Einen Nachmittag gemütlich in Hanau bummeln. Sie denken, das ist doch nichts Besonderes? Aber wie fühlt man sich, wenn man als Rollstuhlfahrer unterwegs ist?
Testen Sie einmal selbst, welche großen und kleinen Hindernisse einem Rollstuhlfahrer und Begleitung täglich begegnen.
Rita Thierolf hat in Zusammenarbeit mit Menschen in Hanau am Montag, 11. September 2017 eine Gruppe an interessierten Bürgerinnen und Bürgern betreut, die einmal selbst testen wollten, welche großen und kleinen Hindernisse Rollstuhlfahrern täglich begegnen.
Frau Thierolf hat die Teilnehmer zunächst allgemein in das Thema eingeführt. Anschließend wurden die Teilnehmer in Paaren je 1 Rollstuhlfahrer und 1 Begleitperson zusammengestellt und beauftragt mit einem zur Verfügung gestellten Rollstuhl bestimmte Orte in der Hanauer Innenstadt anzusteuern. Dort sollten dann kleine Aufgaben, wie etwas einkaufen oder mit dem Bus fahren, erledigt werden. Alles unter dem Aspekt, ob die Aufgabe auch durch einen Rollstuhlfahrer zu meistern wäre.
Rita Thierolf lebt seit einem Jahr in Hanau und sitzt selbst seit 22 Jahren im Rollstuhl. Die passionierte Sportlerin und Vize Europameisterin im Trick-Wasserskifahren wirbt mit regelmäßigen Rollstuhlaktionen für eine größere Offenheit gegenüber Menschen mit Behinderung.
Wir werden solche Aktionen regelmäßig organisieren und durchführen und hoffen auch auf rege Beteiligung durch interessierte Menschen. Unter Veranstaltungen findet ihr immer aktuelle Aktionen und Termine – es lohnt sich hier ab und zu rein zu schauen!
- Perspektivwechsel im Einkaufsladen
- Perspektivwechsel im öffentlichen Verkehr: aus Sicht eines Rollstuhlfahrers
- Perspektivwechsel im öffentlichen Verkehr: aus Sicht eines Rollstuhlfahrers
- Perspektivwechsel im öffentlichen Verkehr: aus Sicht eines Rollstuhlfahrers
- Perspektivwechsel im öffentlichen Verkehr: aus Sicht eines Rollstuhlfahrers
- Perspektivwechsel im öffentlichen Verkehr: aus Sicht eines Rollstuhlfahrers
- Perspektivwechsel im öffentlichen Verkehr: aus Sicht eines Rollstuhlfahrers
- Perspektivwechsel im öffentlichen Verkehr: aus Sicht eines Rollstuhlfahrers
- Perspektivwechsel im öffentlichen Verkehr: aus Sicht eines Rollstuhlfahrers
- Perspektivwechsel an der Treppenstufe: aus Sicht eines Rollstuhlfahrers
- Perspektivwechsel an der Treppenstufe: aus Sicht eines Rollstuhlfahrers
- Perspektivwechsel an der Treppenstufe: aus Sicht eines Rollstuhlfahrers
- Perspektivwechsel an der Treppenstufe: aus Sicht eines Rollstuhlfahrers
- Perspektivwechsel auf dem Behinderten-WC: aus Sicht eines Rollstuhlfahrers
- Perspektivwechsel auf dem Behinderten-WC: aus Sicht eines Rollstuhlfahrers
- Perspektivwechsel auf dem Behinderten-WC: aus Sicht eines Rollstuhlfahrers
- SONY DSC
- Perspektivwechsel auf dem Behinderten-WC: aus Sicht eines Rollstuhlfahrers
- Perspektivwechsel – Vorbereitung der Teilnehmer
- Perspektivwechsel – Vorbereitung der Teilnehmer
- Perspektivwechsel – alle Teilnehmer
- Perspektivwechsel – Vorbereitung der Teilnehmer
- Trainierin Rita Thierolf instruiert die Teilnehmer
- Teilnehmende nehmen im Rollstuhl Platz.
- Teilnehmende nehmen im Rollstuhl Platz.
- Perspektivwechsel – Vorbereitung der Teilnehmer
- Erste ‚Schritte‘ im Rollstuhl.
- Perspektivwechsel – ich erkunde die Stadt im Rollstuhl
- Perspektivwechsel – Vorbereitung der Teilnehmer
- Perspektivwechsel – Vorbereitung der Teilnehmer
- Perspektivwechsel – ich erkunde die Stadt im Rollstuhl
Unsere Aktion in der Presse
Sonderbericht „Mit dem Rolli durch die Stadt“: Hanauer Anzeiger vom 05.10.2017
Vorankündigung im Hanauer Anzeiger am 8.9.2017