Am 7. März 2025 waren wir als Menschen in Hanau e.V. zu Gast bei den Sozialhelden e.V. für ein Netzwerk-Treffen zum Thema Wheelmap Pro. Die Wheelmap Pro ist eine erweiterte Version der öffentlich zugänglichen Wheelmap und wird von diversen Kommunen und Organisationen zur Darstellung von Barrierefreiheits-Informationen genutzt.
Wir waren mit unserem Projekt Hanau Barrierefrei vor Ort und haben uns sehr über den anregenden Austausch gefreut.
Sozialhelden e.V. laden Wheelmap Pro Kunden zum Netzwerk – Treffen ein.
Der Austausch in Berlin bot eine wertvolle Plattform zum diskutieren von Erfahrungen und Herausforderungen in der Nutzung der Wheelmap. Alle Teilnehmer stellten ihre jeweiligen Projekte vor und berichteten über den aktuellen Stand. Die Diskussionsrunde gab wertvolle Einblicke in verschiedene Ansätze, die Städte und Kommunen verfolgen, um Barrierefreiheit zu fördern, und gab uns die Möglichkeit, voneinander zu lernen und gute Lösungsmöglichkeiten zu teilen.
Neben uns waren noch mit dabei:
- Stadt Karlsruhe
- Stadt Konstanz
- Stadt Würzburg
- Stadt Augsburg
- Stadt Potsdam + Bürgerstiftung Potsdam
- Kreis Herzogtum Lauenburg
Das Treffen umfasste eine Vielzahl von Themen, darunter die Herausforderungen bei der Datenerfassung für barrierefreie Orte sowie die Einbeziehung der betroffenen Menschen in die Umsetzung. Die Erfahrungen und Strategien der Städte und Kommunen zeigte, wie wichtig eine gute Zusammenarbeit zwischen den verschiedenen Beteiligten wie Inklusionsbeauftragten, Sozialreferaten und der Zivilgesellschaft ist. Auch wurde deutlich, dass eine gut gefüllte Karte nicht nur wichtig für Menschen mit verschiedenen Einschränkungen ist, sondern dadurch auch ein großer Anreiz für den Tourismus in eine Stadt sein kann.
Wir als Menschen in Hanau arbeiten mit unserem Checker-Team als Experten*innen in eigener Sache und freuen uns, die Stadt Hanau und Aktion Mensch als gute Partner für die Umsetzung unserer barrierefreien Karte zu haben.
Zukunftsplan: Gemeinsame Kooperationen und neue Entwicklungen.
Die Sozialhelden e.V. haben zahlreiche spannende Projekte in der Planung, um die Wheelmap Pro und das Netzwerk weiterzuentwickeln. Besonderer Fokus wird darauf liegen, zukünftig die Nutzer-Erfahrung der Karte zu verbessern und Informationen zu verschiedenen Behinderungen besser darzustellen. Wir freuen uns schon jetzt darauf, wenn auch ihr die Neuerungen zu Gesicht bekommt!
Weiterhin ist eine größere Kooperation im Netzwerk geplant, wie gemeinsame Mapping-Events und Schulungen. Das ist sehr wichtig, denn zusammen können wir eine größere Reichweite für das Thema Barrierefreiheit erzielen und mehr Unterstützer:innen gewinnen.
Teil des Projekts werden und Hanau-barrierefrei mit Leben füllen.
Gesamt konnten wir viele Anregungen mitnehmen und fanden es super spannend, wie andere Kommunen und Landkreise mit dem Thema umgehen und was die Sozialheld*innen in der Zukunft für die Wheelmap geplant haben.
Unseren Stadtplan werden wir jetzt mit neuem Eifer füllen und freuen uns über viele Mitmacher! Alle können bereits heute ihre Lieblingsgeschäfte und Restaurants dort online eintragen und so mehr Informationen über die Zugänglichkeit für Menschen mit und ohne Behinderung liefern. Für mehr Infos schaut doch mal rein auf: www.hanau-barrierefrei.de