Der neu gestaltete Freiheitsplatz bietet nicht nur Möglichkeiten zum Einkaufen und Speisen, sondern beherbergt im Kulturforum am Freiheitsplatz 18a auch die Stadtbibliothek Hanau. Die Stadtbibliothek befindet sich im 2. Obergeschoss und ist bequem mit dem Aufzug erreichbar. Blindenschrift am Treppengeländer erleichtert den Weg auch für Menschen mit Sehbehinderung.
Modern, behindertengerecht und weitläufig eingerichtet findet ihr hier Tausende von Büchern, Romanen sowie CDs zum Begutachten vor Ort oder Ausleihen. Zahlreiche Sitzmöglichkeiten laden zum entspannten Lesen und Genießen vor Ort ein und ermöglichen den Austausch untereinander. Im Bereich des Lesecafés liegen auch Tageszeitungen aus, die ihr nutzen könnt, um auf dem Laufenden zu bleiben.
Es stehen sowohl Servicetheken als auch Bibliothekslotsen zu eurer Unterstützung bereit. Sie helfen beim Finden gewünschter Werke oder beim Bedienen der Computer sowie Ausleihautomaten. Darüber hinaus betreuen die Bibliothekslotsen zu festen Terminen auch Sprach-, Lern- und Lesekurse mit Menschen unterschiedlicher Herkunft.
Eine ideale Möglichkeit also, mit anderen Menschen in Kontakt zu treten, aber auch seine Deutschkenntnisse zu verbessern. Hier findet ihr ein paar Flyer mit aktuellen Informationen:
- Übersichtsplan der Stadtbibliothek Hanau
- Raum für Deutsch und Zeit für Kontakte im Kulturforum Hanau
- Mit Deutschlernenden gemeinsam Lesen und Verstehen
- Bibliothekslotsen zur Unterstützung gesucht
Umfangreiche Informationen zum Angebot, zu den Öffnungszeiten und Aktionen findet ihr auf der Website des Kulturforums. In der Galerie haben wir einige schöne Eindrücke aus dem Kulturforum beigefügt.
- Bild zeigt den Eingang zum Kulturforum Am Freiheitsplatz 18a
- Eingangsbereich zum Kulturforum am Freiheitsplatz
- Auch Musik CDs kann man sich hier ausleihen.
- Der Weg ins 2. OG ist mit Blindensprache an den Geländern gekennzeichnet.
- Auch Behindertentoiletten sind vorhanden.
- Im Eingangsbereich wird man von einem großen LED Display begrüßt.
- Die Bücher finden sich nach Kategorien sowie alphabetisch geordnet.
- Bequeme Sessel als Sitzmöglichkeiten zum entspannten Lesen.
- Großzügige Sitzmöglichkeiten zum entspannten Lesen.
- An Computern kann ebenfalls recherchiert werden.
- In der Stadtbibliothek gibt es auch ein paar abgeschlossene Räume für gute Konzentration.
- Die Bücher finden sich nach Kategorien sowie alphabetisch geordnet.
- Auch die kleinen Gäste haben Spaß – Spielgerät in der kleinen Kinderwelt.
- Im Lesecafé liegen aktuelle Tageszeitungen und Zeitschriften bereit.
- Lukas präsentiert das Werk ‚Die Welt im Jahr 2050‘
- Freiwilligen Börse im Eingangsbereich der Stadtbibliothek