Haus der Orthopädie (HDO) spendet Leichtgewichtsrollstuhl. Mit unserem Checker-Team veranstalten wir regelmäßig Perspektivwechsel-Workshops, in welchen Menschen einmal ausprobieren können, wie es ist mit einer Behinderung zu leben. An mehreren Stationen zu den Themen „nicht sehen können“, „nicht hören können“, „nicht versehen können“ und „nicht gehen können“, gibt es vielfältige praxisnahe Möglichkeiten einmal kurz in die Haut […]
read moreÜber Weihnachten bin ich, Amin, mit meiner Jungen-Gruppe zu einer persönlichen Pilger-Reise nach Saudi-Arabien aufgebrochen und möchte euch gerne darüber berichten. Mein Ziel ist es, mit diesem Bericht zur Verständigung und zum Austausch zwischen Menschen verschiedener Hintergründe und Religionen beizutragen. Für viele ist Saudi-Arabien nur ein fernes Land, einige denken dabei an Menschenrechts-Verletzungen. Doch für […]
read moreEin weiteres Jahr ist vergangen – voller Projekte, Aktionen und gemeinsamer Momente! Mit Tatkraft haben wir uns auch in 2024 wieder gemeinsam in Hanau für Teilhabe und eine offene Gesellschaft engagiert.
read moreAm 12. Dezember veranstalteten wir von Menschen in Hanau e.V. einen informativen Workshop zum Thema Gehörlosigkeit beim Deutschen Roten Kreuz Großauheim. Der Abend war ein voller Erfolg und durfte viele Interessierte anziehen. Ziel des Workshops war es, den Teilnehmern das Verständnis und den respektvollen Umgang mit Menschen mit Hörschädigung näherzubringen. Das kann für das DRK […]
read moreAusgrenzung betrifft viele Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen. Die Lebenshilfe Heinsberg hat sich ein tolles Projekt überlegt um für mehr Inklusion und Zusammenhalt im öffentlichen Raum zu werben. Wir berichten.
read moreDas Projekt „Chancenpatenschaften“ hat eine lange, erfolgreiche Geschichte. – auch und vielleicht besonders in Hanau. Seit März 2024 ist „Menschen in Hanau e. V.“ (MiH) und der lokale Träger des Projekts und trat deshalb auch der Bundesarbeitsgemeinschaft Seniorenbüros (BaS) bei. Wir mussten uns vollkommen neu aufstellen, sowohl in den Patenschaften als auch in der Verantwortlichkeit […]
read moreAuch im Jahr 2024 haben wir uns mit unserem Tauschmarkt wieder für Nachhaltigkeit und mehr Gemeinschaft in Hanau eingesetzt. Erfahrt hier mehr dazu.
read moreEin weiteres tolles Jahr für unser Rikscha-Team ist vorüber, und wow, was für ein Jahr! Hier sind die Highlights aus 2024, die uns viele schöne Momente mit unseren Fahrgästen beschert haben.
read moreDas Projekt “Alt & Jung Chancenpatenschaften” initiiert Patenschaften zwischen älteren, lebenserfahrenen und jüngeren Menschen, die durch Flucht oder andere Lebensumstände von sozialer Benachteiligung betroffen sind. Calle und Edris erzählen von ihrer Patenschaft.
read moreAm 08.10.2024 fand unser erstes Check & Map – Event in Kooperation mit Hanau Marketing statt. Es wurden mehrere Hanauer Läden von unserem Checker-Team auf Barrierefreiheit getestet.
read more