Am 19.03 haben wir unsere Ausstellung „Was wäre wenn … – Eine Welt ohne Rassismus“ in der Sparkasse gefeiert.
read moreBea lässt uns teilhaben an ihren eigenen Erfahrungen mit dem Stottern und was dies für sie lange Zeit bedeutet hat.
read moreDer ADAC unterstützt bei der Planung und Durchführung von Reisen, wenn auf Barrieren geachtet werden muss.
read moreEine Bahnreise verläuft nicht immer problemlos. Damit man sich am Bahnhof möglichst gut zurecht findet, gibt es von der Deutschen Bahn eine neue App fürs Handy: DB Barrierefrei (für Android sowie iOS).
read moreZusammen mit „Hanau engagiert“ haben wir im Rahmen der Internationalen Woche gegen Rassismus eine Lesung und Diskussion angeboten. Diese wurde sehr gut angenommen!
read moreInternationale Woche gegen Rassismus: Unsere Veranstaltung „Ich bin ja kein Rassist, aber…“ war ein voller Erfolg!
read moreIm Notfall ist jede Minute kostbar. Aus diesem Grund ist die Feuerwehr, der Rettungsdienst und die Polizei darauf angewiesen, dass die Hausnummer deutlich sichtbar angebracht ist. So kann sichergestellt werden, dass der Einsatzort schnell gefunden wird. Schlecht erkennbare Hausnummerierungen können im Ernstfall wertvolle Zeit kosten.
read moreFür alle, denen die normalen Nachrichten zu schnell und unverständlich sind: Die Deutsche Welle stellt von Mo-Sa Nachrichten in langsamer Sprache ein.
read moreEine Erfahrungsbericht von Mayank, wie er in kurzer Zeit gut deutsch sprechen gelernt hat. Vielleicht ja etwas für den einen oder die andere..
read moreZuerst wurde an einer tollen Stele geschmiedet, dann wurden gut 30 Kunstwerke gemeinsam diskutiert – Vorbereitung zur Internationalen Woche gegen Rassismus
read more