Die Kalkbreite in Zürich ist ein Wohn- und Gewerbebau, der auf einem ehemaligen Tramabstellplatz entstanden ist. Verschiedene alternative Wohnformen werden hier angeboten. Was ist das Besondere daran? Wir geben Einblicke in das genossenschaftliche Wohnprojekt die „Kalkbreite“ in Zurich. Ein Beispiel für ein ressourcenschonendes und gemeinschaftliches Wohnen.
read moreDie Kalkbreite in Zürich ist ein Wohn- und Gewerbebau, der auf einem ehemaligen Tramabstellplatz entstanden ist. Verschiedene alternative Wohnformen werden hier angeboten. Was ist das Besondere daran? Wäre das auch in Hanau möglich?
read moreCora Ditzel von „Menschen in Hanau“ hat mit Siegfried Jorda und seiner Frau Rita gesprochen. Sie hat viel über den Alltag von Herrn und Frau Jorda erfahren. Auch über ihre Sorgen und Ängste. Cora findet, dass Herr und Frau Jorda stark sind. Sie sind lebenslustig und haben viel Humor.
Katja hat das Interview in einfache Sprache übersetzt. Auf dem Foto seht ihr von links nach rechts: Siegfried Jorda, Katja und Rita Jorda.
Wir berichten über eine Anleitung, wie barrierefreies Wählen zu organisieren und durchzuführen ist. Vielleicht nicht nur für die Organisator:innen von Wahlen interessant…
read moreKarl-Heinz Leister, auch bei Menschen in Hanau aktiv, und die international bekannte Künstlerin Felicitas Adler im Gespräch über ihre Projekte und Flüchtlinge.
read moreIn einfacher Sprache: Karl-Heinz Leister und die international bekannte Künstlerin Felicitas Adler haben ein Gespräch über ihre Projekte und Flüchtlinge geführt.
read more