Im August 2024 erschien der Reisebericht „Viel Neues aus Südamerika“ hier bei Menschen in Hanau. Darin ging es gegen Ende um den Bildhauer Anilson Borges dos Santos, der sich als Paläo-Künstler versteht und auf die Darstellung lebensgroßer Dinosaurier spezialisiert hat. Unser Mitglied Paulo hatte während dieser Reise die Gelegenheit, sich mit Borges in seinem Atelier […]
read more4 Wochen lang wurde für die Kunst-Aktion „Haltung zeigen – in Verbindung treten“ gemalt, mit Gips und Holz gearbeitet, genäht, gebastelt und auf viele andere Weisen kreativ gestaltet. Begonnen hatte das Projekt im Februar 2022 im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus. Der Gedanken-Austausch über die entstandenen Werke war sehr beeindruckend.
read moreMit unserer Kunstaktion im Rahmen der IWGR wollen Menschen aus unterschiedlicher Kulturen in Verbindung bringen. Das Thema alte Heimat bzw. neue Heimat verbindet so viele von uns. Das haben wir als Gemeinsamkeit. Und was hat das mit Alltags-Rassismus zu tun?
read moreAuch im Jahr 2022 nehmen wir unter dem Motto „Haltung zeigen“ an den internationalen Wochen gegen Rassismus mit einem tollen Kunstprojekt unter dem Motto „In Verbindung treten“ teil. Macht mit!
read moreKarl-Heinz Leister, auch bei Menschen in Hanau aktiv, und die international bekannte Künstlerin Felicitas Adler im Gespräch über ihre Projekte und Flüchtlinge.
read moreIn einfacher Sprache: Karl-Heinz Leister und die international bekannte Künstlerin Felicitas Adler haben ein Gespräch über ihre Projekte und Flüchtlinge geführt.
read moreInsgesamt 10 Stromkästen in Hanau wurden durch die Sprayer*innen farbig gestaltet. Aber das Programm geht weiter – auch Neuankömmlinge sind willkommen.
read moreSchönes, barrierefreie Kulturstätte in Hanau Klein Auheim mit Cafè
read moreDie inklusive Ausstellung „Was wäre wenn…eine Welt ohne Rassismus“ ist in Teilen im Haus am Steinheimer Tor in Hanau zu sehen.
read moreZuerst wurde an einer tollen Stele geschmiedet, dann wurden gut 30 Kunstwerke gemeinsam diskutiert – Vorbereitung zur Internationalen Woche gegen Rassismus
read more