse.
read moreEin kleiner Führer durch das Dickicht der vielen guten Ratschläge zu einem nachhaltigeren Leben – In fünf Teilen zusammengestellt von unseren Mitglied Paulo. Es gibt nur eine Bedingung für die Vermeidung schädlicher Treibhausgasemissionen – der eigene Wille Ob wir an einem Sonntagvormittag nur auf der Couch sitzen und ein Buch lesen oder von derselben Couch […]
read moreLauscht rein in den Vortrag unseres Mitglied Paulo zum Thema Konsumverhalten. Viele wichtige Punkte kommen zur Sprache!
read moreBei unserem Checker-Treffen Mitte August gab es ein besonderes Highlight. Kathi hat uns Leitlinien für den Umgang mit Hörgeschädigten nähergebracht. Außerdem gab es Übungen, die uns für die Situation hörgeschädigter Menschen sensibilisiert haben. So klappt die Kommunikation viel besser Los ging es mit einer gemeinsamen Übung. Kathi las uns eine Szene vor, die in einem […]
read moreEin wichtiger Bestandteil des Schwerbehindertenausweis sind die sogenannten Merkzeichen. Doch worum handelt es sich bei den Merkzeichen eigentlich und welche gibt es?
read more