Im April 2018 hat das Team von „Menschen in Hanau“ zusammen mit der Stadt Hanau und dem Land Hessen gefeiert. „WIR machen weiter“ war das Motto der Veranstaltung.
read moreIm April 2018 hat das Team von „Menschen in Hanau“ zusammen mit der Stadt Hanau und dem Land Hessen gefeiert. „Wir machen weiter“ war das Motto der Veranstaltung.
read moreDie Stadt Hanau, das Land Hessen sowie das Team von „Menschen in Hanau“ hat am Donnerstag, 19. April 2018 alle Engagierten, aber auch Interessierten zu einer großen Auftaktfeier eingeladen.
read moreDie Lebenshilfe engagiert sich seit 60 Jahren in Deutschland für geistig behinderte Menschen und ihre Familien. Sie setzt sich dafür ein, dass jeder geistig behinderte Mensch so selbstständig wie möglich leben kann und die Unterstützung bekommt, die er oder sie braucht.
read moreVertreterinnen und Vertreter von vier Tageszeitungen und vom HR-Hörfunk waren dabei, als das „Checker-Team“ das zentrale Verwaltungsgebäude der Stadt Hanau auf Barrierefreiheit testete. „Wir halten uns als Stadt den Spiegel vor“, betonte Bürgermeister Axel Weiss-Thiel bei der Begrüßung.
read moreDer blinde Jurist und Übersetzer Erich Turner arbeitet seit mehr als fünf Jahren an Lösungen für sehbehinderte Menschen in Deutschland, damit diese sich in Parks, öffentlichen Einrichtungen oder Universitäten selbstständig und schnell zurecht finden. In Deutschland leben etwa 1.2 Millionen Blinde und Sehbehinderte.
read moreUnter dem Motto „Wir sind Hanau“ haben wir von „Menschen in Hanau“ im September 2017 eine Fotoausstellung mit Bildern von Lisa Rebell und Lars Schaffer in der Sparkasse Hanau organisiert. Bearbeitet und Zusammengestellt wurden die Bilder von Gerda Methfessel.
read moreEinen Nachmittag gemütlich in Hanau bummeln. Sie denken, das ist doch nichts Besonderes? Aber wie fühlt man sich, wenn man als Rollstuhlfahrer unterwegs ist? Testen Sie einmal selbst, welche großen und kleinen Hindernisse einem Rollstuhlfahrer und Begleitung täglich begegnen.
read moreEin Infoportal der Landesvereinigung Kulturelle Bildung Hessen e.V. beschäftigt sich mit dem Thema Inklusion und wie man Freiwilligendienste inklusiv gestalten kann. Das Portal, welches ihr hier findet, bietet einen sehr guten Überblick über Möglichkeiten sich in Freiwilligendiensten zu engagieren.
read moreDas Modellprojekt Inklusion der Stadt Hanau ist ein lebendiger Organismus, aus dem neue Projekte entstehen. Die Keimzelle ist die inklusive Webseite „Menschen in Hanau“, an der Menschen mit unterschiedlichen Beeinträchtigungen mitarbeiten. Gehörlose sind nicht dabei.
read more