Am 07.06.2018 fand erstmals der Nachbarschaftskongress in Hanau statt. Vom Seniorenbüro Hanau organisiert und „Menschen in Hanau“ moderiert, ging es um die Zukunft der Nachbarschaftsinitiativen in einer zunehmend vernetzten Gesellschaft. Durch neue Angebote, besonders im Internet, ergeben sich viele Veränderungen. So müssen neue Wege der Zusammenarbeit gefunden werden und über neue Konzepte nachgedacht werden, wie analoge […]
read moreÄltere Frauen und Männer sind Expertinnen und Experten für ihre eigene Lebensumwelt: öffentliche Räume, Dienstleistungsangebote, Mobilität und vieles mehr. Das Projekt „MobilitätScouts“ will ältere Männer und Frauen in Entscheidungsprozesse mit einbeziehen.
read moreAuf Initiative des Hanauer Seniorenbüros wurde im Jahr 2014 ein gut funktionierendes Repair Café in der Stadt Hanau gegründet.
read moreGemeinsam mit Nadel und Faden Eine Kinderhose kürzen, einen Schal stricken, ein Loch stopfen oder ein Kleid nähen. All das und noch viel mehr können Frauen in der Nähwerkstatt im Nachbarschaftshaus Lamboy Tümpelgarten lernen.
read moreGesunde Ernährung aus dem eigenen Garten. Das gibt es im interkulturellen Garten im Umweltzentrum Hanau. Frauen aus verschiedenen Kulturen treffen sich hier regelmäßig. Sie säen, pflanzen, pflegen die Beete und ernten, was reif ist. Aus dem Gemüse kochen sie internationale Gerichte und essen gemeinsam.
read moreWir „Menschen in Hanau“ möchten gemeinsam mit Euch Bilder sammeln. Dazu möchten wir gerne Pinterest nutzen. Pinterest ist ein soziales Netzwerk, auf dem Bilder gesammelt, geordnet und mit Freunden geteilt werden.
read moreBrot am Haken ist ein Projekt aus München. Es erleichtert Menschen mit finanziellen Schwierigkeiten die Teilhabe am Alltag.
read moreIhr habt Möbel, Bücher, alte Schallplatten oder Fitnessgeräte zu verschenken? Ihr benötigt eure Sportschuhe oder euer Smartphone nicht mehr? Kein Problem. Über die Facebook Gruppe „Free your Stuff Hanau“ könnt ihr diese Artikel an andere Mitglieder verschenken.
read more